Beiträge von CorollaTS_GR

    Es ist zwar der andere Chris gemeint aber dies kannst du ganz einfach mit einem OBD Dongle und einer App einstellen.


    Ich habe Carista dafür genutzt. Es gibt aber sicher auch kostenlose Alternativen.

    Ein bisschen umdenken muss man schon meiner Meinung nach.


    Es gibt bei mir eine Steigung gefolgt von einem langen Gefälle. Vor der Steigung versuche ich durch mäßigen Einsatz des Gasfusses viel Elektrisch zu fahren, damit der Akku oben auf der Kuppe nicht voll ist.


    Wenn der Verbrenner anspringt beschleunige ich zügig bergauf, damit der E-Motor mithilft und der Verbrenner den Akku nicht läd.


    So habe ich wenn ich oben bin nur ca. 3 Striche im Akku.


    Wenn der Akku vor dem Gefälle mehr Striche hat, wird er voll auf dem Weg runter und der Verbrenner läuft oft mit.


    Der Verbrenner läuft dann nicht nur im reinen Schubbetrieb. Auch bei leichter Betätigung des Gaspedals läuft dann der Verbrenner noch und verbraucht Benzin.

    Moin,


    Bei mir läuft es super, ich habe auch DAB Empfang trotz CarPlay.


    Da du geschrieben hast, dass du dir einen Adapter bestellt hast gehe ich davon aus, dass der Swace Wireless CarPlay nicht von Haus aus unterstützt.


    Also ohne Adapter läuft es super im Corolla.

    Aber berichte gerne mal wie es mit dem Adapter funktioniert.

    Alles klar dann haben wir uns falsch verstanden 👍🏻

    Falls es auf mich bezogen war @Corolla GT86

    Tempomat 120 ungleich durchschnittliche Geschwindigkeit.


    Tempomat 120 bedeutet in meinem Fall, 120 ist eingestellt je nach Verkehr halt auch weniger.


    Zumal ich das Auto, wie schon geschrieben bei den Pausen hab laufen lassen.


    Ohne Pause wäre es ein Schnitt von knapp 100Kmh/ Stunde gewesen.

    Auf meiner Autobahn Etappe ist er bis 125 immer mal Ausgegangen darüber nicht mehr.

    Meistens war es bei leichten Gefällestrecken.


    Da ich die Batterieanzeige permanent im Tacho habe, konnte ich sehen das die Batterie nie vollgeladen war.

    Daher er hat er durchaus mit dem Emotor unterstützt.


    Und auch auf leichten Gefällestrecken bringt es meiner Meinung nach durchaus etwas, wenn der Emotor die Geschwindigkeit auf 120 KM/H hält oder eher elektrisch den Benziner bergauf unterstützt.


    Bildschirmfoto 2023-10-22 um 10.08.44.jpeg.png

    Nö, auf der Autobahn bei den Geschwindigkeiten verbrauchen vergleichbare moderne Benziner auch nicht mehr, teils sogar weniger.

    Nicht böse gemeint, aber ich kenne keinen Benziner (Kombi) mit 196 PS und 225er Bereifung der bei Tempomat 120kmh unter 5l verbraucht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


    Das ein Hybrid nicht auf dauerhaft die Autobahn geht sehe ich hingegen genauso. Da ist ein Diesel besser aufgehoben.


    Die Drosselung auf 180kmh besteht meines Wissen aus Grund, da sonst der Elektromotor überdrehen würde.