Beiträge von Chris1983

    Die Hersteller sollten einfach weicheres Material nehmen. Wieso tritt das nach einem Bremsenwechsel nicht mehr auf wenn man keine originalen Teile nimmt?


    Ich hab die Bremse lieber nach spätestens 100000km verschlissen als nach 30000km vergammelt.


    Also wenn ihr eure Bremsen wechselt / wechseln lasst, nehmt ATE oder vergleichbare Marken mit beschichteten Scheiben. Damit hab ich beim Auris Hybrid 150000km lang keine Probleme mehr gehabt nachdem ich bei 30000km alles gewechselt hatte. Selbst damals bei meinem Diesel hatte ich das Phänomen auf der HA, nach Wechsel auf ATE auch dort immer alles blank. Auch beim Diesel war ich vorausschauend unterwegs weshalb das Tragbild schei$e aussah.

    Das kommt immer auf den Händler an. Mein Auto ist seit April aus der Garantie, den Schaden/das Problem, habe ich im Februar gemeldet. Aufgrund der Probleme mit den Lieferketten und demzufolge fehlenden Ersatzteilen verstrich die Zeit bis jetzt in den Mai.


    Obwohl der der Händler und auch ich fristgerecht alles festgehalten haben bleibt der Händler auf den Kosten sitzen weil das Fahrzeug zum Termin der Fehlerbehebung aus der Garantie war.

    Der Händler meinte auch das er diese Philosophie nicht versteht und der Kunde dann meist der Gelackmeierte ist.


    Leider gibt es nicht viele tolle Händler die sich kümmern und für den Kunden nach dem Kauf da sind.

    Endlich, gestern das Auto abgegeben und heute wieder abgeholt. Die Lager sind neu :love:


    Nicht nur das das knacken weg ist, auch das knarzen bei starken Verschränkungen ist weg.


    Da haben die Jungs beim Händler top Arbeit geleistet, vor allem weil sie keine Lenkungsteile gelöst haben und somit ein einstellen der Spur nicht nötig war. Ich hatte ja spezielle Werte damals einstellen lassen.


    Auf dem Foto ist schön die neue Bauform zu sehen, komplett aus Gummi. Nicht wie vorher mit dem Kunststoffteil unten dran welches für die Geräusche verantwortlich ist.


    Jetzt macht der dicke wieder besonders viel Spaß.


    Als Leihwagen gab es einen nagelneuen CHR 1.8er…mega sparsames Auto, hab den mit 3,8 Litern die beiden Tage bewegen können und das trotz Hitze und Klima. Trotzdem, der zieht keine Wurst vom Teller und ist nicht so wirklich meins. Dafür überraschend leise.

    Wie gesagt schaltet der Motor in N ab. Allerdings, das wurde hier im Forum auch schon mal beschrieben, sollte man das auf Dauer zumindest vermeiden. In N kann das System...ähm...den Ladezustand (?) nicht kontrollieren. Die Alternative ist, wie @Corolla GT86 beschrieben hat, das Gaspedal genau so weit zu treten, dass kein (oder nahezu kein) Energiefluss da ist. Ich habe hier auch eine recht lange Gefällestrecke, die ich genau so fahre, um keine Geschwindigkeit zu verlieren, was beim Rekuperieren durch Fuß vom Gas der Fall wäre, was ich wiederum mit anschließendem Gasgeben kompensieren müsste. Beides ist immer mit Wirkungsgradverlusten verbunden.


    Aber sonst rollt der CoROLLER sehr gut :D

    Und nimmt man dann den Tempomat muss man sich über das alles keine Gedanken machen ^^

    In N schalten ist total suboptimal, dann kann das System nicht rekuperieren. Dann stehst hinterher irgendwo an einer Ampel und der Motor läuft weil er dann das laden erzwingt. Das ist natürlich der worst case für den Verbrauch

    Also was ich mittlerweile festgestellt

    Mit Tempomat fahren schießt den Verbrauch hoch, bin die Tage 284 km fast ausschließlich damit gefahren,

    Da zeigt mir die my T App 15 Liter an und das bei ca 110 kmh, im Flachland, zurück werde ich das wohl vermeiden

    Gruß Th58

    Das ist komisch, ich fahre überwiegend mit adaptiven tempomat und dümpel bei um die 4 Liter rum.


    Auf längeren Strecken um die 6-7, dann fahre ich aber auch um die 140-160

    Wie genau dieser BC geht ist einfach genial.

    34,19 Liter getankt nach 818km sind errechnet 4,18l/100km


    Die gelbe Lampe war noch nichtmal an aber ich musste schon tanken da ich morgen früh ne längere Strecke vor mir hab, schade ich hätte mindestens die 900km gern geknackt.


    Dafür zeigt er mir wieder eine angenehme Restreichweite :love: