Beiträge von Chris1983

    Noch ne kleine Anmerkung. Ich muss nach inzwichen knapp 8000km mit dem Corolla sagen, dass die Werksangaben bezüglich des Verbrauches für mich als Normalfahrer eigentlich nicht schaffbar sind. Wenn ich mir viel Mühe gebe dann komme ich unter 5L. Realistisch sind aber eher 5,2l. Leistung beim 2L gefühlt doch eher wie 130-140PS. Ich sehe den Vorteil für mich darin, dass mich der Antriebsstrang zum absolut entspannten cruisen animiert. Mein Punktekonto freut sich darüber. Ich denke aber dass man mit einem "standard" 2L Diesel in einem PKW gleicher Größe mit dem selben Fahrstil am Ende das Selbe oder etwas weniger verbraucht und gefühlt mehr Leistungsreserven hat. Meine Meinung. Bitte nicht dafür schlagen. :P Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist die Abstimmung der Hinterachse. Das ist mir bei noch keinem anderen Auto vorher aufgefallen. Die Hinterachse neigt bei Querfugen oder Kanten in Kurvenfahrt zum Versetzen. Das fühlt sich an wie damals bei Starrachsenautos. Das ist etwas "uncool". Ist das noch jemandem aufgefallen?

    Das mit der Hinterachse hatte ich bei meinen letzten Autos mit Starrachse tatsächlich. Das hat mich Nachbarn Auris Hybrid ebenfalls mit Starrachse sehr gestört. Der Auris hatte das Verhalten nicht. Und auch der Corolla jetzt mit Einzelradaufhängung fährt super ohne versetzen, und ich habe auf meiner täglichen Strecke eine Bodenwelle wo meine Autos immer stark versetzt haben, besonders bei Nässe. Mit dem Corolla der st das absolut souverän

    Kontrolliere mal deinen Luftdruck. Wenn da zu viel drauf ist, kommt es zu diesem eiern.

    Zumindest hatte ich die Erfahrung gemacht.

    Vorn 2,6 und hinten 2,4


    In der Regel habe ich einen Finger am Lenkrad für das leichte Gegendrehmoment damit er nicht meckert, dann macht er das nicht.


    Aber danke für den Tipp. Vllt teste ich die Woche mal mit dem Mindestdruck

    Gibts auch für Autos mit Stop/Start und das funktioniert super. 👌


    Was da irgendjemand zu sagt ist mir, und auch denen die sowas nutzen total egal ✌️


    China Gadgets gibts viele, und die Chinesen sind mega auf Zack. Die machen keinen Schrott mehr und oft sogar besser als das was man in der EU bekommt.

    Ich habe auch ein China Gadget verbaut, die Anzeige für den Reifendruck…funktioniert Tadellos

    von Pirna (235m) nach plohn (fast 400) sind 160m höher.

    Ber auf berg ab, der 1.8 dreht da schon bis kurz vor den roten und wird langsam wen der akku auf/unter 2 Striche geht.

    Berge mag er glaube ich nicht so.

    Also den Akku hab ich beim 2.0 noch nicht leer bekommen, auch in den Alpen nicht. Eher andersrum.


    Beim Auris der den 1.8er noch drin hatte hab ich es nur einmal geschafft das er mir nur noch die 99PS gegeben hat.


    Auch beim Yaris keine Chance den Akku leer zu bekommen, die Kiste hat irgendwie immer power.


    Aber ja, dann kann ich verstehen das der Verbrauch etwas hoch geht.

    Morgen Jungs, Ich würde keinen Gr mehr kaufen, gute 17 Zoll ist für den Alltag komfortabler, und gut ist. warum sonst, steht im letzten Bericht Motzen.

    Gruß Th58

    Selbst auf 19 Zoll fährt das Auto mit dem adaptiven Fahrwerk auf Comfort wie auf Wolke 7, selbst mal ne Woche getestet.


    Gestern 400 km auf den original 18 zöllern mit den Falken Reifen abgespult, auf Comfort natürlich. Da gibts nichts dran auszusetzen.


    Der Leihwagen, ein Team Deutschland, den ich mal bei der Inspektion hatte mit 16 Zoll Winterreifen fuhr sich hölzerner und zugleich schwammiger. Nicht nur die Reifen, auch das Fahrwerk machen einen Unterschied.

    Wenn dem echt so ist würde ich tatsächlich den Lounge nehmen.


    Zuletzt war doch der GR Sport mit Black pack das beste was man bekommen konnte. Der hatte doch echt alles incl der farblich dezenteren Ausstattung. Die war damals auch der Grund wieso ich den Lounge wollte und nicht den GR Sport