Ich denke genau so, aber der Mainstream denkt wohl anders und das Auto muss möglichst groß/hoch sein
Sollen se C/CE machen ...
MTB Technisch haben wa 26"/27,5"/29" und fahren kein SUV ...
Ich denke genau so, aber der Mainstream denkt wohl anders und das Auto muss möglichst groß/hoch sein
Sollen se C/CE machen ...
MTB Technisch haben wa 26"/27,5"/29" und fahren kein SUV ...
Naja, von dem sogenannten "Cross" halte ich jetzt nicht wirklich viel. Einstieg hin oder her ... Angesichts vom Mehrgewicht, weniger Übersicht und geringeren Platzangebot vom Kofferraum .... alles deplatziert. Oder denke ich da falsch?
Bisher keine Probleme ... was macht ihr, dass ihr solche Probleme mit der Batterie habt
So manches ist ja interessant aber deswegen werde ich meinen nicht abgeben ...
Alles anzeigenVom Grundprinzip ist der ACC3 ja ok macht was er soll…
Aber er gibt 1:1 das Signal an die Endstufe weiter was er bekommt, und dieses Signal ist beschnitten.
Aus dem Grund vermute ich bist du mit deinem Subwoofer auch nicht zufrieden.
Mit meinem Gehäuse stimmt alles, ist genau berechnet und passend gebaut.
Wie gesagt ich mach das seit über 30 Jahren, ich bin bestimmt nicht der Experte aber bisschen weiß ich schon worauf es ankommt.
Gruß Carsten
Moinsen Carsten
Der Woofer macht eigentlich was er soll ... aber er darf auch gerne etwas mehr Pegel machen und das ist mit 150rms etwas schwer. Er kommt schnell an seine grenzen. Wo dieser Wiederrum "Nur" mit dem Originalen System "Ohne" die 4 Kanal war, hat der Woofer mehr als ausgereicht ... Ein kleiner Fehlkauf meinerseits. Aber damit kann ich leben ...
Zudem 150rms mit 600 rms zu vergleichen, ist doch ehr etwas schwammig. An die 30 Jahre komm ich nicht dran ... aber bei 20 kann ich mithalten
Spielt der Woofer nicht diffamiert? Nicht das beim Anschliessen/Abgriff einmal "Plus&Minus" af der Linken Seite und auf der Rechten Seite "Minus&Plus" gesetzt worden ist ... dann kann er die Signale nicht richtig verarbeiten ... oder mal die Phase an der Endstufe drehen ...
*Edit*
Clinch gibt glaube 2 oder 4 Volt Vorverstärkerleistung ab ... High-Level-In ist bei 9Volt, die Empfindlichkeit ist da dann etwas höher
**
Gruss Harry
Aber schonmal dran gedacht das dein Woofer, je nach dem ob es einer der 250er oder 300er Serie ist ein zuviel Volumen hat?
Dein Gehäuse hat ca. 40L...
Das ist das Ergebnis bei den kleinen ...
Ich kommen grade mal auf max. 30 Liter für die 250er Serie ...
Wie bist du dir da so sicher? Wie hast du das Signal gemessen?
Gruß Carsten
Warum soll ich das Signal für einen Monoblock messen?
-Endstufe Startet sobald das Radio angeht und schaltet auch so ab. Schonmal eine wichtige Funktion die dieser Adapter erfüllt.
-Der Adapter funktioniert an allen Radios, die nicht Werksseitig einen Chinchausgang haben, das macht dieser auch.
Aber jetzt mal von der Quelle:
Alleine der Übertragungsbereich deckt alles ab.
Oder hast du die den Helix AAC3. HP verbaut? weil dieser ist optisch gleich, nur dieser ist für mx. 155 "Watt" Ausgangsleistung geeignet ...
Bin aber am überlegen mich von meinem Woofer zu trennen ... etwas mehr Leistung darf es doch sein, aber der muss wohl erst mal
warten
So der Helix ACC3 wurde auch verbaut, ich hoffe Harry hat hier Recht mit dem sauberen Signal…
Aber hier kann ich jeden nur raten den Plug&Play Adapter zu kaufen. Ich wollte mir die Kosten sparen, zumal es nur einige wenige Kabel zum anschließen gilt. Dachte mir die löte ich schön sauber ein, funktioniert aber nicht. Keine Ahnung was Toyota hier für Litze verwendet??? Aber diese lässt sich ums verrecken nicht löten.
Habe mir den ACC3 in Verbindung mit dem Adapter von Audiotec Fischer .. Match PP AC-38 verbaut... hat wunderbar geklappt und habe ein Sauberes Signal bekommen
Alles anzeigenViel Spaß im Urlaub
Bei 100W bist du schon bei über 110db.
Wahrscheinlich hörst du immer so zwischen 5-15W wenn überhaupt.
Wie auch immer, große maximale Leistungsangaben von Endstufen oder Lautsprecher sind nicht die Lösung / Ursache für "Wums"
Wenn du mehr Tiefgang benötigt, wirst du das nicht durch eine Änderung der Endstufe mit höheren Leistungsangaben ändern.
Ein Wechsel zu einen baugleichen Woofer mit höherer Belastbarkeit, wird auch nichts ändern.
Es wäre für mich unwahrscheinlich das dein Woofer schon maximal ausgesteuert wird.
Wie war das mit Aufnahmen und Qualität ...
Je aktueller die Lieder/Tracks, um so besser die Qualität ... da reicht es auch ohne weiteres auf 35-40 ...
Die Helix M One macht:
240 an 4Ohm
460 an 2Ohm
600 an 1Ohm
daher reicht die Leistung aus ...