Beiträge von IchNicht

    Ein Werkstattmeister in Rente meinte das sieht man nicht, selbst ohne Rost und intakter Lackierung waren bei ihm schon Federbrüche in der Werkstatt.

    Würde sporadisch bei allen Marken auch bei weniger km passieren, steckt man nicht drin.

    (Trotz allen Kontrollen kann mal ein Materialfehler sein)


    War bis jetzt immer bei dem Händler wo ich ihn gekauft hatte (Big Deal keine arbeitsstunden bei den ersten Inspirationen).

    Relax sollte aber doch auch bei dem Händler um die Ecke funktionieren.


    War kein neuer. 13 Monate und 8k

    Hallo Leute,

    gerade war das gelbe Auto da.

    Mein Corolla 1.8 TS (teamD) klang bei dem Absatz der Ausfahrt komisch.

    So ein Metall auf Metall klopfen.

    Rückwärts wieder auf den Parkplatz ADAC gerufen.


    Ergebnis Feder hinten gebrochen.


    Hatten das noch jemand bei so einer geringen Laufleistung?


    Verschleiß oder ist das Relax?

    Meins Erachtens Relax


    Kann man so etwas bei der Inspektion erkennen/vorher sehen (war vor nicht einmal 300km)


    Garantieteile

    ........

    Federung: Vordere und hintere Federn; Drehstäbe; Längs- und Querlenker;

    Hilfsrahmen, Achsschenkel, Radlager (bis 160.000 Km); Radnaben; Distanzscheiben;

    Sicherungsmuttern; Manschetten an Kugelköpfen (bis 160.000 km);

    Rechnung kann ich erst am Wochenende schauen, grob aus dem Kopf

    180 Öl, Dichtring & Filter

    40-50 Karosserie Sichtprüfung und Dokumentation

    ?? Hybrid Check &Relax

    ?? Bremsflüssigkeit

    ......


    Die Arbeitszeit ist mit Sicherheit im Material eingepreist.

    Die letzten beiden hatte ich noch weitere Angebote angefragt und die waren so 100-150 unter dem zweitgünstigsten.

    War wieder beim Händler wo ich ihn gekauft habe.

    "Ohne Arbeitszeit der Inspektion" waren es ca 390 (4Jahre 48k) also die 60k


    Hatte dieses Mal nicht noch die anderen angefragt, waren die letzten zwei deutlich teurer.

    Wenn ich die Preise des Bildes paar Seiten eher sehe, frage ich das nächste Mal vielleicht eine etwas größeren Umkreis an.

    Kann zum Preis bei toyota nichts sagen.

    Beim skoda 1.6TDI war der vom AGR aller 60-80k defekt/verstopft was auch immer (motorlampe und notlauf) und 2017 schon in der freien Fast auf dem Niveau.


    Die Frage ist auch welcher Kühler.

    Die 2.0 haben noch einen zweiten abgaskühler zum Wasser/Innenraum wärmen.


    Ist das in der Relaxgarantie ausgeschlossen oder bist du in freien Werkstätten?

    persönlichen habe ich es aufgegeben.

    In den vorherigen Autos ging auch bloß jeweils einen Funktion.

    Meins telephoniren und das der Tochter audio.

    Oder eins telephonire+audio.

    2x telephoniren fände ich auch gut.

    Bevor einer frägt warum, wir sind öfters mal in England unterwegs Urlaub machen

    dachte zur Beruhigung des Beifahrers😅

    Bin nach dem Unfall einer Bekannten nur 80 max100mph auf der bab gefahren 😇


    Aber definitiv schade das das nicht geht, ist ja bloß ein Display.

    Die Leute mit ODB Adapter was in den Einstellungen gefunden?

    Hast du immer Kabel dabei?

    Habe auch Kabel und Abschleppseil im Auto.

    Seit sporadischen Problemen mit 5 Jahre Battery und Standheizung seit 7-8 Jahren so eine boosterpowerbank.

    Bis jetzt nur beim Audi der Frau (mit 8 Jahre alter Batterie akzeptabel)

    Und sporadisch bei Nachbarn und Arbeitskollegen gebraucht.

    Irgendwie sind es immer die selben die das Licht anlassen.

    Abschleppseil in 3 Jahren toyota noch nicht, davor auch bloß bei ü20 bastelautos der u20 Verwandtschaft