Beiträge von caldath

    Genau, hab die 2 Endstufe am Massepunkt an der b Säule. Masse ist 1m lang, war so ein Kabelset, wo auch direkt Sicherungen und ösen drann sind.

    Und ja, es gibt kein remote kabel, geht alles über high lvl.

    Und ja er geht in protect, sobald ich dem esx kontakt zur Batterie gebe.

    Auch wenn das Auto aus ist, also kein high lvl Signal anliegt und er ausbleiben sollte.

    Ob ich Lautsprecher angeschlossen habe oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

    Heyho

    Hatte schonmal jemand Probleme mit einem Verstärker?

    Esx dsp6440 verbaut. Auto aus stecker gezogen und kabelbaum für meine Wünsche geändert.

    Dazu eton mini eingebaut für sub...beide Endstufen haben die selbe masse und getrennte 6qmm kabel.

    Esx zeugt protect und geht nicht mehr selbstständig aus, sobald er saft bekommt.

    Dabei ist das auto noch aus und kein auto turn signal liegt an.

    Ausgangskabel alle abgesteckt, das selbe.

    Wurde schon eingeschickt, 6 Wochen und angeblich ist nix.

    Hab masse schon geprüft geändert auch nix.

    Er funktioniert auch mit Signal ganz normal, Ohne Einschränkungen.


    Danke für eure ideen und frohes fest!

    600km ohne jegliche Stimmung 😭

    6mm noch aufteilen? Das mag ich persönlich für nicht richtig halten ... aber machbar ist es.

    Da kannst du besser ein 16-20mm ziehen. Dann kommt wenigstens was an. dieses dann splitten auf deine gewünschte Grösse mit der passenden Absicherung. Aber dann gewiss nicht mit dem Teil, was du da nutzen willst. Vielleicht bin ich da etwas zu vorsichtig aber vertrauenswürdig sieht es nicht aus.

    das dachte ich mir auch, das ich da einen fehler mit dem querschnitt gemacht habe.

    gut danke, dann machen wir die variante mit dem 10A radio abgriff.


    mfg und schönen sonntag

    Nee, die esx hat ja ein extra Stromkabel.

    ich wollte die eton micro damit betreiben...wird aber denke genauso funktioniert.

    50watt sind schon eine menge holz.

    Oder das 6qmm kabel lieber damit aufteilen:

    https://www.ebay.de/itm/185049670345?hash=item2b15d1e2c9:g:TGIAAOSwFrFk8ZFj&amdata=enc%3AAQAIAAAA0PNQqUVXG4xK02eBY%2B6ISgNy2inHQYywmKcwLvaYs5lGWAYXz4Ub2Jsm5mEg%2Bh3IdwnKjdmrHqkWxwLIVHpEFNmGvJp7JLHt7JEIiUPfgMlJVxIJN1RwCTYFjvNJ2FZ7ogeou2QYAUgTf07npNo7jNFwFuPIzU4w3Ntz%2BcsYMt%2BtBUg%2FtrTcHaDnWjt83dOYRzVEj1SLQ5i9vxH82W1XZINDFmhsvCg8VMu0LWDx5%2FS3Llfb73DbAHVQzptvkdQmb7o5VRwjAFoSDQMHnUwugm8%3D%7Ctkp%3ABFBM7Kvaueli

    ?

    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok ... was hast du den vor? Soll eine kleine ESX verbaut werden?

    Esx 6440 ist vorhanden ja

    Am 7-8kanal out werden werden die Tiefmitteltöner betrieben über die kleine eton Endstufe. Ja nicht der esx...eton ist günstiger🙈

    10A Sicherung einfach rein und die Endstufe läuft auf low.

    Um das 3 wege system von eton betreiben zu können 🙃

    Meine Lautstärke Schmerzgrenze ist genau da erreicht, wo der oem hochtöner anfängt zu verzerren.

    Plug&Play .. ja, kann man. Jedoch wird diese dann mit verminderte Leistung betrieben, so dass keine Störungen oder Probleme auftauchen.

    Willst du etwas mehr Leistung aus der Endstufe holen, muss diese separat an der Batterie geklemmt werden.

    Hab ja ein 6qmm gezogen, nur finde ich stromabzwicker nur für 10qmm oder mehr. Das wird nicht halten denke🙈


    Ich will damit nur aktiv die 165 in der vorderen Tür steuern, die dann wiederrum bei 400 und 70hz getrennt sind. Da wird 50watt reichen.

    Hallo Christian,
    also ich denke, dass dieser Silikonring von deinem EBay Angebot das Problem auch fixt... Dann hast du doch "nur" den auf dem eigentlichen Adapter, oder?

    VG Floh

    hey floh

    das ding aus ebay ist ja ein Kunststoff Abdeckung und nein, ich hätte den Kunststoffadapter über oder unter den Silikonring gepackt. der Silikonring ist halt akustisch ganz interessant.