Beiträge von Corolla231

    So, Batterie eingebaut. Spannung war 2 Tage nach dem Laden noch auf 12,79 V. Mehr als 12,8 geht lt. Netz gar nicht.

    Auch festgestellt, warum sie genau diese Tiefe und Höhe haben muss (der Bügel passt Millimeter genau).
    Ist eigentlich Schraubensicherung vorgeschrieben ?

    Werkzeug : längere 12er 6-Kant-Nuss, vom 3/8 Knarrenkasten,
    vom 1/4 Kasten ist zu kurz, unten geht auch eine kurze
    Für die Batterie Anschlüsse :
    10er 6-Kant, links geht auch eine Nuss,
    rechts besser Gabelschlüssel (Mutter verkratzt leider ziemlich beim drehen)

    Stöpsel vom Entgasung - Schlauch passt prima
    rechten Verschluss von der originalen Batterie habe ich nicht rausbekommen, gut dass bei der neuen welche dabei waren
    Kann man die wohl kürzen, sonst auch egal. Hält sehr fest.

    Dann noch System initialisiert mit 10 Sekunden über 35 km/h, stoppen und Lenkrad zu beiden Seiten drehen wie oben erwähnt wurde.
    Bißchen schade dass man keinerlei Rückmeldung bekommt.


    PXL_20231022_203018971 - Kopie.jpgPXL_20231022_203023723 - Kopie.jpg

    Meine Varta Silver 54Ah ist heute angekommen. Von Batterie-24.de.
    Nicht der schnellste Versand mit DPD. Ging schon schneller mit anderen Anbietern, hatte sogar schon mal 24 h Versand, aber ist schon bald 10 Jahre her.

    17.10. (Dienstag) 2:00 bestellt und mit PayPal bezahlt.
    18.10. 17:00 Warenausgang 20:00 Paket unterwegs
    20.10 5:00 Paketzustellzentrum
    20.10. 13:00 ausgeliefert bzw. geklingelt, vor die Haustür gestellt (ohne Abstellgenehmigung) und weg war er.
    Sendungsverfolgung ist Mist, hat stundenlang den gleichen Standpunkt angezeigt.

    Verpackung solala mit 2 harten Eierkartons als Verschalung, ein Stopfen ist schon während des Versands rausgefallen und eine Schutzkappe ab. Aber nix passiert.

    Gemessen nach dem Auspacken : 12,55 V
    Erstmal an das Ladegerät gehängt, mal gucken was sie schafft.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wohl so, welcher Hybrid auch immer das ist, aber die Abdeckung und der Kasten ist der gleiche

    Durch die Abgabe der alten Batterie beim ördlichen Recyclinghof erhielt ich den Wertstoffpreis ausgezahlt, zudem die Pfandmarke abgestempelt und von autobatterienbilliger ausgezahlt.
    Hat sich gelohnt.

    Das hört sich nicht richtig an. Du hast also 2x 7,50 € ausbezahlt bekommen, obwohl Du nur eine Batterie abgegeben hast.

    Der Schlauch passt bei der Varta Silver Dynamic 54 Ah. :thumbup:

    Hättest Du mal die Varta Teile Nummer oder einen Link zur Batterie, wo Du bestellt hast ?
    Bin da ein bißchen überfordert mit dem Überangebot und dann gibt es laut Bewertungen tatsächlich Shops, die nach zig Tagen die Batterie unverpackt vor die Haustür stellen.
    Und ich würde gerne wissen, ob der Metallbügel da perfekt drüber passt.
    Bodenleiste scheint ja genau die gleiche zu sein.

    LG :)

    Die Schaltwippen sind auch echt unpassend, finde ich.

    Warum ? Fahrstufe B hat wohl nur eine Stufe, die Schaltwippen haben bestimmt an die 5.
    Habe es erst einmal ausprobiert.

    Doof war nur, dass die Auto Youtuber es anfangs als sportliche Gangschaltung beworben und es nie richtiggestellt haben.
    Warum sollte einem auch auffallen, dass der 2.0 keine Fahrstufe B hat, wenn man sie nicht benutzt.

    Zitat

    3.6 Ah Lithium-ion 207 V 56 72 DIN hp 53 kW



    "56 Zellen à 3,7 V / 3,6 Ah ergeben eine Gesamtspannung von 207,2 V"
    Das ist aus dem Prius Wiki.

    Und der E-Motor hat 72 DIN hp (PS) / 53 kW. Diese werden natürlich nur im Hybrid Verbund erreicht.

    Zitat

    Diese 3% SOC entsprechen ja ca. 45Wh. Kann die 12V Batterie diese Leistung in ca. 1 Minute aufnehmen?



    Das wären >3 Ah in 1 Minute, ich denke nicht.

    https://www.rapidtables.org/de…wh-to-mah-calculator.html

    Würde ja mal gerne mein Zangenamperemeter (UT-210E) dran hängen und das während der Fahrt filmen.
    Da könnte man dann sehen, was aus der 12V Batterie raus geht und wieder rein kommt.
    Weiß nur nicht, ob man das ständig neu auf 0 setzen muss. Auf Dauer verfälschen sich wohl sonst die Werte, zumindest ist das bei den kleineren Werten so.


    pasted-from-clipboard.png

    Mit welchem max. Ladestrom wird sie denn geladen in unserem Corolla?

    Gute Frage, weiß ich auch nicht genau.
    1,5 kWh Kapazität hat die Traktionsbatterie.
    Die 45 Ah Batterie hat 540 Wattstunden, also ca. 1/3 davon.
    Sie zu laden würde aber Stunden dauern, da sie nur am Anfang (wenn leer) viel Energie aufnehmen kann.
    Zumindest ein Ladegerät regelt dann schnell runter auf 2-3 A.

    Ich habe gerade was gefunden, dass Batterien mit Zellenschluss sehr heiß werden können.
    Vielleicht wird die Energie also auch einfach durch eine defekte Batterie vernichtet, die dann geradezu kocht.
    https://www.mikrocontroller.net/topic/248338

    Hatten wir auf Arbeit bei einem Thermo Auflieger, der sprang öfters nicht an, hat Starthilfe bekommen und musste dann die ganze Fahrt über laufen (normal läuft das Aggregat nur bei Bedarf, Automatik) und die Batterie wurde elendig heiß. Merkt man natürlich nur, wenn man nachschaut.
    Dazu kam noch, dass die LiMa nicht genug Ladestrom geliefert hat, die Batterie dadurch auch nie richtig voll wurde und wahrscheinlich deswegen auch schneller kaputtgegangen ist.


    Hier noch was gefunden, einen ganzen Artikel über 12V Batterie bei Toyota Hybrid
    Ladestrom bis jetzt noch nicht entdeckt.
    https://www.priuswiki.de/index.php%3Ftitle%3D12V-Batterie


    Zitat

    Der Teil ist interessant.
    Also 14 V und mehr wären auf Dauer nicht so gut. 

    Der Bremskraftverstärker läuft auch oft während der Fahrt mal, hört man wegen des Verkehrslärms aber normalerweise nicht.
    Die 12V Batterie kann nicht schlagartig geladen werden bzw. so viel Energie in kurzer Zeit aufnehmen.
    Die Klima könnte noch Energie ziehen und es gibt sicher auch noch eine Umwälzpumpe für das Kühlwasser und den Wärmetauscher, wenn der Motor gerade nicht läuft.

    Was ist SOC übersetzt als Begriff ? Kann man sich das ohne OBD anzeigen lassen ?