Beiträge von Karnermart268

    Bei mir hat es sich durch das Kennenlernen meiner Frau ergeben dass ich jetzt ca. 3000 KM im Jahr mehr fahre. Davor war ein stetiger Rostzuwachs erkennbar. Meine Scheiben sehen jetzt aus so wie bei Cali. Dort wo vorher der Rost war ist bei mir jetzt die Scheibe etwas dunkler und minimalst riefig. Bremsungen in N-Stellung mache ich gar nicht mehr. Ergo: Man kann so etwas wieder wegbremsen, hat bei mir aber lange gedauert.

    Zumindest keine Beanstandungen beim TÜV im Februar.

    Ich glaube ich müsste weinen, wenn es mein Auto wäre. Es ist zwar nur eine Maschine, aber so ein Komplettverlust sieht so traurig aus.

    Ist halt eine Plastikscheibe, das war zu erwarten. Mein RAV4 hat auch den neuen Tacho - zum Glück ohne Scheibe davor und in matt. Den kann ich gefahrlos abwischen.

    der Kunststoff im Innenraum ist ja derbe...

    Nach 5 Monaten hat der Anschnallgurt mehr Kratzer an der Bsäulenverkleidung innen hinterlassen als beim Accord nach 12 Jahren...

    Also ich lasse die die Gurtschnalle nie zurück schnalzen. Halte sie nach dem Abschnallen fest und lasse den Gurt aufrollen. So gibts keine Kratzer oder Einschläge.

    Gibt es eigentlich noch soviel Toyotamotoren, die das 5w-30 brauchen? Mir kommt es so vor das, dass 0w-20 sehr stark in der Flotte dominiert. Benutzt ihr original Toyota-Öl? Unser Händler im Ort ist jetzt dazu über gegangen, Öl von anderen Hersteller zu nehmen, mit der Begründung, das Öl hat eine bessere Spezifikation als das Original. Das stimmt natürlich nicht, er verdient einfach noch mehr am Öl.

    Wir benutzen ausschließlich original Toyota-Öl. 5w30 und 0w20 halten sich ungefähr die Waage. Die ProAce brauchen teilweise 0w30.

    Soweit ich weiß, gibt es dass original 0w16 von Toyota nur in 5l-oder 1l-Gebinden. 0w20 jedoch in 200l-Fässern und der Öllieferant der bei uns aus Belgien kommt, meinte: 0w20 hätte er auch dabei. Das Problem: Bei uns in der Firma hat die Zapfanlage nur einen 1000l-Tank und da ist 5w30 drin. 0w20 bestellen wir in Fässern und pumpen per Hand. Da neben dem Corolla auch RAV4, Camry etc. 0w16 bekommen sollten, müsste man wahnsinnig viele Gebinde auf Lager legen. Soviel Platz ist schlicht nicht da. Deshalb wird 0w20 eingefüllt und 0w16 nur auf Bestellung. Das ist die Sicht aus meinem Betrieb, aber ich glaube dieses (Platz-)Problem ist bei vielen FTH vorhanden.

    3. Die ganzen neuen Mitarbeiter die lügen und keine Ahnung haben und wenn man dann dagegen spricht weil man eben weis das es quatsch ist dann schauen die nur noch auf den Boden....

    Nicht alle über einen Kamm scheren. Ärgerlich für dich, wenn bei deinem Standort nur Pflaumen angestellt sind.