Also, was sagt die Berechnung in openFOAM dazu? Hier zunächst ein Beispiel für das Verhalten im simulierten Windkanal eines einfachen Modells eines grossen LKW.
Es ist ein Windkanal von 120 m Länge, 8 m Höhe und 16 m Breite. Die Mitte des Trucks ist bei Null. Seine Abmessungen sind 15 m lang, 4 m hoch und 2,5 m breit. Die Ebene geht durch die Mitte des Fahrzeugs. Der Druck ist farblich dargestellt. Rot ist Überdruck, man sieht sehr schön die "Bugwelle". Grün bedeutet keine Druckaenderung.
Blau ist Unterdruck (den hast du als "Sog" bezeichnet).
Bildschirmfoto 2022-04-22 um 15.32.06.png
In allen Rechnungen sieht man, dass hinter den Fahrzeugen die Luftgeschwindigkeit deutlich reduziert ist (grüne/blaue Farbe). Man kann sich nun selbst aussuchen, wie weit man hinter einem LKW fahren will 
Ich bleibe 20m bis 30m dahinter, wenn der Verkehr zulässt 