Beiträge von Corolla231

    Da gibt es einen extra Ausdruck dazu, zusätzlich zu der Checkliste, was alles geprüft und gewechselt wurde.
    Man muss das nicht extra dazu sagen, der wird bei einem Hybrid automatisch gemacht.

    Die neue hat den ganzen Tag beim ersten Tastenklick funktioniert.
    Die vorherige hat bereits nach dem Einlegen erst beim 2.-3. Mal drücken funktioniert.
    Möglich, dass es hier gute und schlechte gibt.

    Für Dinge wie die Thermometer reicht die Überprüfung der Spannung auf jeden Fall aus.

    Das sind schon Lithium Zellen. Nur ist evtl. die Zusammensetzung anders.

    Ich habe mir jetzt mal 2 Videos angeschaut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Test Preis Leistung)
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Entlade-Tests)

    Erkenntnisse:
    1. Energizer ist im Test besser als Panasonic, Varta schlecht.
    2. Die Zellen mögen 240 mAh haben, jedoch ist nirgends angegeben, bis zu welcher Grenze die Zellen entladen werden.

    Für die Toyota FB ist bei 3,05 V anscheinend Schluss, die Grenze hatte ich ja nun schon 2mal.
    Also kann die Kapazität nicht komplett genutzt werden.

    Das gleiche gilt übrigens auch für meinen TAN Generator, der streikt auch schon bei dieser Grenze.

    Ich habe mehrere Thermometer/Hygrometer mit Digitalanzeige
    eben mal geschaut : seit 2/2024 eingelegt : 2,54V, andere seit 9/2024 : 2,75V
    Die laufen damit, das Display ist nur leicht schwächer als mit neuen.

    Nächster Punkt: Mir ist gerade aufgefallen, dass die Batterien bis 12/2027 haltbar sind.
    Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft.
    Nun steht - nicht in der Beschreibung, sondern in den Bildern - 3 years shelf life. Soll heißen 3 Jahre haltbar.

    https://www.amazon.de/CR2032-Batterien-Knopfzelle-Lithium-Knopfzell...

    Markenbatterien z.B. die Panasonic sollen bis zu 10 Jahre haltbar sein.
    Da hätten wir dann schon den Qualitätsunterschied.
    Wahrscheinlich sinkt die Kapazität in diesen 3 Jahren ebenfalls.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nachtrag zu meinem Problem mit dem Funkschlüssel
    RE: Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?

    Entweder der Schlüssel saugt die Batterien leer oder Amazons Bestseller CR2032 (GutAlkali) haben eine sehr geringe Kapazität.
    Ich hatte sie am 24.12. eingesetzt und die letzten 3 Tage gab es schon wieder massive Probleme. Bis zu 10x drücken, bis es dann ging. Davor ging es mindestens nach 2-3x drücken.
    Habe die Batterie eben gemessen, sie hat 3,05V. Eingesetzt hatte ich sie mit 3,30V.
    Leider habe ich verpennt Panasonic Batterien beim A mitzubestellen, das werde ich nun nachholen. Ich denke am nächsten WE werde ich die Batterie mal vorzeitig rausnehmen und messen.
    Am Auto selbst liegt es nicht, der Ersatzschlüssel funktioniert bei jedem Tastendruck sofort.