Beiträge von Chris1983

    Habe grad nen Termin für die 45000er gemacht. Incl Klimawartung die 100€ extra kommt soll es 550€ kosten.


    Nen schnapper ist das nicht, aber den Innenraumfilter werde ich auch wieder selber machen da ich ebenfalls den Kamoka nutze mit dem speziellen filtermaterial. Sind dann wohl nochmal 30-40€ weniger auf der Rechnung.

    Geht das beim Corolla wirklich mit startknopf?

    Habe das von zwei Freundlichen verneint bekommen.

    Die müssen ja nicht ausklappen wenn ich was aus dem Kofferraum nehmen will.

    Ja das kann man so einstellen.


    Mit auf und abschließen, mit starten des Autos, oder deaktiviert das man sie nur noch manuell über den Knopf in der Tür anklappern kann

    Da musst du dir absolut keine Gedanken machen. Es gibt mittlerweile etliche Fahrzeuge die 8 Jahre alt sind und viele die mehrere hunderttausend Kilometer gelaufen haben. Alle mit dem ersten Akku.

    Natürlich degeneriert ein Akku mit der Zeit und ein Auto schafft nach 10 Jahren anstatt 400km vllt nur noch 350km aber in der Regel muss man sich da keine Gedanken machen. Zumal die Hersteller auch meist 8 Jahre Garantie geben oder bis zu bestimmten Laufleistungen.


    Es gibt natürlich auch zellenschäden welche aber eher die Ausnahme sind. Selbst unsere Hybride sind nicht frei davon.


    Und für die jenigen die ganz viel Angst haben bieten Kfz Versicherer sogar an den Akku mit zu versichern.

    Da gibt es ja aktuell von MG den MG5. Wenn es ein E-Kombi sein soll.


    Ich hab aber auch noch die Ladeproblematik und deshalb bleibt es erstmal beim Corolla TS ;)

    Ich kaufe immer gebrauchte, 1-2 Jahre jung und maximal 20000km gelaufen. Nächstes Jahr kommen Peugeot 308 SW sowie Opel Astra Caravan als reine Stromer auf den Markt. Dann warte noch 2 Jahre und du kannst zu 100% einen für um die 25000€ haben. Spätestens als Leasingrückläufer nach 3 Jahren und maximal 30000km.


    Ich habe mich ja auf Tesla eingeschossen aber die sind mir auch noch zu teuer und zu unpraktisch. Ich warte auch noch ein paar Jahre bis das perfekt passende für mich kommt. Am besten auch ein Kombi, rund 80kWh Batterie, Minimum 150kw Ladeleistung und möglichst einen Verbrauch um 20kWh bei 120km/h. Anhängelast muss er auch können bis 1000kg. Dann wäre ich happy.


    Der MG zB ist zwar garnicht schlecht aber optisch garnicht mein Ding, dafür aber gut im Preis. Gefallen würde mir auch die neue Studie von VW, der ID Aero, soll sogar auch als Variant kommen. Leider ist hier viele Jahre nicht mit einem Preis unter 30000€ zu rechnen.

    Ja da hast du recht, wenn der Händler dann aber schon so blöd macht Versuch ich es halt selber.

    Klar ärgerlich aber bei so Kleinigkeiten die mit gründlich reinigen und versiegeln genauso gut oder noch besser hinterher werden reg ich mich nicht groß auf

    Leider muss ich zum zweiten Punkt widersprechen. Heute habe ich beim FTH hier im Rhein-Main-Gebiet die vergrauten und fleckigen Fensterschachtleisten reklamiert. O-Ton vom Meister sinngemäß: „Wenn wir die Leisten zum Austausch neu bestellen, erhalten wir von Toyota eine Rechnung. Unter Gewährleistung kriegen wir das nicht durch.“


    Nun seid Ihr dran…🤔

    Zauberschwamm, Kunststoffreiniger, viel Wasser, trocknen mit einem Tuch und danach Kunststoffpflege drauf. Ein klein wenig Eigeninitiative und Pflege und die sehen aus wie neu 🤷‍♂️