Beiträge von Corolla-Cux

    Wie meinen?

    Ich meine, dass es möglich ist, dass in dem Foto in der Nachrichten #9 ein freier Buchse, in den Modellen Lounge und GR mit dem Kabel verbunden ist. In diesem Fall kann man verfolgen, wo dieses Kabel angeschlossen ist und welches Gerät davon abhängt. Ich habe Corolla 2.0 TS TeamD TechPack und bei mir diese zwei Buchsen sind nicht angeschlossen.

    Ich habe alle Sachen komplett aus dem Kofferraum gezogen, um zu sehen, wo man das Kabel für die Beleuchtung des Kofferraums verlegen kann, und unter dem Teppich zwei freie Stecker gefunden. Kennt jemand ihren Zweck? Ich denke, sie können in der Lounge und GR für die Rücksitzheizung und möglicherweise für andere Zwecke verwendet werden, aber ich würde gerne sicher wissen, für eine mögliche weitere Verwendung.

    Hallo an alle! Ich möchte eine Beleuchtung für den Fußraum von Fahrer und Beifahrer einbauen. Kann mir jemand sagen, wo ich am bequemsten anschließen kann, damit das Licht synchron mit der vorderen Innenleuchte ein- und ausgeht und gleichzeitig ein langes Kabel vermeidet? Vielleicht haben die Besitzer von Lounge und GR diese Option schon ab Werk und jemand kennt schon die Anschlusspunkte? Vielleicht gibt es dafür irgendwo speziell vorbereitete elektrische Stecker oder Buchse? Toll wäre, wenn man direkt an die Sicherungen (Sicherungskasten) anschließen könnte.

    Und was kam nun dabei raus? :/


    Ich habe drei Versuche gemacht und alle drei zeigten verschiedene Ergebnisse.
    1. Versuch zeigte 00:09:19
    2. Versuch zeigte 00:08:26
    3. Versuch zeigte 00:08:42
    Das Ladungspegel einer Hybridbatterie beträgt etwa zwischen 3/8 und 5/8, Bereifung - Michelin GrosClimate2 (2,8+2,5bar). Klima, Radio u.s.w. ausgeschaltet nur Heizung 21 Grad Automatik Plus ich war im Auto allein und im Tank ca. 23L noch geblieben.

    Bei Beschleunigung, sah ich nur für die Straßensituation und Geschwindigkeit an, aber beim Anzeigen einer Videoaufnahme auf dem PC habe ich während der Beschleunigung eine Änderung in anderen Parametern verfolgt.

    Übrigens, nachdem das Auto nach voller Presse des Gaspedals (Warnleuchte "Hold" ist aus), beginnt das Auto erst nach 00:00:11 die Bewegung
    Nach 100 Metern ist die Geschwindigkeit bereits 92 km / h und nach 200 Metern 119 km / h. Der Verbrauch von Benzin mit schnellen Beschleunigung und bei hohen Geschwindigkeiten bleibt lange Zeit ein unangenehmes Sediment am Herzen.

    Das ist eine clevere Technik! Damit kann man schon recht genau messen und hat direkt einen Videobeweis :)


    Wer einen Ausdruck in der Hand haben möchte: Es gibt "etablierte" Systeme zur Leistungs-und Beschleunigungsmessung auf der Straße, die von Tunern oder manchmal auch Sachverständigen angeboten werden. Bei ebay-Kleinanzeigen finden sich solche unter dem Suchbegriff "Insoric" . Hier wird direkt die Raddrehzahl mit hoher Abtastrate gemessen und der Abrollumfang berechnet.

    Vielleicht ist auch in der Region Bremen oder Hamburg jemand verfügbar, der eine verwertbare Beschleunigungsmessung durchführen kann. In meinen Augen relativ preiswert und eine normale Beschleunigung von 0 auf 100 auf einer Autobahnauffahrt ist auch nichts, was man einem Vorführwagen zu Vergleichszwecken nicht mal antun dürfte.

    Mach keine Sorge :). Das war ein leere Rastplatz auf leeren A27 Plus eine Begleitauto mit zwei Personen (Fahrer guckt vorne und andere passt hinten auf) und Freisprächeinrichtung, also Sicherheit bei mir geht immer vor8)

    Die scheinen ja noch eine Rand zu haben - Miss mal den innendurchmesser - der link zu den Suzuki Teilen ist auch ein anderer Händler - bei unter 5 Euro Preis inkl Versand würde ich im Zweifel einfach testen. Da ich zu blöde war das sind bereits 4 Sticker brauchst also nur ein item zu bestellen.

    Danke dir. Ich denke ich bestelle verschiedene Farbe und ein mal die Kappe :)

    um die Werksangabe 0-100 zu erreichen muss der Motor sowie der Akku warm sein, zudem sollte der Akku mindestens 5 Balken haben.


    Dann linker Fuß auf die Bremse, rechter Fuß voll aufs Gas, einfach von der Bremse gehen und er marschiert los. Genau in dem Moment wo das Auto los rollt die Stoppuhr drücken. Leider ist der Tacho etwas träge weshalb man bei erreichen von Tacho 100 schon drüber weg ist und mit Reaktionszeit sicher 1-2 sek zu viel auf der Uhr stehen, da kommen 10-11 sek schon hin.


    Es gibt dafür zwar spezielle Geräte aber die hat kaum einer zu Hause liegen. Ob bestimmte Apps das genauer hin bekommen als von Hand zu messen bezweifle ich.

    Ich wurde auch von der Frage gequält, wie man die Zeit der Beschleunigung des Autos 0-100 misst. Für eine höhere Genauigkeit und Sicherheit der Messung hat ich die Kammer des GOPRO gegenüber dem Tachometer (Smartfphone passt auch gut) gesichert, eingeschaltet, um den "Hold" Schalter einzuschalten, und klickte auf das Gaspedal auf den Boden. Nach der Fahrt übertrage ich das Video von der Speicherkarte auf dem Computer, und wenn ich auf dem Videoplayer angesehen habe, zählte ich mit Videoplayerzähler die Zeit. Der Beginn für mich war eine automatische Ausschaltung der Beschriftung "Hold" und Ende 100km/h.