Beiträge von Corolla231

    Sowas gab/gibt es beim Astra H, wenn der Temperaturfühler für den Motor keinen Wert liefert aufgrund von schlechtem Kontakt, Kabelbruch etc.
    Die Temperatur geht dann auf Referenzwert 73 Grad und Lüfter läuft ständig auf vollen Touren.
    Das Problem sollte sich bei Toyota diagnostizieren lassen.

    Das mit den Fensterhebern kenne ich von Honda - sicher, dass Du nicht ausversehen den Schalter geflitscht hast?

    Nein, dachte ich auch erst. Aber wenn man beide Seiten gezogen hält für Komfort Schließen, dann sollte er das auch tun und nicht "Komfortöffnen" auf der rechten Seite. Also ich musste den dann stoppen und nochmal ziehen.
    Und beim zweiten Mal weiß ich genau dass ich den Schalter nicht angeditscht habe.

    Habe aktuell in den letzten beiden Tagen das Phänomen,
    dass wenn ich beide Fensterheber gleichzeitig nach oben drücke,
    dass dann das rechte Fenster ab und zu runter geht statt hoch.


    Weiterer Punkt: Man steigt ein und es erklingt ein 10 Sekunden langer Piepton. Kein Gong, sondern wirklich ein Piepen. Und keine Meldung, nichts.
    Weiß nicht mehr ob Zündung schon an war, aber ich glaub sogar, dass sie es nicht war. Hat er noch nie gemacht vorher.

    Sommerzeit: Muss manuell unter Einstellungen / Uhr / Regler "Sommerzeit" umgestellt werden.
    GPS ist ausgewählt, aber ohne Navi hat er wohl kein GPS Modul.
    Ich vergesse das jedesmal wieder und fahre dann mindestens eine Fahrt mit der falschen Uhrzeit.
    Mein vorheriges Auto (Astra H) hat sich die Uhrzeit über die Radiosender geholt.

    Weiß nicht, ob ich das hier schon irgendwo geschrieben habe.
    Letztens ist für eine Fahrt der USB Anschluss ausgefallen und ich konnte nicht auf den mp3 Stick zugreifen.
    Erst bei der nächsten Fahrt ging er wieder.
    Jemand hat geschrieben man kann das System resetten mit Power Button länger drücken, habe es noch nicht ausprobiert. Hat er noch nicht wieder gehabt.


    Was ihr hier alle schreibt mit den Gurtschnallen und Klappern, mit denen habe ich irgendwie gar keine Probleme.


    Das Knacken des Fahrwerks ist übrigens irgendwie nur 2x länger aufgetreten, diesen Herbst und Winter war Ruhe beim Überfahren der Huckel.


    Kommt bei den meisten wohl drauf an in welchen Gebieten sie wohnen und fahren.
    Und mit welchen Rädern der Wagen ausgeliefert wurde, denn die behalten die meisten bei.

    Ich hatte bei meinen vorherigen Autos immer Winterreifen auf Stahlfelge und war das Wechseln und das Aussehen leid.
    Das Wechseln schiebt man ständig vor sich her, Nachbarn nerven und gucken während man wechselt.
    Wechseln und Einlagern lassen kam nie in Frage.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gibt´s auch bei Ford
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich fand das hier besser:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    aber um das 100% zu verstehen, da gehört schon was dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.