Beiträge von michiboa

    Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Ich hatte meinen Corolla auch alle 1-2 Monate mal geladen in der Tiefgarage. Bis ich letzten Monat umgezogen bin. Jetzt habe ich einen Aussenparkplatz auf der anderen Strassenseite. Keine Steckdose. Am Arbeitsort habe ich zwar einen Tiefgaragenparkplatz, aber im Parkhaus von einem Supermarkt. Weil unsere Büros darüber liegen. Also auch keine Steckdose. Da kannst du noch so lange den Kopf schütteln. Ist eher schwierig. Wenn ich aktuell für ein paar Minuten bei eingeschalteter Zündung stehe, steht im Display schon "Batteriestand niedrig". Obwohl ich das Auto jeden Tag mind. 50 km bewege. Ich warte nur drauf, bis die Batterie aufgibt. Der FTH hat bei der jährlichen Wartung gesagt, die Batterie sei in Ordnung und wird nicht auf Garantie gestauscht. Sie haben sie extra gemessen.

    Ich habe gestern mein Smart Connect Plus geupdated mit dem Autumn 2024 Map Update aus dem E-Store. Hat lange, aber ohne Probleme geklappt. Einen Unterschied konnte ich aber bis jetzt nicht feststellen.

    Noch fürs Protokoll: ich musste gestern kurzfristig meine Dachträger montieren und habe das gerade genutzt, die Höhe zu messen. Sogar mit dem Lasermessgerät :)

    Höhe am höchsten Punkt (Mitte vorderer Träger): 1545 mm

    Ich komme bei meinem (leeren) Corolla Touring Sports FL 2023 mit Thule Motion XT XL (500 Liter) und Thule Wingbars auf eine Gesamthöhe von ca. 1.92 cm. So als Vergleich.


    Noch fürs Protokoll: ich musste gestern kurzfristig meine Dachträger montieren und habe das gerade genutzt, die Höhe zu messen. Sogar mit dem Lasermessgerät :)
    Höhe am höchsten Punkt (Mitte vorderer Träger): 1545 mm