Beiträge von Corolla231

    Tja keine Ahnung
    https://www.corolla-cross-foru…-hybrid-im-test/?pageNo=6

    auch nicht, warum es so ein Riesen Problem sein soll, eher tanken zu fahren
    wenn es denn tatsächlich so wäre
    und dann wird behauptet, Fahrzeugtausch wäre nicht möglich, Entschädigung müsste sein.
    Na es gibt doch bestimmt einen auf dem Hof, den man direkt dagegen eintauschen könnte.

    Das Auto ist schon Monate auf dem Markt, wenn Toyota das in der Zeit nicht gemerkt hat, dann weiß ich auch nicht.
    Da wären dann längst die Datenblätter geändert worden.


    Komischer Dialog hier, Rückfragen werden nicht beantwortet, wie schnell Autobahn usw.
    Die E-Mail von Toyota im genauen Wortlaut hätte ich ja mal gerne gesehen.

    Hier ein Auszug aus dem Preise und Fakten Blättchen des Cross :

    pasted-from-clipboard.png

    Der 1.8er verbraucht lt. Daten sogar etwas mehr als der 2.0 (warum auch immer ?!)
    da baut man dann doch keinen kleineren Tank ein.

    Also ich komme mit meinem Corolla 2.0 im Sommer 785 km weit, und das mit Kurzstrecke (20 km ein Weg). Weiß gerade nicht mehr, wieviel dann rein ging, denke so 39 Liter.

    Wie schnell fährst Du denn ? Denke das ist das Hauptproblem. Und der Cross hat sicher einen höheren Luftwiderstand und wiegt etwas mehr.

    Na die OBD Schnittstelle ist ja auch Bordnetz wie der Zigarettenanzünder.

    In einem "normalen" Auto ist im Bordnetz auch über 14 Volt von der LiMa und die Batterie hat einen Laderegler.

    Von daher ist es nur wünschenswert, wenn das Bordnetz dauerhaft 14 Volt hat. Bzgl. Scheibenwischer, Druck auf den Wischdüsen, Fensterheber.

    An der Batterie im Corolla ist ein Relais, von dem ich noch nicht wirklich weiß, was es macht.

    Und wenn die Batterie zu oft geladen werden sollte, geht sie vielleicht früher kaputt. Aber ich denke nicht, dass es so ist.

    Meine Batterie wird wohl auch bald den Geist aufgeben. In den letzten Tagen steht die Spannung während der Fahrt immer auf 14,x V und geht gar nicht mehr aus diesem Lademodus raus :(

    Wo misst Du die Spannung ? Seitdem ich meine 54Ah Varta drin habe, ist die Spannung im Bordnetz im Ready und während der Fahrt immer über 14 V. Sonst auf 12V wenn Standby.

    Mit der alten 45Ah, die nicht mehr so gut war, hat es sich ständig abgewechselt mit 12 und 14 Volt.

    Zitat

    Eigentlich bin ich Fan von Optima jedoch mag ich zu bezweifeln, dass diese durch den Bügel passen.


    Du hast die Batterie aber nicht seitlich rausgeschoben, oder ?

    Aufgrund der rechten Winkel vorne und hinten wird keine andere Bauform passen. Also die Varta C30 mit 54Ah passt perfekt.

    Meiner hat bisher alles genommen.
    FAT32 16GB USB 3.0 Stick,
    USB Card Reader Stick mit 2 GB Micro SD Karten
    oder auch normale SD Karten.
    Spielt auch FLAC und WAV.
    Man muss immer nur unter Audio/Quelle manuell den Stick etc. auswählen, von selbst spielt er das nicht ab.

    Danke. Werde ich später mal ausprobieren.
    Klar verbrauchen sich auch LEDs oder die Elektronik geht kaputt. Und da kann man nur den ganzen Scheinwerfer austauschen.
    Deshalb wenn man nur gesehen werden muss und selbst alles sieht, bleibt das Licht aus.
    Und Erkenntnis jetzt halt, dass das Licht für die Autobahn bei schlechtem Wetter hinten besser an ist.

    Bin gestern bei dem Wetter mal ausnahmsweise wieder Autobahn gefahren und wurde direkt beim Auffahren von hinten gelichthupt, weil kein Licht an.
    Musste es manuell anschalten, das erste Mal seit 2 Jahren.
    Dann wollte ich den Wert umändern, fand ihn aber weder im Display noch im Tacho wieder. 3-4 Minuten gesucht, dann musste ich zur Arbeit rein.

    Auch in der Bedienungsanleitung (PDF) finde ich den Menüpunkt nicht mit der Textsuche und auch nicht unter Licht im Stichwortverzeichnis.
    Werde ich nachher wohl noch mal suchen müssen.

    Ich war da schonmal und meine der Eintrag steht auf minimal also -2 wahrscheinlich.
    Sollte man für die dunklere Jahreszeit umändern.

    Was eine andere Frage hier angeht, ich brauche keine Lichtautomatik wenn es regnet bzw. die Scheibenwischer benutzt werden,
    Auch lasse ich die Einstellung möglichst niedrig, dass die Scheinwerfer sich nicht so schnell verbrauchen.
    im Sommer ist es nämlich meistens hell genug. Im Moment ist es ständig bewölkt und regnet und die Sicht ist bei allen stark eingeschränkt.