Hold ist nicht für das dauerhafte "Parken" gedacht. In deinem Beispiel des Bahnübergangs ist es sinnvoller einfach in P zu schalten.
Beiträge von Chris1983
-
-
Dann verheizt du aber unnütz Energie aus dem Akku da das Auto die ganze Zeit los rollen will aber eben durch die Handbremse fest gehalten wird.
Auch die Energiepfeile zeigen in der Situation an das Energie vom Akku in den Motor geht
-
Ja das stimmt, mit Kurzstrecken habe ich in der Tat absolut keine Erfahrungen
-
Ich glaube nicht das das viel bringt. Da würde ich wirklich ans Blech gehen.
Um Dröhnen und schwingen zu minimieren braucht es Masse, Alubutyl bekommst du auf dem Stoff der Abdeckung nicht zum halten. Dämmvlies wird an der Stelle seine Wirkung verfehlen.
Ich weiß zwar nicht wie es im HB aussieht aber der TS hat Serie schon dickes Vlies um die Radkästen und in der Wanne, der hat aber auch keine Hutablage.
Möchtest du wirklich Ruhe haben ist meine Empfehlung wirklich Alubutyl und darauf Dämmvlies
-
Das einzige was mir aufgefallen ist: Wenn ich sehr sehr gemütlich an eine Ampel hinrolle und die Bremse zum Stehenbleiben quasi nur streichle, löst der HOLD Befehl nicht aus. Da muss ich das Bremspedal im Stand dann immer noch über einen bestimmten Punkt hinaus drücken bevor der HOLD Befehl auslöst.
Beobachte dabei mal den Energiemonitor, du wirst sehen das bei schwach getretener Bremse noch energiepfeile vom Akku zum Motor angezeigt werden obwohl du schon stehst
-
13 grad hier, aber die tägliche Strecke wie üblich mit 4,5 gefahren.
Klar geht der im Winter an die 5 aber extreme Schwankungen hab ich im Alltag nicht
-
-
Da sind wahrscheinlich einfach nur die Leisten feucht.
So voll laufen das das Fenster in Wasser eintaucht kann die Tür nicht. Dann würde es einfach in den Innenraum laufen
-
Also bei der Relax gibt es jetzt schon ne Menge Aussagen. Was wirklich stimmt weiß wohl keiner so genau.
Ich habe selbst zwei Aussagen von 2 Leuten bei meinem Händler.
Einmal: Wenn das Auto in deinem Besitz bleibt und du nen Service aus lässt gibt's keine Relax mehr, sein Kollege daneben meinte: der Besitzer ist egal wenn du dann nach 2 Jahren wieder kommst gibt's die Relax
Beide haben auf ihre Meinung bestanden.
So, sucht euch was aus
Einfach mal den Flyer beim Händler mitnehmen und lesen. Dann gibts auch eigentlich keine Fragen mehr
Grob gesagt betrifft die Garantie nur den gesamten Antriebsstrang der Rest ist so gut wie ausgenommen
-
Gestern gewaschen und nur in die Garage gerollt. Sonst aber immer absolut blank