Bei mir ist alles gedämmt, über Radhäuser vorn sowie hinten, Teile des Dachs wo kein Glas ist, die Türen, die A-Säulen, der Kofferraumboden die hinteren kotflügel die durch ihre Größe besonders gut schwingen können, und den unteren Teil der B-Säulen, da sind einige Löcher. Zudem noch Gummidichtungen zwischen vorder- und hintertüren.
Am liebsten würde ich noch Teile des Unterbodens und vor allem die Spritzwand ruhig stellen. Da kommt man aber nicht ohne weiteres ran weshalb ich da 5e gerade sein lasse.
Das Ergebnis ist jetzt schon grandios. Besonders bei den Geschwindigkeiten wo ich auf Langstrecke unterwegs bin. Da fahre ich meist zwischen 140-160 und da ist das Auto seit der Dämmung sehr sehr ruhig.
Insgesamt sind etwa 20kg Dämmung in das Auto gegangen.
Das gleiche auch beim neuen Yaris, der war von Haus aus noch blecherner. Der Unterschied nach dem Dämmen ist noch gewaltiger.
Probleme gibt es keine, alles passiert auf grundiertem Blech. Wenn man alle Abläufe frei lässt sodass das Wasser weg kann und nirgends stehendes Wasser zurück bleibt ist das total unkritisch.