Beiträge von Corolla-Cux

    sind angekommen und montiert für 80 Cent (plus 1,43 Versand) eigentlich ganz ok - habe mal vorher und nachher fotografiert. Die Teile werden einfach geklebt da ich aus Versehen statt 4 2402056B-5DFB-4389-B5E8-854C694C6345.jpegAufklebern 4 Packungen a 4 Stück gekauft habe gibt es Reserve. 493B4A40-4613-4BB2-A743-3221C62C0F40.jpeg

    Ich finde das sihet gut aus. Wie schätz du, kann man das auf leicht gebogene Oberfläche kleben (evtl. mit Heizlüftpistole)?

    Hallo zusammen, ich möchte meine Eindrücke über Ganzjahresreifen teilen :).
    Meinen ersten Falken ZIEX ZE 914b 225/45 R17 habe ich vor einem Jahr unbenutzt verkauft. Auf meine Bitte hin wurden sie direkt im Autohaus gegen ganzjährige Michelin GrossClimate Plus 225/45 R17 ausgetauscht (obwohl ich mich jetzt nicht beeilen würde, sie loszuwerden, wenn alles noch einmal passieren würde).
    Ich habe das gemacht, weil Ich habe gehört, dass viele Corolla-Besitzer versuchen, den Falken loszuwerden. Ich bin mehr als 10.000 km mit Michelin gefahren und habe nach 9 Monaten (aufgrund eines Wildunfall) wieder einen neuen Corolla gekauft und bin damit nach Hause 930 km zum Falken ZIEX ZE 914b gefahren. Nach dieser Reise habe ich mich gerne entschieden, den Falken als Sommerräder zu behalten, und für den Winter neue Allwetterreifen GrossClimate-2 225/45 R17 gekauft, die kürzlich im Handel erschienen sind, und auf neue schöne Ronal R54 jetblack-red rim https://www.ronal-wheels.com/de/r54-mcr-jbrr Felgen montiert .

    Ich nutze mein Auto im Norden, wo die Temperatur am Winter meist zwischen 0 und 5 Grad liegt und Herbst, Frühling noch wärmer ist. Der Verschleiß von Winterreifen bei dieser Temperatur wird erhöht und die Haftung auf der Straßenoberfläche bei 5-15 Grad (Herbst, Frühling) ist alles andere als ideal. Ich denke, wenn das Michelin-Profil auf 4 mm abgenutzt ist, kann ich sie problemlos noch einige Zeit als Sommerräder verwenden.
    Übrigens, auf dem Michelin GrosClimate Plus für 10.000 km betrug der Verschleiß an der Vorderachse 1-1,1 mm und an der Hinterachse etwa 0,6 mm. Beim neuen Michelin GrosClimate Plus betrug das Profil 6,85 mm und beim neuen Michelin GrossClimate-2 dagegen 6,65 mm, d.h. für mich 0,2mm hat Michelin offenbar eingespart ;).
    Es fällt mir schwer, den Fahrkomfort des GrossClimate Plus (10k km) mit dem GrossClimate-2 (3k km) zu vergleichen, da einige Zeit vergangen ist und der Druckunterschied 0,3 bar betrug, aber subjektiv scheint es, dass sich das GrosClimate-2 in einer Kurve etwas besser verhält nass und ist etwas lauter als die Plus-Version, obwohl ich nicht ausschließe, dass mir das Rauschen nur dadurch vorkommt, dass ich 69 dB auf dem Etikett für die Plus-Version und 71 dB für die zweite gesehen habe.
    Mir scheint auch, dass sich mein Benzinverbrauch bei gleichen Strecken um mindestens 0,3 Liter erhöht hat, was aber auch durch die unterschiedlichen Autos selbst möglich ist, obwohl beide absolut die gleichen technischen Daten haben.
    Generell bin ich mit den Michelin-Reifen sehr zufrieden :thumbup:, das einzige, was mir auffällig an ihnen fehlt, ist der sichtbar geprägte Felgenschutz und Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn (hier geht es nicht um normales Fahren, sondern etwas extremes) kann ich da nicht leisten schnell wie auf einem Falken ZIEX ZE 914b 225/45 R17.

    wurden nur zu Überführungsfahrt genutzt da Umrüstung auf GJR. DOT 52/20, 7mm. Forumspreis ist 180€. Standort Nähe Heidelberg.

    Ich denke, es ist ein fairer Preis. Meine ersten Falken habe ich vor einem Jahr bei ebay für 190,- verkauft. Auf meine Bitte hin wurden sie direkt im Autohaus für den ganzjährigen Michelin ausgetauscht, aber wenn alles noch einmal passieren würde, würde ich mich jetzt nicht beeilen, sie loszuwerden.

    Ich habe vor paar Monate gemacht. Warscheinlich das kannst dir etwas helfen.

    1. Tageszulassung (also du wirst als 2. Fahrzeughalter)

    2. EZ 06.2021

    3. Farbe Weiß (ich schätze kein Metallic)

    Diese 3 Argumente sind für einen besseren Rabatt erlaubt. Es spielt noch eine Rolle wie willst (kannst) du zahlen: Bar, Leasing oder Finanzierung durch Toyota Bank in Köln.

    In 2021 ich habe mir auch erste Mal im meine Leben neu Auto (2.0 TS Team D + tech packet, schwarz) gekauft zwar zwei mal und beide waren preislich ungefähr wie deins. Ich muss sagen, dass ich in der Suche viel Zeit investieren musste, und das Auto abholen, musste ich um 800km fahren.

    P.S. Toyota Alu Winterreifen 16’ Autohändler hat mir für 950,- angeboten und ich habe entschieden für schöne RONAL R54 MCR Jetblack-Red Rim 17’ (508,-)+AR Michelin CC2 (416,-)+Luftdrücksnsoren (47,-) und Reifenmontage.