Hast du Ledersitze?
Nö, Standard Stoff, vielleicht wegen Technik-Packet oder Team Deutschland.
Hast du Ledersitze?
Nö, Standard Stoff, vielleicht wegen Technik-Packet oder Team Deutschland.
Scheint wohl ein Extrem gewesen zu sein die Strecke.
Hohe Drehzahl bei wenig, oder keiner Last, wie beim Bergrunterfahren, macht dem Motor nix.
Hättest ihn ruhig bei hoher Drehzahl lassen können mmn.
Welche Corollas hatten/haben eigentlich die elektrisch verstellbare Lordosenstütze gehabt?
Meiner hat die.
Irgendwas ruppiges ist mir noch nie aufgefallen beim Corolla.
Die Automatik im A8 vom Nachbar, den ich bzgl dessen Bierkonsum mal fahren durfte, war mir im Vergleich dazu etwas ruppig. 
Na toll, 3,5 Jahre hab ich nix bemerkt und jetzt hab ich heute auch das Vibrieren im Lenkrad gespürt. 
Menno 
Mach mir da gar keine Gedanken und werd ich auch wieder vergessen.
weil man schleicht und rollen läßt
Ich mach das 
Seid ich Hybrid fahre, habe ich mir angewöhnt bei längeren Abfahrten im Mittelgebirge oder auch auf Autobahnausfahrten (wenn keiner hinter mir ist) in N zu schalten und ordentlich zu bremsen.
Ich hatte trotz vorausschauender Fahrweise nie Probleme mit den hinteren Scheiben.
Und genau das mach ich, dank des Forums auch und hab nach 3,5 Jahren und 53 ooo km, keine Probleme mit den Bremsen.
Ich hab die Teile ja, aber die Parkfunktion einmal benutzt und die Nerven verloren, da es mir zu lange dauerte. 
Es könnte sein, das die auch neben dem Fahrzeug quasi messen, denn beim Einfahren in meine Garage, meldet er immer seitlich die Mauer?
Macht der FL das nicht mehr oder doch?
Bei dem Tempochnitt ist doch 6,4 Liter gar nicht übel. Da bist teils gut flott unterwegs gewesen.
Ich war heute mal wieder tanken, 4,2 nach 898 km, es gingen 37,5 Liter rein.
RRW war bei 10km.
Da hab ich doch noch etwas runtergeknappst, nachdem er bei der Inspektion von 4,1 auf 4,3 hoch ging. 
seitlichen PDC Sensoren in den Radläufen vorne und hinten
Sind die wirklich entfallen?
Dachte die wären auch für die Notbremsfunktion, wenn etwas ausm toten Winkel kommt und Anzeige für Querverkehr beim Rückwärts fahren.
Ich kann Entwarnung geben, hab vorgestern und grad vorhin wieder unter die Haube geguckt.
Und siehe da, der Kühlmittelstand ist wieder bei min.
Solange es so bleibt, bin ich zufrieden.
Werd aber doch öfters mal nachschauen.
 
		