Beiträge von Chris1983

    Haben jetzt nen Termin für unseren Yaris, 30000er Inspektion, 550€ veranschlagen die… Der Corolla kam damals 320€… die App sagt 280€ 🤷‍♂️


    Also Termin storniert unebener die App gebucht. Das ist nun ne Woche hier…Termin ist Anfang September. Bin gespannt was das nun im Endeffekt kostet.

    Kommt drauf an wo der Ablauf genau ist. Wenn du da nur hinter den Verdampfer kommst und nicht davor, kommst du nicht überall hin.


    Das Zeug soll ja vor den Verdampfer, da durch laufen und über den Ablauf wieder raus laufen. Danach auf gleichen Wege spülen.


    Aber wenn du das so machst, kannst du gerne mal hier berichten ob das so geklappt hat 👍

    Ich lasse die Klima immer laufen, schalte sie auch nie aus. Muffig war sie bisher nur ein einziges Mal kurz, war aber auch extrem feuchtes Wetter mit hoher Luftfeuchte, denke deswegen konnte die Feuchtigkeit nicht abtrocknen.

    Habe aber trotzdem vor kurzem bei der Inspektion eine Klimawartung mit Desinfektion durchführen lassen.


    Beim Corolla hab ich mir das noch nie angeschaut, aber im schlimmsten Fall musst du ein Loch bohren wo du die Sonde einführen kannst. Danach mit einem passenden Stopfen wieder verschließen.


    Heizung extra an musst du nicht machen, es reicht ca 5min vor dem Ziel einfach AC zu deaktivieren dann trocknet das alles sehr gut ab.


    Bei den Autos wo ich sowas bisher gemacht habe saß der Filter immer mittig direkt vor dem Radiator und was so sehr gut zugänglich.


    Hinterher mit destillieren Wasser alles schön ausspülen nicht vergessen und die Anlage dann trocknen lassen.

    Ich könnte gar nichts über den UKW-Empfang sagen, ich glaube, das habe ich noch nie angehabt. Ich muss allerdings auch mal eine Lanze für den DAB+ im Corolla brechen. In beiden vorigen Autos ( 3008 und Insignia) hatte ich einen wesentlich schlechteren Empfang hier im Hamburger Raum als mit dem TS. Vorher doch viele Aussetzer, das Radio blieb stumm, ich musste doch öfter auf UKW umschalten. Allerdings war die Technik beim 3008 von 2017, beim Opel von 2019.

    Dafür mal ein Lob an Toyota.

    LG.Mainy

    Kann ich nicht bestätigen. Hier am Niederrhein, oder auch auf meinen Reisen quer durch Deutschland habe ich bei meinem Peugeots und jetzt auch beim Corolla und beim Yaris nie Probleme gehabt. Klar kommt es schonmal vor das der Empfang kurz weg ist, das aber meist nur in längeren Unterführungen.


    DAB+ ist in den letzten Jahren unheimlich gut geworden. Damals beim Auris hab ich DAB nachgerüstet und da hatte ich noch öfters mal Probleme beim Empfang, trotz austauschbare Original Antenne auf dem Dach. Erst zum Ende hin, 2018 wo oh den Auris abgegeben hatte gab es eigentlich kaum noch Probleme mit dem Empfang

    Wenn du den originalen Toyota Elektrosatz nimmst sind das alles nur Stecker.


    Nimmst du ein Drittbersteller, ich habe TrailTec genommen, ist auch alles gesteckt bis auf Rückfahrdcheinwerfer und Nebelschlussleuchte, die beiden werden dann per Kabeldieb genommen.


    Der Elektrosatz funktioniert dann sofort, da muss nichts mehr programmiert werden. Parksensoren, elektrische Heckklappe sowie den Kollisionsassistenten musst du manuell im Menü deaktivieren. Finde ich aber auch sehr gut so denn bei meinem alten Auto funktionierte dann der Totwinkelassistent sowie der Spurhalteassistent nicht mehr. Hast du nur nen kleinen Anhönger hinten dran nervt das.

    Danke für die Tipps. Werde das zeitnah ebenfalls ausprobieren. Die Position der Kamera kann man vielleicht ggf mit einem Edding markieren um auf Nummer sicher zu gehen.


    Angesprochen auf die Problematik, winkte der FTH und meinte "Kann nicht sein. Ds er Richtung Mittellinie zieht ist normal, das korrigiert er gleich wieder" :rolleyes: .


    War früher definitiv nicht der Fall.

    Das markieren bringt dir nicht, da ist zu wenig spiel das es was ausmachen könnte. Einfach einsetzen und die Spange wieder rein, das war’s