Beiträge von Chris1983

    Heute die erste längere Fahrt wieder seit dem reinigen der Kamera. Die tief stehende Sonne, ausgebleichte Fahrbahnmarkierungen, nichts hat den Spurhalteassi gestört. Außer ein paar mal unter ein paar längeren Brücken her, da musste er doch nochmal piepsen :D


    Aber kein Vergleich mehr zu vorher. Spurtreue auch sehr gut bis auf das übliche leichte rum eiern wenn man die Hände nicht am Lenkrad hat.


    400km sind so heute ins Land gegangen, so macht Auto fahren Spaß :thumbup:

    So, jetzt mal wieder weg vom Staunen ^^


    Heute nen kleinen RoadTrip mit nem Kollegen, leider hat die App den Großteil der Fahrt nicht aufgezeichnet. Seit langem mal wieder.


    Aber ich hatte voll getankt und den BC auf null. Ging eigentlich nur einmal die A2 hoch, was abholen, und wieder zurück.


    Überwiegend 130-140 mit Tempomat, war schon frei heute die A2, ich liebe die ja :love:


    Ende vom Lied 5,6 … läuft der dicke. Kollege war auch sehr begeistert vom Corolla, so leise, so komfortabel, schönes reisen meinte er

    Ich bin 12 Jahre Twingo mit 58 PS gefahren. Das war ne Rappelkiste, aber das Faltdach war klasse.

    Dagegen ist der Corolla eine S-Klasse von den Geräuschen. :)

    Den schlimmsten den ich je hatte war der Auris 1 Hybrid von 2010…das war eine hartplastik klapperkiste, grauenvoll. Da waren alle Fiat, Alfa, Hyundai und Suzuki besser die ich davor hatte.


    Trotzdem war der Auris das Auto was ich am längsten hatte und am meisten gelaufen war

    Ist wie früher wenn das Lenkrad unter Spannung ins Lenkradschloss gezogen wurde.


    Hast du dann den Schlüssel rein gesteckt konntest du den nicht drehen weil das Schloss unter Spannung stand. Hast du dann das Lenkrad bewegt sodass die Spannung vom Schloss ist, kannst du den Schlüssel drehen.


    da du bei der elektrischen Verriegelung nicht merkst ob das Schloss unter Spannung steht bekommst du eben die Meldung das du das Lenkrad eben drehen sollst bis das Schloss frei ist.

    Oh wow, das hätte ich nicht gedacht.

    Aber ja der BMW ist gegen den Corolla nen Panzer.


    Meine beiden Peugeot die ich vor dem Corolla hatte Bj 2016 und 2017 waren ähnlich dem BMW wenn man die Türen zu geschlagen hat oder auch auf die Haube oder die Tpren gedrückt hat. Vllt waren die auch einfach nur besser gedämmt. Auf jeden Fall haben die beiden Autos sehr hochwertig auf mich gewirkt. Das tut der Corolla leider nicht. Dafür ist er eben zuverlässiger.


    Ich war der Meinung, natürlich nicht gemessen wie du, das die Europäer eben dickeres Blech nutzen als die Asiaten

    Ich bin ja so faul! Bei jedem Halt dauernd auf die Bremse drücken? Nein! Ich mach das wie thomasg, gleich nach Zündung an, Autohold und ACC an. Und auch schade dass man beide nicht dauerhaft aktivieren kann...

    Für Autohold gibts auf jeden Fall Abhilfe


    € 52,64 5% Rabatt | Für Toyota Corolla E210 2019 2020 2021 2022 Auto Bremse Halten Funktion Drehen auf Automatisch Elektronische Zubehör Kabel Gerät

    € 52,64 5% Rabatt | Für Toyota Corolla E210 2019 2020 2021 2022 Auto Bremse Halten Funktion Drehen auf Automatisch Elektronische Zubehör Kabel Gerät
    € 52,64 5% Rabatt | Für Toyota Corolla E210 2019 2020 2021 2022 Auto Bremse Halten Funktion Drehen auf Automatisch Elektronische Zubehör Kabel Gerät
    a.aliexpress.com

    Das mieseste am Toyota finde ich das dünne Blech…die Türen, vor allem beim Yaris, scheppern immernoch so extrem blechern beim zu schlagen wie damals der 1987er Corolla meines Papas.


    Auch beim abtrocknen nach dem waschen merkt man das überall, kaum das Blech berührt wellt es sich auch schon in alle Richtungen :D


    Übertrieben gesagt kann man sich auf ein deutsches Auto drauf stellen und nichts passiert.


    Ob das nun Qualität ist oder einfach nur dem Gewicht wegen, oder auch nur aus Kostengründen wissen wohl nur die Hersteller. Aber ein Auto wirkt allein schon durch das zuschlagen der Türen billig oder eben hochwertig. Und da ist Toyota leider definitiv der erstere.


    Aber in der heutigen Zeit gibt es eigentlich keine schlechten Autos mehr, und Montagsautos gibt es überall.

    Obwohl die Falken Reifen die ab Werk drauf sind ja schon sehr sehr leise sind wenn ich das mit den Bridgestone Sport vom Yaris vergleiche.

    Natürlich spielt da die Geräuschdämmung der Radkästen und die entkopplung über das Domlager auch noch eine Rolle.


    Im Grunde ist jeder Toyota aber Grund solide und die haben in den letzten Jahren enorm aufgeholt was das Geräusche und Verarbeitung angeht.


    Auch wenn ich gern über dies und jenes was zu meckern hab, was man natürlich auch ändern kann wenn man will, bin ich mit dem Corolla mehr als zufrieden. Bei dem braucht man zumindest keine Angst zu haben irgendwo unterwegs in der Pampa stehen zu bleiben. Der BMW hat mir schon öfters mal den Mittelfinger gezeigt