Beiträge von Chris1983

    Bei Minute 2:50 siehst du wie das Teil befestigt ist 👍


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Kamera hat definitiv eine Heizung.

    Hab heute mal die Kamera abgenommen und die Scheibe gereinigt.


    20211121_105504.jpg20211121_105508.jpg

    Ich habe heute auch mal die Abdeckung ab genommen und die Kamera aus ihrer Halterung geholt.

    Nachdem mein Spurhalteassi immer öfters die Spur nicht erkennt, besonders bei Fahrten in und aus Unterführungen, musste ich das jetzt auch mal machen.


    Von außen war absolut kein dreck zu erkennen, als die Kamera raus war konnte man deutlich den milchigen Belag auf der Scheibe sehen. Also alles gereinigt und wieder zusammen gebaut. Das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht, keine Unterbrechung mehr beim fahren durch Unterführungen, kein dauerndes Gepiepe das er die Orientierung verloren hat. Na so soll’s doch sein :thumbup:


    Aber die Kamera hat deutliches Spiel nach links und rechts, insgesamt so 3-4mm. Das macht aber nichts weil sie nicht verdreht werden kann sondern nur insgesamt etwas re/li verschoben werden kann.


    System funktioniert besser wie ab Werk, Wahnsinn. Warum hab ich das nicht schon eher gemacht :D

    Wenn man will bekommt man jedes Auto extrem sparsam gefahren.


    Meinen alten BMW 530iA E39 3liter 230PS hab ich auch mit etwas über 6 Litern fahren können auf absoluter Sparflamme. Auf der gleichen Strecke lacht der Corolla aber nur und zeigt mir locker ne 3 vorn.


    Rein vom Zahlenwert her war mein sparsamstes Auto nen Fiat Bravo2 1.9 Diesel mit 150 PS. Der ging spielend mit 3,2 Litern zu fahren und wollte dann nur alle 1400km an die Zapfsäule. Das vermisse ich ja.


    Lasse scheint auch ein echter Sprit Spar Profi zu sein, finde ich gut 👍 vor allem wie du von jetzt auf gleich mit dem Corolla klar kommst. Für so niedrige Verbräuche habe ich damals beim ersten Hybrid fast nen Jahr gebraucht. Auch wie du es sagst mit dem halten der Geschwindigkeit hatte ich extreme Probleme. Hut ab 👌

    Schade das Toyota keine AGM mehr verbaut. Ich hab hier die alte Batterie von meinem 2010er Auris Hybrid mal vom Dachboden geholt, wollte damit immer mal was basteln für Solar hab es aber doch nie gemacht.


    Wie gesagt ist die Batterie von 2010, 2018 hatte ich sie gegen eine neue ausgetauscht weil die beim Booten immer auf bis zu 10,8V eingebrochen ist.


    Voll geladen habe ich sie weg gestellt und nun bei der ganzen Diskussion hier hab ich mal nach ihr gesucht.


    Sie steht nun also 4 Jahre ohne Ladung, die hat noch über 12V und das Ladegerät zeigt sie als fast leer an.


    Dies ist eine 42Ah AGM Yuasa Batterie Made in Japan. Das die noch lebt, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.


    Meint ihr der Corolla würde mit einer AGM klar kommen? Denn diese hat ja eine Ladeschlussspannung von über 15V. Evtl wäre ja diese Batterietechnik eine Lösung für die, die Probleme haben

    Da ich aktuell krank geschrieben bin und mir die Langeweile vertreiben muss spiele ich aktuell mit einem android Handy und android Auto rum. Das Handy will ich dauerhaft als zweitgerät im Auto lassen.


    Jetzt habe ich den ganzen Vormittag im Auto gesessen und getestet, das Auto ging auch mehrmals aus weil ich eben nur die Zündung an hatte, zudem hat er des Öfteren die Bremse gepumpt.


    Nachdem ich für heute mit spielen fertig bin habe ich das Ladegerät angeschlossen welches mir nun diesen Wert präsentiert hat.


    Also die Leute die allen Komfort in ihrem Auto deaktivieren aus Angst vor einer leeren Batterie kann ich da nur müde belächeln. Und wenn sie wirklich öfters leer ist dann muss halt ne neue Batterie her, ist das Auto älter als 2 Jahre leider auf eigene Kosten. Oder es ist eben was anderes defekt wie eben das Relais🤷‍♂️ Kann aber dann auch an extremer Kurzstrecke liegen.

    Siehe meine Rechnung weiter oben. Da ist die relax zwar aufgeführt aber nicht berechnet. Sie ist im Betrag der Inspektion includiert als ein Preis. Es ist nicht extra aufgeführt was die relax zusätzlich kostet.


    Vllt macht das auch jeder Händler wieder anders 🤷‍♂️

    Das einzige Problem was sich dann ergibt ist das beim verlassen der Garage und Abbruch des wlan das Handy nicht immer den Hotspot bereit stellt, oder das Auto sich nicht in diesen einwählt. Dann sehe ich das spätestens auf der Autobahn wenn keine Benzinpreise oder Staus angezeigt werden.


    Darum teste ich aktuell mit nem alten Samsung a6 die dauerhafte Verbindung mit dem Auto per Kabel. Momentan nur als Switch ohne sim Karte, holt sich sein Signal vom wlan in der Garage oder vom Hotspot des iPhone. Funktioniert erstmal ganz ok.


    Demnächst will ich das dann noch mit der zweiten sim Karte auf gleicher Nummer testen sodass das System komplett autark auskommt. Dann schaue ich mir android Auto auch nochmal genauer an.


    So wie beim Test aber momentan läuft gefällt mir das ganz gut. Denn so muss ich mich nicht drum kümmern das das Auto unterwegs evtl kein Internet hat