Beiträge von Buffy

    Hallo Jannis,

    Ich habe sie schon bei mir installiert.

    Du must ZUERST die obere Verkleidung abmachen. Dann kannst du erst die untere Verkleidung abmachen. Es geht mit etwas ziehen ganz einfach. Bitte fass die Verkleidung genauso wie im Video an.... das geht gut ! Vor allem biege beide Bleche von der Kuda um, sonst wackelt sie etwas. Wenn du sie richtig gut umbiegst, dann sitzt sie richtig fest.

    Kannst gerne mit mir privat chatten.. :)

    VG,

    Michael


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Leute ich suche nach passende Windabweiser, vielleicht hat jemand Erfahrung und kann was empfehlen

    Lg Dieter

    schau mal hier bei aliexpress:



    oder bei ebay:


    29661 Windabweiser Regenabweiser für TOYOTA COROLLA XII kombi ab 2018 HEKO 4tlg | eBay
    Entdecken Sie 29661 Windabweiser Regenabweiser für TOYOTA COROLLA XII kombi ab 2018 HEKO 4tlg in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Climair Windabweiser Toyota Corolla ZE1HE(EU,M) Kombi ab 2019- ABE Tiefschwarz | eBay
    Entdecken Sie Climair Windabweiser Toyota Corolla ZE1HE(EU,M) Kombi ab 2019- ABE Tiefschwarz in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de



    Viel Erfolg,


    Michael


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Es müsste ja theoretisch reichen, in der Mitte etwas auf zu polstern oder an den Seiten etwas ab zu tragen. Das macht einem jeder Sattler für nen überschaubaren Betrag. Ein neuer RECARO Sitz mit allem drum und dran (falls es den überhaupt mit Zulassung gibt) sprengt in meinen Augen absolut den Rahmen, bei so einem Auto.

    das ist eigenlich eine Idee, die man auch fast selbst hinbekommen kann. Ich habe noch Bremer Sitzbezüge. Wenn ich diese nun in der Mitte beim Schneider aufpolstern lasse und ziehe sie dann drüber, könnte das schon die Lösung sein ! :/


    Würde ich einen Sitz ersetzen - wie sieht das denn im Auto aus... .dafür ist der Corollla mir doch zu schade so zerpflückt zu werden ....


    Zu beachten ist ja auch immer beim abpolstern, dass der Airbag noch geht und man auch die Betriebsgenehmigung nach dem Verändern der Sitze noch hat ?

    na ja, meiner ist ja aus DK - ein Model H3. Ich gehe davon aus, dass es keine besonderen Sitze wie bei dir sind, sondern die Standardsitze. Ich habe aber früher viel Sport gemacht, evtl. einen breiteren Schultergürtel als normal und im Bereich der Schulterblätter ist es auch unangenehm.


    Den Fahrersitz wechseln ist nicht wirklich ein Option. Da müsste ich erstmal einen anderen, passenden finden, der nicht zu schlecht aussieht etc. und kosten würde das auch etwas insbesondere wegen der elektr. Verkabelung...


    Ich hatte gedacht mir die Bremer Sitzbezüge bei einem Shop / Schneider anpassen zu lassen. Das wäre evtl. eine Option aber das könnte dann auch ein "trial and error" werden.


    Gibt es auch andere, die ähnliche Schwierigkeiten haben ? :(

    Hallo,


    gestern fuhr ich wieder mal eine längere Strecke (300km etwa) und wie jedes mal nach einer längeren Fahrt tut mir während aber auch am nächsten Tag der Rücken weh. Ich bin dann ziemlich verspannt. Es fühlt sich unangenehm schon beim Sitzen an - speziel der Seitenhalt. Vllt. hängt es an meiner Statur (männlich, 180cm, 89kg) aber ich denke, da bin ich eher Normalmass ?


    Ich habe das Gefühl die Seitenteile schnürren den Rücken etwas ein. Auch mit der Sitzposition, Rückenlehne (winkel), Sitzhöhe aber auch der Lordosenstütze habe ich schon oft gepspielt. Leider wird es nicht besser.


    Dann habe ich mir die Sitzbezüge - Bremer Sitzbezüge gekauft, die eine zusätzliche Polsterung an den Seiten hat und es wird nur noch schlechter. Sie verändern weiterhin die Form - in meinem Fall ungünstig.


    Hat jemand ähnliche Schwierigkeiten - was kann man tun ?


    VG.

    Eine weitere Erfahrung. Oft läuft der Benziner, obwohl der Akku voll ist, und ich gleite, sprich die Geschwindigkeit halte. Wenn ich kurz vom Gas gehe, ist der Verbrenner aus, und ich fahre bei leichten Gasdruck elektrisch. Bis der Akku wieder nur 3 Balken hat.


    Seitdem mir das aufgefallen ist, ist mein Durchschnitt gefallen.

    ich mache dies auch so..... auf der Autobahn geht es gut bis etwa 80km/h und wenn man wieder etwas mehr "Gas" gibt springt der Corolla wieder vom Elektroantrieb zum Verbrenner...


    Um das zu vermeiden habe ich versucht mir einen LKW zu suchen... fährt man hinter diesem recht nah, ist man immer noch im Windschatten und man fährt nochmals energetisch niedriger...


    Dann kann man recht lange elektrisch auch auf der Autobahn fahren und einen guten Mix zwischen Verbrenner und Elektroantrieb hinbekommen .... Resultat: Verbrauch bei ca. 4.2L/100km (ist aber auch der 1,8er) auf Autobahn :)

    Ich schaue zumindest, dass ich nicht zur teuersten Zeit tanken muss oder den Tank bis zum letzten Tropfen leer fahre und dann teuer tanken muss. Bei uns hamstert im Haushalt nur unser Zwerghamster ;)

    na ja, ich schaue immer, wenn ich sehe der Tank ist mehr als halbleer, auf meine clever-tanken oder adac app, um einen guten Zeitpunkt zu finden. Umwege fahren lohnt sich aber meiner Meinung nach nicht...


    Es könnte aber auch sein, weil die Politik ja die Spritpreise u.U. mit MWSt erniedrigen/ subventionieren will, in einigen Tagen wieder unter 2 Euro sind....


    Auch tanken manche Kanister voll im Ausland .... mmm ... In Belgien ist es bspw. etwa 20cent billiger !


    In Polen hat aber auch schon ein Freund erzählt, konnte man vor einer Woche nur 25L bei jedem Tankstopp kaufen, da es dort knapp wurde, was evtl. auch an den LKW Fahrern hing... :S


    Verrückte Welt momentan :/

    Ich wollte mal hören, was ihr Corolla Enthusiasten derzeit bei den Spritpreisen und der momentanen schwierigen Situation wie Pandemie, Ukraine Konflikt, Inflation so macht - einige sagen die Benzin wird knapper und der Preis geht steil hoch ... .? neigt ihr dazu Benzin zu horten ?


    Ich persönlich hatte meinen Corolla normal getankt und meinen 20L Kanister gefüllt - thats it :)