Beiträge von Karnermart268

    Hatte einen Auris mit 1.6l Saugermotor mit 6-Gang MT. Es ist davon auszugehen, dass die Saugermotoren (wie beim Hybrid) ewig halten werden. Da niedrige Literleistung und wenig Drehmoment. Haben wollen würde ich einen reinen Sauger nicht mehr. Der Auris war megalangsam und hat bei mir über 7l auf 100 KM verbraucht. 1.2T Auris hatte ich auch - war viel entspannter zu fahren und hat einen Liter weniger verbraucht .


    Die Sache mit dem Preis versteht sich natürlich von selbst. Aber m.M.n ist der 1.5l Sauger nicht für einen Corolla geeignet.

    Bin gerade in Griechenland im Urlaub und hab dort im Vorbeigehen einen 210er HB Lounge gesehen. Da sieht man was die UV-Strahlung und Hitze mit den tollen Falken 18' Reifen gemacht hat.

    Die Griechen sind in Sachen Auto auch sehr schmerzbefreit. Bin mal in einem Benz-Taxi mitgefahren, welches 880000 Kilometer drauf hatte und ich war mir nicht sicher, ob der Tacho nicht schon einmal von vorne angefangen hat zu zählen. Die fahren das Zeug, bis es gar nicht mehr geht. So ein bisschen poröse Reifen spielen da keine Rolle.

    Und so wie der Dreck da dran klebt, wird dieser Corolla auch nicht den besten Pflegezustand aufweisen.

    Ich frage mich ja, ob ihr noch nie wirklich sportlich gefahren seid.

    Dass man ein neues Auto oder neue Reifen mal bis zum rutschen bringt, gehört doch zum testen dazu, das habe ich selbst auf der Probefahrt gemacht und auch direkt auf der ersten Fahrt mit neuen Reifen.

    Wie beurteilt ihr denn sonst ein Auto oder Reifen, wenn ihr gar nicht wisst wo der Grenzbereich ist?


    Sich nen Sportfahrwerk und Sportreifen kaufen und noch nie Untersteuern gespürt, echt der Hammer :D

    Ich gehe sehr konform damit, nicht zu wissen, wo der Grenzbereich ist. Lieber unfallfrei als Grenzbereich.

    Am Freitag habe ich bei meinem Corolla mit 8000km die wirklich sehr schlechten Falken Reifen durch Goodyear Vector Gen-3 GJR ersetzt. Das ist jetzt auch in den Kurven stabil und rutscht nicht bei minimal Nässe über die Vorderräder. Ausserdem auch leiser. Bin zufrieden.

    Ich bin mit meinem Corolla jetzt fast 30000km gefahren. Ich fahre wahrlich nicht langsam - immer über 5l Verbrauch eher 5,5l und Kurven auch gerne zügiger. Aber Rutschen oder Untersteuern gab es noch nie - trotz Falken-Bereifung. Ich weiß echt nicht wie rasant so mancher unterwegs ist.

    Habe das letztens in einem Kundenfahrzeug gesehen. In Silber. Absolut grausam.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Muss ein non hybrid sein - sehr sportlich die Aufpraldämpferelemente vorne wieder gerade kloppen :D

    Es ist ein 1.2 Turbo. Vielleicht hatten die Teile lange Lieferzeit und der Besitzer konnte nicht ewig drauf warten. Gerade momentan haben einige Teile erhebliche Lieferzeiten. Aber im Großen und Ganzen arbeiten die wirklich sauber. Einige Arbeitsschritte sieht man in dem Video gar nicht.

    Da es erst kürzlich ein Facelift gab und das Auto prinzipiell 2019 so auf den Markt kam, wird der Corolla in der aktuellen Form sicher noch min. 2 Jahre auf dem Markt bleiben bevor es ein komplett neues Model geben wird.

    Die Bilder in solchen Videos werden mit KI produziert und haben nichts mit Prototypen oder Erlkönigen der Hersteller zu tun. Nette Spielerei aber nichts Offizielles von Toyota.