Beiträge von SauerlandHybrid

    Ich habe wirklich alles ausprobiert, ganz links ganz recht alles und hatte auch nie ein sauberes Klangbild.

    Jetzt mit dem Kicker hoffe ich das ich endlich mal Sound und guten Klang aus dem Radio bekomme.

    Hallo Cali ich habe Schaltungsplus am Stecker abgegriffen um den ACC3 mit Strom zu versorgen.

    Das Problem mit dem ACC3 ist das er erst läuft aber mit schlechtem Signal Katastrophe so aus der Verpackung raus. Beim reinen Testen ist mir das so nicht mal aufgefallen. Als ich alles Final eingebaut hatte, stellte sich raus das die Endstufe immer wieder ausgeht und wieder an. Ich vermute hier ganz stark ein Defekt am ACC3 solche Probleme hatte ich nie. Habe auch mit der Schraube versucht hier positiv zu beeinflussen keine Veränderung. Deswegen habe ich jetzt auch den Kicker gekauft weil ich endlich ein Ergebnis haben möchte.

    Gruß Carsten

    Nein ich bin mit dem Schaltplus vom Radio an die Karosserie gekommen weil mir das Kabel aus der Hand gefallen ist. Radio geht nicht mehr an, könnte mich Ohrfeigen das ich die Batterie nicht abgeklemmt habe. ;(

    Ich habe mir den Kicker jetzt auch bestellt, etwas mit der Einstellung beschäftigt sollte das eigentlich relativ einfach zu installieren sein.

    Bin gespannt ob hier deutlicher Unterschied wahrnehmbar ist.

    Gruß Carsten

    Wollte mal kurz berichten, meine Anlage läuft immer noch nicht. Massive Probleme und der Übeltäter ist definitiv der Helix ACC3, ich habe sogar Endstufe getauscht um den Fehler zu finden. Aufgefallen ist es nachdem die komplette Installation fertig war, das mir die Endstufe an und aus gingen. Laufen eine gewisse Zeit dann gehen sie aus und nach kurzer Zeit wieder an. Hier kommt definitiv ein zu schwaches Signal an, nachdem ich den ACC3 auch noch mal neu verkabelt habe, sind mir die dünnen Leistungen auch noch durch gegangen. Jetzt muss ich versuchen Pins bei Toyota für die Stecker zu bekommen ansonsten habe ich ein Problem. Alles in allem hatte ich noch nie solche Probleme an einem Fahrzeug, im Nachhinein hätte ich einiges anderes machen sollen. Aber ich stehe zu meinen Fehlern, jetzt muss ich das halt lösen und in Ordnung bringen. Die Frage die ich mir stelle, greife ich das Lautsprechersignal an anderer Stelle ab um die Kabel am Display die jetzt noch funktionieren zu schonen? Ziehe ich das Signal in den Kofferraum und gehe damit zu den Endstufen, oder nutze ich auch den Kicker Kyloc? Mit diesem habe ich null Erfahrung alles in Englisch habe zwar eine Anleitung in Deutsch gefunden, aber erscheint mir sehr kompliziert. Mit Voltmeter u.s.w noch Signal messen verschiedene Files Abspielen und mit Potis einstellen, das ist sicher lösbar Floh kann hier vielleicht noch Tipps geben. Aber wie gesagt ich kenne das Gerät nicht, aber einfach wieder das verfälschte Signal nutzen erscheint mir auch nicht zielführend.

    Gruß Carsten

    Mein E300 war da aber eine ganz andere Liga wäre auch ein Witz wenn nicht bei dem Preis.

    Vor allem Sitze und die Ambiente Premium vermisse hier schon.

    Meine Burmester Anlage war aber ab Werk richtig schlecht, hab ich zusätzlich 2000 Euro investiert danach erst hatte die auch den Namen verdient.

    Dennoch Mercedes verarscht den Kunden auch immer mehr und spart an allen Enden. Der Kunde wird trotzdem zur Kasse gebeten und man ruht sich auf den Namen Mercedes aus. Die Foren sind voll von Leuten die nur Probleme haben und die Schnauze voll.

    Ich bereue den Wechsel trotzdem nicht wirtschaftlich war es Vernunft pur. Mein AMG in der Garage möchte ich trotzdem nicht missen und ab und zu gönne ich mir im Jahr damit eine Runde. Zumal dieser mit dem bewährten M113 Motor noch Qualität darstellt.

    Aber Mercedes ist ansonsten für mich gestorben wie VW Audi u.s.w auch.

    Gruß Carsten