Beiträge von Karnermart268

    Danke für die Info.

    Der Unterschied zwischen ner 15k und ner 30k ist doch eigentlich nur der Bremsflüssigkeitswechsel!? Dafür werden dann 1,7 Stunden angesetzt 8|.

    Auch kann ich den Preisunterschied, den die meisten FTH verlangen, zwischen 30k und 60k nicht nachvollziehen.

    Arbeit und Material-kosten sind ja nahezu identisch, die 60k kostet aber locker 200€ mehr :/

    60k ist der Luftfilter noch dabei. Aber sind natürlich keine 200€. Bei 30k wird der Pollenfilter zusätzlich noch gewechselt im Vergleich zu 15k.

    Oder lässt du den kompletten Ölwechsel woanders machen?

    Dann frage ich mich allerdings, was die da für 270€ noch so machen. Die Filter wechseln dauert keine 5 Minuten und kosten zusammen keine 30€.

    Ansonsten wird doch nur geguckt und der Hybridcheck!?


    Karnermart268 wie lange braucht ihr für eine Inspektion? 15k, 30k und 60k.

    15k - 1,9h

    30k - 3,6h

    60k - 3,8h


    AW laut Checkliste,


    dass man nicht annähernd so lange für diese Arbeiten benötigt, sollte der Mehrheit klar sein.


    Welche Arbeitszeit am Ende auf der Rechnung steht weiß ich nicht, da ich keine Rechnungen erstelle.

    Aus meinem Werkstattalltag weiß ich von einem einzigen Corolla, bei dem das EHR defekt war. War ein Garantiefall nach nicht ganz 3 Jahren und ca. 80k Kilometer. Ein Einziger - für mich kein Grund zur Sorge.

    Dann berichte bitte, wie es lief. Gerne mit Bildern. :thumbup:


    Ich hatte meine Bremsen hinten nun schon 2 x auseinander, einen Fehler konnte ich nicht feststellen. War alles leichtgängig und sauber.

    Heute HU gemacht, weil der Prüfer nur zwei Autos bei uns zu machen hatte. Ein Corolla und meiner. Der eine ist wegen stark verrosteter Scheiben an HA durchgefallen. Meiner hat bestanden, wobei meine Bremsscheiben auch deutlich besser waren.

    Sie haben dir während der Polsterreinigung andere Radmuttern drauf geschraubt? 🤣

    Ist die Demontage mit viel Aufwand verbunden? Gibt es eine Demontageanleitung?

    Die schwarzen Abdeckungen beider Rückleuchten entfernen - mit flachem Schraubendreher weghebeln und abziehen - sind jeweils 2 Nasen.


    Jeweils eine Schraube lösen die sich dahinter befindet.


    Unterhalb alle schwarzen runden Clipse entfernen. Mit Schraubendreher anhebeln und mit Clipwerkzeug ggf. Zange entfernen.


    An den unteren Ecken des Stoßfängers ziehen - so löst sie sich von der Radhausverkleidung.


    An den oberen Ecken kräftig ziehen um den Stoßfänger aus der seitlichen Halterung zu lösen.


    Stoßfänger unterhalb der Rückleuchten lösen - einfach ziehen. Gefahr, dass sich der Stoßfänger komplett löst und runterfällt ist jetzt hoch - am besten einen Helfer zum Halten hinzuziehen.


    Wenn Einparkhilfe vorhanden - Großen Stecker mittig abziehen.


    Stoßfänger ist demontiert.


    Mittig unterhalb der Ladekante sind auch zwei Halter in denen der Stoßfänger eingeclipst wird. Beim Wiedereinbau unbedingt darauf achten - sonst passt das Spaltmaß bei der Ladekante nicht.


    Ich hoffe die Beschreibung ist hilfreich.