Beiträge von Muhkuh

    Tja was soll ich euch sagen, am Montag ist mein Auto nicht mehr angesprungen. Ich war 6 Tage im Urlaub mit einem anderen Fahrzeug und am Montag morgen danach wollte ich wieder zur Arbeit fahren.

    LED Lampen machten Party (An/Aus) und das Bremspedal pumpte andauernd. Ich musste also meinen Booster bemühen. Habe über den Kofferraum gestartet, da mir im Dunklen nichts im Motorraum an Starterpunkte gefunden habe. Jetzt weiß ich auch, dass ich vorne im Motorraum überbrücken kann. Besser spät als nie.

    Leider hatte ich vorher nicht geschafft die Werkstatt zu besuchen, um nach der ersten Meldung die Batterie checken zu lassen. Naja, das habe ich gestern dann direkt gemacht und siehe da, der Batterietester sagt: (Trommelwirbel) Die Batterie ist vollkommen okay. Kein Problem und deswegen kein Ersatz der Batterie, weil sie die dann nicht über Garantie abrechnen können.
    Auf meine Frage, das es ja wieder passieren wird, wurde nicht reagiert. Klar, ich kann die Werkstatt verstehen aber nicht das verhalten von Toyota. An Kurzstrecke liegt es nicht, da ich in der Woche durch die Arbeit jeden tag 30 min fahre pro Strecke. Auch am Wochenende fahre ich oft über 100 km pro Strecke also im Jahr gute 15 - 18k KM. Der Meister meinte, ich könne mir ja ein Batterieladegerät zulegen. Klar, Toyota baut Scheiße und ich muss das mit Zubehör lösen. Ich denke nicht...
    Mal sehen wie oft das jetzt noch vorkommt mit dem nicht starten. aber ein echtes Trauerspiel für den "zuverlässigen" Toyota.

    Nach 2 Jahren hat es mich auch erwischt.

    Erst kam in der App die Batterie wäre stark entladen und trotz langer Fahrt von 400 km danach hatte ich Vorgestern die Meldung das es wiederholt schwach ist.

    Mein üblicher einfacher Arbeitsweg ist pro Strecke 25 -30 min.

    Ich habe mal meinen FTH angerufen und die meinten ich solle zum Prüfen mal reinkommen. (Zitat: Nicht das Sie liegen bleiben oder nicht mehr startet) Ich dachte nur: Ach Echt ? :D

    (Zitat: Wenn aber das Auto normal Fährt kann es auch ein Fehler der App sein)

    Gestartet und fahren tut der Wagen normal und es gibt keine Fehlerlampen im Auto oder in der App, nur der Text.


    Bild.png

    Also mir ist folgendes aufgefallen.

    Wenn es wärmer ist über Nacht im Sommer, dann habe ich morgens von 10 Fahrten 9 mal ohne Probleme DAB empfang unseres Lokalsenders.

    Nun war es wieder die letzten Nächte kälter und ich hatte danach wieder 3mal hintereinander Probleme mit dem DAB Empfang.

    Würde wirklich auf einen schlechten Kontakt hinweisen.


    Leider stellt sich mein Autohaus seit 2 Jahren quer da was zu machen. Auch nach Hinweis das andere im Forum auch Probleme haben und die Antenne wohl Besserung bringen soll.
    Ich gebe die Hoffnung auf das Toyota in der Hinsicht helfen wird. Hier sind sie auch leider nicht besser als andere Hersteller.

    Ich würde es zumindest nicht ausschließen.

    Gerade bei häufigen Kurzstrecken hat die Batterie ja keine Chance mal vollständig nachgeladen zu werden.

    Auch längere Stillstandszeiten mit aktivem Keyless können ein ständig an der Batterie Nuckler sein.


    Weiß aber Grad nicht ob Toyota beim FL von Haus aus schon Batterien mit mehr AH verbaut hat.

    Bei mir im Facelift 2023 ist noch die 45Ah Batterie verbaut

    Ich hatte vor dem Toyota Corolla einen VW Passat BiTDI mit DSG und 4Motion. Glaub mir, ich weiß was eine teure Inspektion ist. 😂

    60TKM Inspektion waren in der Werkstatt 1350€. Differenzial Ölwechsel, DSG Ölwechsel und die Inspektion mit Ölwechsel.

    Über Toyota.

    Ja, dadurch hält sich der Schmerz in Grenzen.

    Aber ich bin ganz bei euch die Preise sind echt nicht mehr schön. Wenn man sieht was ein Set Scheibenwischer kostet. Jeder Boschwischer für 27€ kaufen kann bei Amazon die 72€ verlangen oder selbst ÖL 5L für unter 50€ kaufst und die wollen 35€ je Liter. Das man sich da als Kunde echt veralbert fühlt muss doch selbst Toyota auffallen. Man verliert doch langsam den Kunden aus dem Auge.

    Wundern sich dann wenn man doch der Marke den Rücken kehrt.

    Musste, da ich einen Werkstatttest gemacht habe und leider in diesem Fall die Wischer nehmen musste, dafür musste ich aber auch nicht die komplette Werkstattrechnung bezahlen. Da wurde dann eine größerer Teil übernommen. Nächstes Jahr versuche ich mal um die Wischer herum zukommen. 😅

    Klar, Boschwischer habe ich selber in der Garage liegen. Und die haben 24€ gekostet.