Moin.
Über BT dauert das bei mir ewig, bis die Routen importiert werden - wenn überhaupt.
Axel
Ich hab in der Garage Wlan und das Auto dort auch verbunden. Das geht fast sofort das die Route auf dem Navi ist.
Moin.
Über BT dauert das bei mir ewig, bis die Routen importiert werden - wenn überhaupt.
Axel
Ich hab in der Garage Wlan und das Auto dort auch verbunden. Das geht fast sofort das die Route auf dem Navi ist.
Ob das schon jemand gemacht hat? 🤷♂️
Versuchs einfach, entweder hast du danach einen Toyota oder es bleibt beim alten Logo, wovon ich aber ausgehe
Moin.
Klar. Ich kaufe mir ein Hightech-Auto für 40,000€ und darf die Fahrertüre nicht ungeplant aufmachen, weil das Ding dann morgens nicht mehr startet.
Axel
Ich mach oft die Fahrertür auf wenn das Auto aus ist. Vor allem beim Waschen und sauber machen. Da pumpt er dann öfters. Danach wird das Auto 10m zurück in die Garage gefahren und steht dann zB das ganze Wochenende.
Starten tut er immer wenn man nicht dauernd extreme Kurzstrecken fährt. Aber dann haben auch "normale" Autos Probleme
Wegen dem Spurhalteassi: Habt ihr Spurplatten, andere Rad/Felgengrößen oder am Fahrwerk was geändert?
Könnte mir vorstellen, dass der dann Probleme machen könnte
Komplett Serie, adaptives Fahrwerk, Lounge Felgen und sonst nix.
Achsvermessung wurde mal gemacht und ist alles innerhalb der Toleranzen eingestellt worden. VA sowie HA pro Rad 8minuten vorspur. Kamera wurde zuletzt beim scheibentausch kalibriert, danach ging es auch immernoch perfekt. Jetzt seit rund 5000km hat er damit angefangen
Das Schiebedach fängt jetzt doch langsam an in gekippten Zustand Geräusche zu machen obwohl das nach der Inspektion kurz weg war.
Und die Flanke vom Leder am Fahrersitz löst sich leicht auf. Nicht nur an der Rückenlehne sondern es fängt minimal auch an der Sitzfläche an.
Und seit einiger Zeit will der spurhalteassi nicht mehr so wie ich will. In Linkskurven driftet er gerne mal bis über die Linie. Diese scheint er aber zu erkennen und warnt mich dann das ich über die Linie fahre 🤦♂️
Nach der Inspektion wurde das zwar besser, waren wohl Fehler hinterlegt die gelöscht wurden, aber er will wieder immer weiter nach links. Gerade aus und rechts macht er perfekt. Auch wenn ich ohne Assistent an die Linien links wie rechts fahre erkennt er es genau. 🤷♂️
Und ich meine, sicher bin ich mir da noch nicht ob es doch nur eine Verfärbung ist, das an Kofferraumscharnier wieder Rost durch kommt.
Also da kann Toyota mal zeigen ob sich die relax lohnt. Ich war zwar wegen den Sachen noch nicht weiter beim Händler aber im Urlaub werd ich da mal hin.
Bin gespannt was dann darunter fallen wird und was nicht. Die Sitze glaub ich eher nicht (obwohl 45000km und 3 Jahre 🤔) aber der Rest sollte ja.
das hätte ich nicht mitgemacht...
Da wäre es ja vielleicht sogar günstiger einfach gar nichts zu machen und dann alle paar Jahre alles reparieren zu lassen, was durch Wartungsstau kaputt gegangen ist
.
Bei unserem HSD ist ja eigentlich nur der regelmäßige (alle 15k km) Ölwechsel wichtig. Bremsflüssigkeit alle paar Jahre mal und die Filter je nach Zustand.
Wenn man das selber machen würde, wären das im Schnitt im Jahr vielleicht 1,5 Stunden Arbeit und 100€ Materialwert!
Ich bin auch eher DIY aber im Zuge der immer neueren Autos und vor allem jetzt durch die langen Garantiezeiten nehme ich das dann doch in Kauf.
Fehler kann ich auslesen, Filter und Öl wechseln auch. Sogar Bremsen mache ich selber und wage mich noch tiefer rein aber oftmals hab ich garkeine Lust mehr dazu und eben die Garantie.
Die relax Garantie werde ich aber auf jeden Fall Mal testen. Habe da was was durchaus darunter fallen könnte. Mal sehen wie Toyota dann mit einer Reklamation in Verbindung mit der relax Garantie reagiert und agiert
Nein natürlich nicht. Ich nehme aber etwas was sowieso schon da ist.
Bestellst du jetzt ein Auto wird es extra produziert für dich. Nimmst du einen vom Hof ist der aber schonmal weg ohne zusätzliche Produktionsprozesse
Nein…vorher beim Diesel waren es rund 800€ im Jahr alle 30000km bei mir.
Intervall laut Hersteller waren 2 Jahre oder 30000km.
Mit dem Corolla fahre ich auch rund 30000km im Jahr und zahle im Schnitt 100€ weniger obwohl ich ja 2 mal im Jahr dort hin muss.
Kleinvieh macht auch Mist. Und wenn man alle zusammen rechnet die das sondern wie du kommt da einiges bei rum.
Noch besser wird die Rechnung wenn man kein Auto extra für sich bauen lässt sondern einen jungen gebrauchten nimmt.
Ob der Prius plus mehr Platz bietet als der Corolla? Er ist zwar höher aber bietet er mehr Fläche und Platz im Kofferraum?
Also ich weiß es nicht, aber mein optisches Empfinden sagt mir das der Corolla größer ist/wirkt