Schaltfaul. Ich dachte den 1.8 Hybrid Motor gibts nur mit Automatik? Ist deiner kein Automatik?
Corolla ist Automatik, die beiden anderen Fahrzeuge nicht.
Schaltfaul. Ich dachte den 1.8 Hybrid Motor gibts nur mit Automatik? Ist deiner kein Automatik?
Corolla ist Automatik, die beiden anderen Fahrzeuge nicht.
Mein 14 Jahre alter Golf mit 105PS zieht vom Gefühl her besser.
was für ein Motor?
Haben jetzt den 1.8 hybrid und vorher octavia 1.6 tdi 105ps und a3 1.4 tfsi 122ps.
Der audi war schneller wen man ihn auf Drehzahl gehalten hat, im Alltag schaltfaul finde ich den 1.8hds angenehmer.
Werde meinen fahren bis der der TÜV uns scheint, wirtschaftlich Totalschaden oder Kraftstoff Preise so hoch sind das es unwirtschaftlich ist.
In den Leasing Zetteln die ich bekommen hatte stand immer voraussichtlicher Restwert.
Paar Verkäufer haben darauf hingewiesen das es unterm Strich statt Ersparnisse auch teuer werden könnte (je nach Gebrauchtwagenmarkt-Entwicklung).
Hatte dan einen Jahreswagen knapp unter 20 gefunden(5/21, Bj 4/2020; 9k km auf Ganzjahresreifen) bis jetzt eine gut Wahl, die Preise sind paar Monate später ja ziemlich durch die Decke gegangen.
Fazit
Technik Paket nicht vermisst
hin und wieder eventuell 2.0 (aber immer noch OPF skeptisch)
Vermutlich auch in Zukunft eine gute Wahl.
Wenn ich das mit der Schimmelbildung gerade sehe, bei mir ist noch Tee im auf der Platte.
Die Flasche war Freitag offen im Kinderbuggy.
was mich seit dem android 14 update stört ist das die Bedienung über das Display ständig abkackt.
Spotify und Navigation laufen ohne Probleme weiter, aber Berührungen werden nicht mehr ausgeführt.
Bei meinen pixel 7 und auch dem 7a vom Arbeitskollegen in verschiedenen Fahrzeugen (vw, Ford und natürlich Toyota)
Das pixel 4a meiner Frau geht weiter ohne Probleme.
Ist auch egal ob mit wirelessAA Adapter oder mit Kabel.
Hat jemand mittlerweile eine Lösung?
Vati's samsung a54 hat im Golf Spotsvan mittlerweile das selbe Problem.
Viele fahren im Winter kleinere Dimensionen.
Wollte bloß darauf hinweisen das die daraus resultierenden Unterschiede nicht gerade gering sind.
Bei beiden gleich wie bei dir ist es ja vergleichbar.
Schön Weihnachten noch.
Alles anzeigenFür mich ist es nun offiziell. Die Eco Falken-Sommerreifen sind definitiv nicht Eco. Mit den Winterreifen verbrauche ich weniger.
Das sind meine letzten vier Befüllungen:
08.11.23 = 4,62 Liter mit Sommerreifen
17.12.23 = 4,90 Liter mit Sommerreifen
Im Schnitt 4,76 Liter
08.12.23 = 4,76 Liter mit Winterreifen
23.12.23 = 4,57 Liter mit Winterreifen
Im Schnitt 4,66 Liter
Das Wetter war, zumindest gefühlt, deutlich regnerischer und kälter. Mit dem Wechsel auf die Winterreifen kamen zumindest am gleichen Tag die ersten Grad unter Null.
Beides 225 45 17?
Waren die confor/business mit 205 55 16 im prospekt nicht 0.5l/100km unter TeamD/club.
....Kannst Du die Laufleistung mit anderen vergleichen? Also hattest Du vorher andere Reifen auf dem Corolla?
Waren meine ersten Ganzjahresreifen.
Irgendwie scheinen mir die Laufleitsungen der Allwetterreifen deutlich schlechter zu sein selbst als Winterreifen. Oder täuscht das auch nur, da man mit Sommer- und Winterrädern je nur jeweils die Hälfte der Saison fährt...
die Überlegung hatte ich auch und habe alte Rechnungen gesucht.
Resultat.
Focus reifen kauf:
70k (erster Winter) Michelin alpin A?
95k Michelin energy
Beide bis Motorschaden 240k nicht erneuert (als Azubi/jungfacharbeiter aber bestimmt nicht bei 4mm getauscht eher bei 1.6
Octavia ähnlich
50 Sommer
70 winter
180 verkauft
Hatte in den Anfangsjahren paar Reinfälle.
Die ersten Michelin waren Restposten und hatten mit Laufleistung überzeugt.
Seit dem LKW Führerschein ist es sparsamerer, schonender und vorausschauender geworden.
Hatte die Bridgestone Ganzjahresreifen (weiß spontan nicht Modell, ob mit oder ohne EVO) bis letzten Monat auf meinem.
Die ersten beiden Winter ohne Probleme.
Waren jetzt nach ca 30k an der 4mm Grenze und hatten dann bloß noch auf jeden zweiten Block Lamellen.
Nässe Performance war schlagartig im Keller, Laufleistung fand ich enttäuschend.
Wollte sie eigentlich diesen Winter mit 4-3,5mm fahren (dachte das geht in der Stadt) und im Herbst ersetzen.
Waren aber selbst bei Regen zu grenzwertig.
Heute spontan getankt, beim warten an der Ampel stellte die Tanke gerade von 1,689 auf 1,629. Beim weiterfahren 1,759
13 Cent in nicht einmal 5 min
Für viel Autobahn ist 5,45 l/100 OK
Mal sehen was der Verbrauch zukünftig macht.
Seit gestern sind Michelin CrossClimate 2 montiert.