Verkaufe Original Toyota Corolla E210 Handbuch / Bedienungsanleitung / Manual mit 264Seiten - hier im Forum 25Euro inkl. Porto.
Siehe auch:
![]()
Verkaufe Original Toyota Corolla E210 Handbuch / Bedienungsanleitung / Manual mit 264Seiten - hier im Forum 25Euro inkl. Porto.
Siehe auch:
![]()
Hallo zusammen
Als ich meinen Corolla abgeholt habe hat man mir gesagt das meine Bedienungsanleitungen weg sei und erst neu bestellt worden sind! Das war vor 3 Wochen! Kann mir jemand sagen welche da eigentlich im Auto sein müssen? Ist ja jetzt kein Thema die aus dem Internet zu holen nur hab ich kein Bock ständig mein Tablet zu holen wenn ich mal was nachschauen muss!
evtl. kannst du meine haben ... ich brauch sie nicht und sie ist wie neu ![]()
Hallo zusammen
Als ich meinen Corolla abgeholt habe hat man mir gesagt das meine Bedienungsanleitungen weg sei und erst neu bestellt worden sind! Das war vor 3 Wochen! Kann mir jemand sagen welche da eigentlich im Auto sein müssen? Ist ja jetzt kein Thema die aus dem Internet zu holen nur hab ich kein Bock ständig mein Tablet zu holen wenn ich mal was nachschauen muss!
na ja, die Paperback Anleitung ist nicht nur kürzer. In der richtigen Anleitung von toyota.de kann man zudem in der pdf Datei auch suchen. Das schätze ich.
Auch finde ich die Paperbackanleitung selbst gebraucht und nicht vom FTH teuer:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hatte 2 Kostenvoranschläge, jeweils vom 2 Toyota-Vertragshändlern. Der eine hatte 1098€ und der andere 1200€ veranschlagt.
Klar könnte man sich auch eine starre ranknallen, aber das muss man dann wollen
(optik).
Schau mal hier bei kupplung.de (Fa. Rameder)
Dort hat man mir eine abnehmbare AHK an meinem 1,8L TS angebaut für 817,60Euro ! Derzeit würde es nur 839Euro kosten (abnehmbar).
Das ganze dauerte nur 4 Stunden.
Viel Erfolg ![]()
Der Support ist bei Fitcamx allerdings unter aller Sau.
Hallo Lasse363, ich habe auch die FITCAMX-Frontkamera. Ich hatte sie günstig "refurbished" von der Fa. selbst gekauft und konnte sogar eine 128GB Karte einsetzen. Die läuft ohne Probleme. Die Bildqualität ist auch gut, Einbau easy und schnell und natürlich ist sie praktisch unsichtbar.
Eigentlich brauchte ich den Service nur 2 mal. Dazu hatte ich eine Telefonnummer in WhatsApp installiert (mit QR Code aus der Anleitung). Ich kann jederzeit chatten und bekam die beiden male innerhalb von Minuten eine Rückkopplung mit der Lösung.
Ich bin vom Service begeistert
![]()
So weit kommt es noch, dass der Kunde (Laie) der Werkstatt (Profi) erklärt, wie die Inspektion durchzuführen ist! Da wäre ich an Stelle der Werkstatt wohl auch not amused.
"Profi" bedeutet nur, dass sie ihr Geld damit verdienen. Sie haben eine Ausbildung nach der sie vorgehen sollen. Die haben sie hoffentlich gut absolviert.
Aber viele Reparaturen, Wartungen, etc. nicht nur nach einem Schema lösen, wie wir mit etwas "Lebenserfahrung" wissen. Es gibt deshalb für mich in einem gewissen Rahmen kein Richtig oder Falsch (bspw. 0w16 oder 0w20). Letztlich bezahlt der Kunde die Arbeit und das Auto ist auch sein Eigentum. Insofern kann er bestimmen, wo, wann, wie die Arbeiten gemacht werden - immer in Absprache mit dem "Profi".
Den Begriff "Angstmacherei" finde ich in dem Zusammenhang recht passend, da bei der Absprache mit dem "Profi" auch dieser sich mit seiner Meinung durchsetzen will. Das geht u.a. gut über psychologische Tricks ![]()
falls es nicht klappt .... hier gibst das Ganze dann mit 15W und 3 Spulen.... sollte die Position dann nicht so wichtig sein.....:
Dort sieht man evtl. auch wie es innendrin aussieht ![]()
Ich habe über Mittag gebastelt. Habe die Ladeschale mal grob vermessen und mir aus einem Verpackungsschaumstoff, der gerade rumlag, mal einen Prototypen-Rahmen zugeschnitten. So wie ich ihn mir in etwa vorstelle. Einfach mal um zu schauen, ob das so funktioniert, wenn das iPhone nicht in der Schale rumrutscht (mit meinem Carbon-Cover). Wenns geht, besorge ich mir eine 5mm Moosgummiplatte oder Filz und mache den Rahmen mal in schön. Wie gesagt, Luxus wäre das als 3D-Ausdruck. Im Moment habe ich aber keinen Zugang zu einem 3D-Drucker. Vielleicht jemand hier in der Community? Das Foto von der Ladeschale unten ist nur ein Beispielbild, um es sich vorzustellen. Testen werde ich das Ganze heute Abend auf der Heimfahrt von der Arbeit und werde berichten.
GUTE IDEE....
evtl. kann man eine solche "Matte" auch nutzen: Günstig, fixiert das Handy vor verrutschen und sieht ganz schön aus ![]()
Also am effektivesten ist, wenn die Spulensymmetrieachsen übereinander liegen und der Abstand genau richtig eingestellt ist
.
...daraus hat Apple dann eine Wissenschaft gemacht und verkauft die tollen MagSafe Lader nun, die diesen Arbeitspunkt genau einstellen ![]()
Bildschirmfoto 2023-04-28 um 15.34.01.png
Logisch dann, man muss wieder markieren wo das Handy genau liegen soll. Aber wie gesagt gute Idee !!!
Dashcam als Beweis beim Unfall / Schaden ?
Dazu gibt es jetzt gerade ein neues Urteil vom Gericht:
So ganz aus der Sache kommt der Gefilmte mit seiner Annahme der Film/ Fotos seien als Beweis nicht zulässig offenbar nicht !
Hallo Buffy! Bevor es auf Kosten anderer zu lustig wird: Es wäre schön, wenn Du die Beiträge einzelner Forumsmitglieder nicht vermischen würdest!
Ja, du hast recht. Es ist auch wirklich ein schmaler Grat zwischen lustigen Beiträgen und/ oder etwas beleidigendem Beitrag. Meine Gedanken sollten nicht auf Kosten anderer gehen. Sorry nochmals
!