Ok, wie sollte man vorgehen? Tipp?
Am einfachsten ist es, wenn man die Stoßstange demontiert. Ist mehr Aufwand, aber nur so kann man ordentlich arbeiten.
Ok, wie sollte man vorgehen? Tipp?
Am einfachsten ist es, wenn man die Stoßstange demontiert. Ist mehr Aufwand, aber nur so kann man ordentlich arbeiten.
Ich stehe leicht auf dem Schlauch, wo sieht man nicht hin. Welche Verkleidung?
Wenn du dich drunter legst, kannst du nicht hinter die Stoßstange schauen, da der Unterboden verkleidet ist.
Wie stecke ich die Nasen wieder zusammen falls es sicv gelöst haben sollte?
Stoßfänger abnehmen und ordentlich wieder zusammenbauen. Es geht auch, wenn man den schwarzen Unterfahrschutz am Heck demontiert, dann kannst du dahinter schauen, wenn du dich drunterlegst.
Mit Mut einfach mal feste draufhauen. Mit Vorsicht unter das Auto legen und mit einer Taschenlampe schauen, wo die Nasen sind und wo sie rein sollen. Eine Nase kann man ja schon auf dem Foto sehen.
Da ist mit ziemlicher Sicherheit einer gegengedotzt, wahrscheinlich mittig. Beim Fahren springen die nicht raus.
Da sieht man nicht hin. Es ist eine Verkleidung davor.
Die Frage ist wie. Wie halten die Teile zusammen
Links und rechts außen ist eine Schraube, der Rest hält nur mit Nasen zusammen.
Alles anzeigen1. Bild Außenseite
2. und 3. Bild Innenseite
gemessene Scheibendicke im tragenden Brereich 9,8 und 9,9 mm, Verschleißmaß sind 8,5 mm. Neumaß müsste wer anders mal raussuchen.
Das Auto ist mit den Scheiben 80.000 km und 34 Monate bewegt worden.
In dem Zustand sollte es doch bei der HU keine Probleme geben? Habe bei Corolla/Yaris schon deutlich schlimmere Scheiben nach weniger Kilometer bzw. Zeit gesehen.
Hast du da vielleicht Unterlagen wegen dem Technischen Service Bulletin von Toyota.
Mein Händler wuste davon nichts.
Würde deinem Händler die Nummer des TSB weiterleiten. Grundsätzlich wird der hintere Teil des Auspuffs inkl. Endtopf, Schrauben und Dichtung durch geänderte Teile ersetzt. Desweiteren wird die Dichtung vor dem EHR inkl. Schrauben ersetzt. Auf halbem Weg zum Endtopf wurden zwei große Gewichte ans Auspuffrohr geschweißt. Ich gehe davon, dass dies Schwingungen verhindern soll. Das ist die einzige offensichtliche Änderung. In Verbindung mit dem Schlauch verdrehen hat es das Geräusch komplett eliminiert.
Hast du da vielleicht Unterlagen wegen dem Technischen Service Bulletin von Toyota.
Mein Händler wuste davon nichts.
Was soll denn da ausbrennen?
Die Schalldämpfer heutzutage arbeiten doch alle nach dem Reflektionsprizip und nicht mehr nach Absorption.
Die absorbierenden Dämmwollen sind ja früher irgendwann wegegebrannt und dadurch wurde der Auspuff lauter.
Dürfte heutzutage aber eigentlich kein Thema mehr sein.
Oder verbaut Toyota da wirklich noch absorbierende Wolle oder sowas?
#Vermutung
Ergebnis der heutigen Arbeit:
Geräusch ist weg. Auspuff/Motorgeräusch ist durch den erneuerten hinteren Abschnitt des Auspuffs subjektiv etwas leiser. Denke, dass der Alte vielleicht schon etwas "ausgebrannt" war. Auf alle Fälle angenehmer beim Fahren.