Beiträge von Michael_GER_1988

    Es gibt da sehr vieles was mich nervt:


    -Etweder es funktioniert nach dem Radwechsel ein Sensor nicht mehr

    -Der alte Radsatz ist plötzlich gelöscht und man muss wieder neu anlernen

    -Bei jedem Reifenwechseln muss man für sehr viel Geld neue Sensoren verbauen .......


    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das mit dem Handschuhfach funktioniert da der Sensor nur dem atmosphärischem Druck ausgesetzt ist. Hast du das selbst einmal probiert oder nur irgendwo gelesen? Falls sich der Sensor einfach ausprogrammieren lässt kann ich mir auch das sparen und hätte mein Autoleben lang das Problem los. Selbst mit dem Handschuhfach muss ich mir ja von Zeit zu zeit neue Sensoren kaufen und anlernen lassen.

    Vielleicht kann man auch zusätzlich einen Kabelbinder oder etwas ähnliches anbringen damit die Kappe dicht ist. Füllt man die Kappe nur mit Fett wird sie nicht mehr halten. Sie ist jetzt schon so locker drauf. Diese Motoren sind ein bisschen Pfusch wenn ihr mich fragt.

    Hab den FTH jetzt einfach mal geschrieben. Meine Heckklappenmotoren quietschen und knacken hin und wieder weshalb ich heute alles sauber gemacht habe. Das knacken tritt meistens auf wenn es sehr warm ist. Das knacken wurde vor einem Jahr schon einmal von mir bein FTH bemängelt aber nichts gefunden.

    Ich hab mit Druckluft den Dreck aus dem Rahmen ausgeblasen und dabei diese Kappe nach unten weg geblasen. Sie ist nur gesteckt. So wie es aussieht sammelt sich da schön das Wasser drin. Den Rost sieht man auch nur wenn man die Kappe nach unten schiebt.