Respekt, ich bin neidisch
Beiträge von Chris1983
-
-
Das machen Toyota und Lexus Hybride seit dem es sie gibt…
Ich stehe öfters mal mit laufender Zündung ohne Ready oder gehe zB beim waschen ans Auto und öffne mehrmals die Türen. Nie habe ich Probleme mit ner leeren Batterie gehabt. 6 Jahre nicht beim Auris und über ein Jahr jetzt beim Corolla nicht. Und der Auris hatte beim Booten auf Ready die Batterie auf 10,8V runter gezogen und das über die letzten 2 Jahre die ich ihn hatte hinweg.
Kann ja nur bedeuten das die Batterie fehlerhaft oder eben nicht ausreichend geladen ist wenn er nicht mehr in Ready geht.
-
Den Innenraumfilter tausche ich immer selber jeden Herbst. Ich fahre in der Zeit rund 30000km.
Bei mir ist die Lüftung und Klima immer an weshalb da einiges an Luft durch geht.
Da hängt richtig viel dreck drin, 15000km ist da schon ok wenn man die in einem
Jahr fährt. Beim Kohlefilter sieht man den dreck zwar nicht auf Anhieb weil die Kohle eben auch schwarz ist aber es ist schon heftig was sich da alles sammelt.
Ich tausche im Herbst damit es in der feuchten Jahreszeit nicht eventuell zu Leben irgendwo kommt.
-
Wie sehen eure Lenkräder aus?
Ist das beim TeamD irgendwas komisches an Leder/Kunstleder?
Man sieht bei meinem deutlich wo man es anfasst.
Wie aufgeraut.
Der hat jetzt 2j 22k.
Meines ist speckig dort wo man es immer anfasst. Und auch die Kunststoffabdeckungen um die Lenkradtasten wirken schon leicht abgegriffen.
Ich habe das Lenkrad aufbereitet und danach neu bezogen, da mir das Lenkrad eh zu trist und dünn war im Lounge. Über den nackten Kunststoff blenden geklebt.
Das Lenkradcover ist deutlich pflegeleichter, besteht ebenfalls aus echtem Leder und fühlt sich dazu noch viel besser an. Auch die Lenkradheizung funktioniert immernoch genauso gut, dauert nur ne minute länger bis man sie merkt.
-
Also in den Türen hab ich das Vlies auf die Türverkleidung geklebt und nicht auf die Tür.
Im Kofferraum hab ich es nicht so extrem gemacht wie du. Lediglich die großen Bleche in der Wanne etwas beruhigt.
Ja das Vlies nimmt etwas besser die hochfrequenten Töne weg, da ich aber an Armaflex in Hülle und Fülle dran komme ist dies natürlich das Material Meier Wahl
Saubere Arbeit, gefällt mir sehr dein Projekt
-
Ja ne genau so muss es sein sonst bekommst die die Radhausschale nicht mehr fest. Bei mir ging sie auch nur noch mit viel Kraft an ihre Stelle und nach mehrmaligem Platz schaffen bei Armaflex was ich zu viel geklebt hatte.
-
DPF und OPF darf man nicht vergleichen
Der DPF muss aktiv frei gebrannt werden. Bei PSA ist das dank Eolys sehr gut geregelt. Bei 170-200000km ist der DPF aber dann verklebt und muss getauscht werden. Dafür läuft System problemfrei wie bei fast sonst keinem.
Der OPF hält sich selber sauber durch die normale Abgastemperatur. Der setzt sich auch nicht mit Asche zu. Mit einem OPF muss man sich absolut keine Gedanken machen.
-
Dann ist die Batterie leer und du hast nur noch die reine Verbrenner Leistung die er auch noch für den Generator abzweigen muss damit der Elektromotor ein Gegendrehmoment erzeugen kann damit das Auto fahren kann.
Beim Yaris genauso, wenn ich drauf achte immer nur mit benzinerleistung (roter Pfeil) zu beschleunigen und der Akku dann eben gut gefüllt ist, zieht er bis 188 hoch. Mache ich das nicht und baller einfach drauf los gehen so 175 und mit viel Anlauf auch mehr.
Der 2.0 Corolla zieht immer bis Anschlag ohne Probleme.
-
Du hattest kein JBL oder? Dann vergiss was ich über die hinteren gesagt habe, sorry.
Beim Standard System sollte alles fullrange laufen über die 4 kanäle. Da wird nur der Bass beschnitten wenn du lauter aufdrehst. Also den gain so einstellen das das Radio maximal auf 35 kommt.
-
Wo hast du das Signal abgegriffen? Vorn an den woofern in der Tür oder an den hinteren Lautsprechern? Hinten die sind in der unteren Frequenz beschnitten