Habe auch die Türgriffbeleuchtung eingebaut, außer Fahrerseite bleiben die alle an, wenn ich den Wagen verlasse, die gehen nicht aus, es ist zwar sehr schwach aber immernoch an. Woran liegt das ?
Beiträge von BHAWK
-
-
Schaut aus wie so ein Set:
Das ist fast identisch, die Frage ob die Leitung für Abs Socket gleich ist.
-
Es gibt auch was für Fußraum Plug and play, leider kann ich den Kauflink nicht aufrufen, hier hat der Typ es eingebaut.
Hat jemand einen Link für den Artikel ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn das das bebilderte System ist, und du 15mm Scheiben verbauen willst, brauchste dir über die Serienbolzen keine Sorgen machen bei der Montage der Scheiben. das wird schon passen.
Haarig wird das bei dem Rest, der von den Originalbolzen noch rausschaut. Der muss ja in die Taschen deiner Alutec Felgen, die hoffentlich nicht mehr als ET40 haben.
Alles vorher messbar.
Danke, das wollte ich hören, also der Bolzen vom Auto müssen in die Tasche der Felge reinpassen, ansonsten würde das System funktionieren, also dann bestellen und ausprobieren:)
-
Pro spacer sind aber anders als h&r Scheiben, die werden erstmal befestigt, und dann kommt das Rad.
Also eine Illustration wäre besser erklärend.
-
Hat jemand eibach pro spacer Spurplatten eingebaut? Und kann mir sagen, ob die ohne bolzentausch funktionieren. Es geht um alutec 18 Zoll Felgen mit Zentrierring.
Ich möchte 15 cm Scheiben hinten dranmachen.
-
Kanns dir nur so sagen das mein erster Verdacht wäre, das die Federn hinteneinfach die falschen sind. Wenn du zur Nummer siehst vergleich es sicherheitshalber.
Hast du kein Vergleichfoto vorher/nachher? Oder mal nachmessen Kotflügelkante
Radnabenmitte, da sieht man auch relativ gut wieviel du hinten runtergekommen bist.
Wie gesagt mit setzen wird da nicht mehr viel sein nach über 500km.
Ich tippe einfach mal auf falsche Federn hinten, weil es für eine Tieferlegung einfach
viel zu hoch ist mMn. denn vorne passt es ja.
Oder ein klassischer Einbaufehler.
Transportsicherung haben die Händler z.b. bei Skoda relativ lange gerne vergessen rauszunehmen, es sind meistens zwei bis drei Gummis die zwischen den Federn
sitzen, aber das hätte spätestens beim Einbau der Federn auffallen müssen.
Zwei Seiten vorher sieht man ja H&R Federn bei einem anderen Mitglied, genau so
sollte es ja ausschauen. Wenn es z.b. Eibachfedern mit 25/20 Tieferlegung gewesen
wären, hätte man drüber streiten können ob das so passt, aber niemals bei H&R
mit 35/35. Es schaut überspitzt gesagt für mich aus als wären vorne H&R Federn
drinnen und hinten orginal Feder. Keilform ja aber nicht so extrem, ich kann gerne
Fotos von meinen alten Octavia Rs reinstellen wenn du willst, da sieht man den
Unterschied sofort zu vorher/nachher.
@Azzoke: H&R wird auch gerne als hart und ruppig bezeichnet
Würde auch immer die Eibachfedern nehmen, wie eine Seite vorher geschrieben Thema linear und progressive Linie.
Ich muss mal gucken, ob die richtige verschickt sind. Ich habe leider nicht abfotografiert wie das Auto früher war. Ich muss aber sagen, daß Fahrverhalten ziemlich anders ist. Meine Tochter meinte daß das Auto springt 😜
Eibach wäre besser gewesen, da ich nur positives gehört habe.
Ich überlege es mir, bevor TÜV fällig wäre muss ich eher eintragen lassen, vielleicht lasse ich doch eibach federn bauen.
-
Bist du dir sicher das die richtigen Federn verbaut wurden? Das kann ja ab und zu passieren. Für meinen Geschmack ist der hinten viel zu hoch, bzw. schaut komplett komisch aus.
Viel wird sich da meiner Erfahrung mit Fahrwerken und Federn nicht mehr tun. Auf Seite 7 hat auch jemand die H&R Federn verbaut und es schaut für mich ganz anders aus als bei dir.
Wie als wäre hinten noch die Transportsicherung drinnen und bei der Auslieferung vergessen wurde die rauszunehmen. War das Auto hinten schon immer so hoch?
Hast du noch Vergleichsfotos wie das Auto vor der Tieferlegung ausgeschaut hat? Wie gesagt für mich sind da vom Gefühl her die falschen Federn verbaut.
28651-3 wurde verbaut, über Transportversicherung kann ich dir nichts sagen. Wie kann ich das herauszufinden? Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, es ist mir nichts aufgefallen.
-
Kollege meinte, ich muss nur abwarten, durch Setzverhalten wird es hinten tiefer.
Ich bin jetzt 2 Wochen im Ausland, mal sehen, ob das sich verändert.
-
wann hast du den denn tiefer legen lassen? erst vor kurzem oder schon etwas länger her? muss sich hinten vllt erst mit der zeit setzen. sieht schon etwas komisch aus, als wenn hinten garnichts gemacht wurde...
Also Letzte Woche, danach ungefähr 500 km gefahren. Negatives kann ich nicht berichten, nur optisch ist es etwas gewöhnungsbedürftig.