Beiträge von Chris1983

    Wenn wir mal ehrlich sind könnten wir auch die meiste Ziele mit dem Fahrrad erreichen oder mit einem E-Go Life


    Es ist halt der Luxus und der eigene Anspruch der dafür sorgt was man sich im Endeffekt kauft.


    Edit: der 1.5er aus dem Yaris wäre auch eine gute Alternative. Ich denke der wäre sogar deutlich dem 1.8er überlegen was den Verbrauch angeht. Und die paar PS Unterschied würde man kaum bemerken

    Schon allein wegen der Steuerkette würde ich das machen. Toyota ist zwar nicht für die Längung der Ketten bekannt, Toyota hat aber auch keine Longlife Intervalle was einigen Herstellern *VW Hust* das Genick gebrochen hat.

    Da bei den jetzigen Generation 4 HSD man schon häufig mit niedrigem Akkustand kämpft.

    finde ich nicht, ja er ist häufig bei 3 Balken, aber auch oft bei 4, 5 oder auch 6, bei mir zumindest.


    Auf der Autobahn ist er eigentlich permanent bei 3 Balken, selten bei 4 aber nie unter 3. Es ist wirklich immer genug Energie zum Boosten da aus dem Akku. Das macht denke ich auch die Größe.


    Wenn ich mich da an den Auris 1 Hybrid zurück erinnere war des Öfteren mal der Akku leer beim beschleunigen auf der Autobahn und da hat er sich mit seinen 99PS wirklich gequält um auf 160 oder mehr zu kommen. Da trifft es wirklich zu mir niedrigem Akkustand zu kämpfen, aber beim 2.0 hab ich das noch nicht erlebt. Wirklich nur einmal in den Bergen hab ich es geschafft ihn auf 2 Balken zu drücken, da bin ich aber auch Kamikaze den Pass rauf und trotzdem war immer Leistung vom Akku da.


    Natürlich kann ich jetzt nicht für die aktuelle 1.8er Version sprechen, mit großer Sicherheit ist das da anders. Aber selbst beim Yaris, der des Öfteren auch mal nur 2 Balken zeigt, kam es noch nie vor das der Akku so leer war das er mir den e-Boost verweigert hat. Das Phänomen hatte ich immer nur beim Auris wenn ich es so übertrieben habe.

    Mit mindestens 4 Balken Akku kann ich ihn auf dem knapp 1km langen Stück bei uns durch den Wald in der Ebene bei 70km/h halten, so grad eben.

    Auf der Autobahn kann ich nur ganz selten mal mit 110 elektrisch gleiten. Auch der 2.0 schaltet bei 117km/h immer den Benziner dazu.


    Der Akku vom 1.8 und auch der von unserem Yaris ist verdammt schnell voll. Der Yaris braucht nur ne etwas längere Autobahnabfahrt und man hat alle Balken.


    Der 2.0 Corolla braucht da schon ein paar Kilometer abschüssig in den Bergen um mal voll zu werden. Dafür geht er aber nie unter 3 Striche, der Yaris gern mal auf 2

    Warum sollte der NiMh Akku ein Nachteil sein? So viel Leistung wird nicht aus dem Akku genommen das man da einen Unterschied merken würde. Es wird eh nur ein kleiner Teil des Akkus effektiv genutzt weshalb auch über viele Jahre hinweg kein Memoryeffekt oder Degradation zu befürchten sind. Einzig wegen dem Gewicht sind im Fall von Toyota die LiIon Akkus im Vorteil wobei die paar Kilo auch nicht ins Gewicht fallen. Ich verbrauche trotzdem um die 3,5 Liter wenn ich will trotz ca 50kg mehr Gewicht an Bord als Serie.

    Könnte mir vorstellen das der verbrenner auch öfters bei konstanter Fahrt mit 1000u/min mit läuft, so wie es der 2.0 beim "frei brennen" des Partikelfilters macht. Da kannst du ja auch ziemlich aufs Gas gehen und der Motor bleibt Stock steif bei seinen 1000u/min obwohl das Auto doch sehr deutlich beschleunigt.


    Wie gesagt so stelle ich mir das jetzt vor, in der Praxis wird das sicher ganz anders laufen.

    Gerade deshalb, weil die elektrische Leistung dann deutlich größer sein muss. Ich gehe davon aus das viel mehr elektrisch unterstützt wird und der verbrenner auch bei stärkerer Beschleunigung noch dezent im Hintergrund bleibt.


    Beim 2.0 wird das zwar auch etwas besser sein aber nicht in dem Maße wie beim 1.8er.


    Aber lassen wir uns überraschen 8)


    Glaube nicht das mich der neue 2.0 so überzeugt das ich ihn direkt haben muss. Wenn ich nen 1.8er hätte glaub ich aber schon das der neue 1.8er ein guter Schritt nach vorn ist und Ichmenschen grübeln käme.

    Servus Leute, fahre seit einem Jahr 1.8 TS und ich finde der reicht vollkommen aus. Klar Fahrprofil ist natürlich auch ausschlaggebend, aber mich würde der 2.0 wohl oft in Versuchung führen Mal laufen zu lassen und das ist ja auch nicht Sinn der Sache bei nem hybrid.

    Der neue 1.8 er mit glaube 140ps währe der perfekte Kompromiss.

    Warum ist das nicht Sinn und Zweck der Sache? Ist doch ein ganz normales Fahrzeug. Ich habe mit den Hybrid geholt gerade weil ich sehr viele lange Strecken habe und überwiegend auf der Autobahn unterwegs bin und das oft nicht langsam. Trotzdem verbrauche ich nur gute 5 Liter im kompletten Jahresschnitt über 30000km. Das hat der vorherige Diesel nicht geschafft.


    Auf den neuen 1.8er und den neuen 2.0 bin ich auch sehr gespannt, besonders der neue 1.8 macht sicher einen großen Sprung zum Vorgänger