Der Montag fängt ja gut an! Heute Morgen hats meinen Corolla auch erwischt. 12V Batterie tot. Bin die ganze Woche mit dem Auto gefahren. Sogar einmal von Zürich nach Stuttgart und zurück. Nur gestern bin ich nicht gefahren und das Auto stand bei 30°C+ in der Hitze. Heute Morgnen konnte ich es nur noch mit dem Notschlüssel öffnen. Starten ging gar nicht mehr. Der Pannenwarnblinker ging noch ganz schwach. Toyota Pannendienst angerufen. Die waren dann in 45 Minuten da, um ihn zu überbrücken.
Das Auto hat schon länger im "Tacho" angezeigt "Batteriestrom niedrig". Habe das auch beim letzen Service Ende April dem FTH gesagt. Die haben darauf die Batterie getestet. Keine Fehler. Heute bin ich nach dem Überbrücken ca. 3 km zu Toyota gefahren, um die Batterie zu testen. Keine Fehler. Sie können die Batterie erst unter Garantie gegen eine neue 52 Ah Batterie wechseln, wenn der Prüfer einen Fehler anzeigt. Na toll! Mein FTH meint, ich könne die Batterie bei meinem Corolla nicht selber tauschen, da diese dann mit dem Prüfgerät an das Steuergerät angelernt werden muss. Ist das wirklich so? Die neue Batterie mit anlernen würde rund CHF 300.- kosten. Bestelle mir jetzt glaub ein Noco Booster zum Überbrücken.
Der Mensch vom Pannendienst hat übrigens gemeint, der Corolla lasse sich auch ganz einfach mit einer 9V Blockbatterie überbrücken. Es gehe nur drum, das Relais zu schalten. Dann würde die Hybridbatterie übernehmen.