Beiträge von caldath

    also bei mir ist auch eine 30A sicherung drinne und dann ist ja theoretisch das 6mm² kabel zu dünn und bei einem 10mm² kabel geht es schonwieder los, wie ich die dinger verbinde... aaaaaahhhh
    erst der schei.... mit der muffe und nun bekomme ich diese erkenntnis

    jap, habs gesehen, danke.
    habe heute versucht das kabel durch die muffe der beifahrerseite beim 1.8 zu ziehen. metalrohr hab ich 10cm reingesteckt und weiter hab ich mich dann nicht getraut, da es immer schwerer wurde. hat jemand diese muffe schonmal genutzt und weis wo man dann rauskommt? vom innenraum kommt man da leider auch nicht mit der hand drann.

    An den Sitzen selbst oder drunter glaube ich nicht. Ich bin für den Untersitz-Subwoofer an die B-Säule rechts gegangen. Da ist ein Massepunkt, an den man sich dranhängen kann.

    Mein Verstärker sitzt im Mitteltunnel unter den Getränkehaltern. Da bin ich für die Masse an eine Befestigungsschraube von der Armlehne gegangen.

    Du hast die ganz Mittelkonsole auseinander genommen, Respekt. So weit wollte ich nicht gehen.

    Und die b-säule Verkleidung bekomme ich irgendwie nicht ab, den kniff hab ich noch nicht raus

    Kenne ich das Geräusch. Habe ich auch wenn ich längere Zeit sehr sparsam gefahren bin, dann nutze ich die Bremse eigentlich nur kurz vor dem stehen bleiben. War ich mal wieder was flotter oder sportlicher unterwegs, und hat die Bremse mal wieder gut Temperatur bekommen ist diesen "kleben" komplett weg. Dann sind auch die letzten Meter vor dem stehen bleiben sowie das anrollen wieder sehr sanft

    nee, ich habe das geräusch leider immer. besonders wenn ich an einem hang stehen bleibe.
    und ich denke bei jeder fahrt daran, die bremsen ab und an mal zu drehten. schlechte erfahrungen mit dem vorgänger und festgesetzte bremse hinten.


    Ich glaube nicht, dass das von außen lauter ist als bei anderen und sich deshalb Leute Umdrehen. Das hört sich nur im Auto sitzend so schlimm an.

    Als wenn Toyota starre Rohre direkt vom Rad zur Karosse verschweißt hätte ohne federnde Elemente :/

    mh, also wenn der kollege der gerade seine haustür zumacht nochmal raus kommt um nachzuschauen, ob alles in ordnung ist, ist es laut.

    also ich hatte meine bremsen beim kauf direkt bemängelt(vorführer und swace) gab dann direkt neue bremsscheiben und beläge. nach kurzer zeit war das bremsbild hinten wieder ungleichmäßig. und auf einnmal gab es eine geupdateversion der bremsbeläge. nur sieht das alles gut aus.

    aber mal eine andere frage: klingt euer corolla beim anhalten auch so krausig. kann das geräusch nicht mal genau beschreiben.
    vorallem beim stehen am hang und auch dort beim loslassen der bremse?