Beiträge von caldath

    Hallo,
    nein, dass Wasser läuft innen am Blech nach unten und dort auf den Lautsprecher... Wenn es nicht durch eine "Regenrinne" abgeleitet wird.

    VG FLoh

    Aber dieser Silikonring ist doch auch wie eine Regenrinne, daher wundert mich das. Und 3 adaperter auf einander schrauben und mit bitun abdichten war eigentlich nicht der plan🙈


    Wie hat das denn der rest ohne focal geregelt?

    hallo flo

    konntest du mit der zusätzlichen Überklebung das problem beheben?

    eigentlich sehr ärgerlich, das der silikonring alleine nicht gereicht hat. das macht mir bei meinem vorhaben doch kopfzerbrechen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass gleitgel einiges vereinfacht. Ich musste viel Gewalt anwenden, um das dort durchzuziehen.


    Die ersatzradmulde ist extrem flach. Viele Gehäuse wirds da wohl nicht geben, vermute ich.

    Ach, du hast nicht den Kombi?

    Dann kenne ich die Maße und platz leider nicht. Da würden Fotos helfen. Und maße

    Das mit dem Gleitgel war kein Scherz 🙈hat daa durchziehen gut vereinfacht.

    Es gibt etliche runde leerGehäuse für woofer bei ebay und andere diverser Seiten.

    Je nach woofer und Musikgeschmack, reichen da 15-20L

    also ich konnte mein dröhnen nur über dsp regeln, entweder die karosserie ist schult oder das radio. bei mir steht so ein mini woofer im reserverad und der macht genug rampa zampa und fällt solo gemessen sogar in dem nervenden bereich schon ab. beim metal hat mich immer der ausklingende bass genervt und dazu noch super ortbar...igitt.

    ab 40 regelt das radio zb. auch den bass fast komplett raus( also max. lautstärke am radio ist 39.)

    mein filter ist bei 95hz so -12dp glaube ;) um ihn bei rew glatt zu bekommen und dann greift da ja noch der low Pass mit ein.

    ok und den Rundstahl hast vorne angespitzt?- und dann ? Kabel am stahl befestigt und dann durch?

    Genau. Wobei du die muffe def anbohren musst. Nur mit der spitze kommst da nicht durch.

    Und Vaseline nicht vergessen, der gummi klebt auch fürchterlich.

    Und ab und zu gucken, ob die Stange durch ist, da auf der anderen seite ja auch versteckte Kabel liegen.

    Kannst mir auch privat hier schreiben, fals da noch Fragen sind.

    Hab ihn gefunden. Da bist Du aber nicht drangekommen, ohne die Rinne darüber abzubauen. Oder? Bei mir sind die Klimaleitungen davor, so das ich da mit meine Wurstfinger so nicht drankomm :rolleyes:

    Es war praktisch jemanden zu haben, der leuchtet aber ich kam drann, ohne etwas abzubauen.

    Und ja, über fühlen mehr gemacht, wie sehen.

    Aber mit dem langen Bohrer und der Metallstange ging das dann super.

    Soetwas zb. https://toom.de/p/rundstange-s…AsjdEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

    Du bist durch die Muffe auf der Beifahrerseite gegangen? Hab mir das ganze schon mal heute angeschaut, Ich hab nur eine auf der Fahrerseite gefunden, mit der man dann über dem Gaspedal rauskommen soll.


    Wie bist du durch die Muffe gekommen?- kleines Loch durchstechen und dann das Kabel durchdrücken? ich habe vor, ein 16 mm2 kabel zuverlegen an den später vielleicht noch ein Subwoofer mit dran kommen soll. So der Plan jedenfalls.

    Also ich hab nur ein 6qm liegen und das durchziehen war ein ganz schöner Akt.

    Die muffe ist ganz hinten in der Ecke.

    Sieht aus wie ein kleiner gummi(penis)

    Haben ihn dann erst mit einem Bohrer angebohrt (anders ging der klebrige gummi nicht kaputt) bei so einem großen kaben, kannst natürlich auch die spitze anschneiden.

    Dann mit einem günstigen metall stange(angespitzt und mit viel gleitgel) langsam durchgedreht.

    Kommt dann hinter dem kasten beim Handschuh fach raus. Dämmung drückt sich da einfach zur Seite.