Corolla beim Zusammenprall mit dem Jetta mehr Schäden gehabt als der Jetta (Frontscheibe etc).
Ahhhh ok. Ja gut, in dem speziellen Video kann das gut sein. Je nachdem wie der Crash Partner gebaut ist.
Corolla beim Zusammenprall mit dem Jetta mehr Schäden gehabt als der Jetta (Frontscheibe etc).
Ahhhh ok. Ja gut, in dem speziellen Video kann das gut sein. Je nachdem wie der Crash Partner gebaut ist.
Leider schneidet da der Corolla im mehr praxisrelevanten Crash-Test schlechter als der Jetta ab und besteht bei Toyota da noch Luft nach oben.
Magst du bitte mal kurz erläutern welche das sind?
Wenn ich mal den NCAP durchstöbere steht der Corolla relativ gut da. 5 Sterne, aktive Crash Verhinderungsmechanismen. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen fehlt eigentlich bloß noch ein Hüft-Seiten Airbag im Fond und evtl. eine aktive Motorhaube.
Beim Jetta hingegen (gut da hab ich jetzt nur den US Test gefunden) sieht es - meines Erachtens - eher schlechter aus (wenn auch nicht viel). Der Crash selbst dürfte genauso gut/schlecht sein. Aber eine Fußgängererkennung fehlt und die aktiven Crash Verhinderungsmechanismen gibt es nur gegen Aufpreis ....
Wäre für mich jetzt ein (knapper) Punktsieg für den Corolla.
Der rote lockert doch das triste Grau erheblich auf.
Hmmm an der Seite ja. Aber gerade beim Hatch wirkt (egal welche Fabre) am Heck irgendwie komisch aufgesetzt.
Aber JulienW97 hat schon recht: Jedem das seine. Deshalb viel Spaß mit der auffallenden Farbgebung
Hm, hatte ich gar nicht auf dem Schirm und bin davon ausgegangen, dass dies Serie ist.
Das ist natürlich doof. Ich kann jetzt leider auch nicht sagen, ob die Beleuchtung vom Lounge soooo viel heller ist.
Die einfachste Variante: Zusätzliches Licht mit 12V Anschluss manuell anschalten wenn man's braucht?
Ach und: Herzlich Willkommen hier im Forum
Was ich hier allerdings vermisse ist die LED Leiste im Kofferraum.
Meinst du diese hier?
[Blockierte Grafik: https://www.autogefuehl.de/wp-content/uploads/2019/12/ToyotaCorollaSportsTourer_Kombi_2020_PhantomBraun_11.jpg]
Und bekommen hast/wirst du die hier?
[Blockierte Grafik: https://gebrauchtwagen.toyota.de/picserver1/userdata/1/21923/VinSxhdkDvVDtN/xxl_69110380-10.jpg]
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine die LED Variante gibt es erst ab der Ausstattungsvariante Lounge (eine "über" dem Team D) aufwärts.
Nachrüsten? Keine Ahnung (leider).
Freut mich! Dann frohes Warten!
Manhatten Grau + Technik Paket und Roten Zierleisten
Nimm's mir nicht übel, aber das kann ich mir nicht wirklich passend vorstellen zusammen. Ich bin auf Fotos gespannt
Auftrag ist seit 3.12. in Bearbeitung. [...] Voraussichtlicher Liefertermin ist der 11.03. +- 2 Wochen
OH? Das stimmt mich sehr positiv. Ich habe gut 3 Wochen nach dir bestellt (auch einen 1.8er TS TD mit TP), das heißt wenn ich einfach mal nur 3 Wochen drauf rechne bin ich bei Ende März/Anfang April +/-2 Wochen. DAS klingt seeehr gut.
Wahrscheinlich hab ich Glück und zu meinem Geburtstag Ende März krieg ich den Anruf, dass ich das Auto abholen darf
Sehr nettes Video. Ist mir neulich vom Algorithmus auch vorgeschlagen worden
Ich finde sowas interessant (und auch ein bisschen entspannend).
Jedenfalls ist das die falsche Richtung. 200PS für eine kompakte Familienkutsche?
Ich hab auch keine Ahnung. Ich dachte zuerst 'vielleicht liegt's am Gewicht', aber der Cross wiegt so um die 1.4t ... also in etwa soviel wie ein Corolla TS ohne Pano (meine Vermutung). Und da geht der EinsAchter ja auch ganz gut.
Von demher ....
Aber ja: WENN, DANN:
Ich nehme übrigens den Corolla Cross Hybrid Premium Safety mit Bodykit Thailand.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Toyota hier zwei unterschiedliche Motore an den Start bringt. Bestenfalls zwei unterschiedliche Steuergeräte.
Im Idealfall vielleicht sogar das gleich Steuergerät nur mit unterschiedlicher Software.
Also tatsächlich unterschiedliche Motoren? Glaube ich auch nicht. Aber unterschiedliche Leistungsdaten z.B. weil anderes Steuergerät? Gut möglich. Der entsprechende Wiki-Eintrag für diesen Motor weist zumindest zwei unterschiedliche ID's auf. Jaja, ist Wikipedia und deshalb mit Vorsicht zu genießen, aber speziell für den Corolla Cross EU wird dort ein MXGH10 und ein MXGH15 ausgewiesen. Einer mit 131kW bei 6600U/min, der andere mit 113kW bei 6000U/Min (könnte also einfach nur eine höhere Drehzahlbegrenzung sein).
Warum sich Toyota jetzt darauf einschießt die Systemleistung gleich zu belassen anstelle die einzelnen Komponenten? Keine Ahnung, könnte vielleicht mit einer besseren Vergleichbarkeit zusammen hängen.
Ja, aber damit haben wir quasi eine offizielle Bestätigung wie's laufen wird. Noch ein "Zwo-Nuller", aber jetzt mit mehr Leistung.