Beiträge von collak

    Wie ich im Verbrauchsthread schrieb, bin ich jetzt bei über 100.000 angekommen (EZ siehe Signatur). Dadurch, dass sich meine Arbeitswege seit diesem Jahr etwas verkürzt haben, komme ich nicht mehr auf 30.000 im Jahr. Aktuell bin ich bei etwas über den 20.000.

    Woww, bei der Fahrleistung hält deiner aber locker 500.000km und mehr. Der wird ja noch nicht einmal kalt. Kein Verschleiß, nur Kilometer die man abspult. Hälst du dich teotz der Fahrleistung an die Ölwechselintervalle?

    Die Versicherungsgesellschaften gewinnen immer und machen sich die Taschen voll,egal welch tollen Deal sie dir auch anbieten. Beim Wechsel sind die eine oder andere dann günstiger,aber das holen die sich garantiert in den Folgejahren von dir zurück. Ich mach mir keinen Stress mit der Tarifvergleicherei,denn alle Versicherer drehen am Preis und der geht nur nach oben.

    Wohl wahr. Nichts desto trotz stellt sich die Frage ob man bereit ist den "Aufpreis" zu bezahlen oder ob man sich hier und da was sparen kann?

    Ist bei mir ähnlich.

    Wechsel auch seit paar Jahren nicht, weil ich nen Haftpflichtschaden mit schleppe. Ist momentan einfach teurer die offizielle SF zu haben als den den Rabattschutz zu zahlen.

    Ich hatte sogar Glück die SF mit dem Rabattschutz von der damaligen Versicherung (die wo ich den Haftpflichtschaden hatte) zur jetzigen mit zu nehmen.

    Das wird heute wohl kaum noch möglich sein. Kann sein, dass es einige Versicherer das mit anbieten, aber die kannst du an der Hand abzählen oder du zahlst bedeutend mehr.

    Ich hatte das aelbe Glück wie du auch. Die Sonder SF mit Rabattschutz habe ich von der Verti zum ADAC mitnehmen können nachdem mich die Verti zum Jahresende grundlos gekündigt hat (der verursachte Schaden war 10 Jahre zuvor zu DirectLine zeiten)

    Da mein damaliges Auto war TüV fällig und wurde Dezember gegen den Corolla Hybrid ausgetauscht. Aufgrund dessen die Versicherung vorher gekündigt und ich war sauber raus aus der Sache. In diesem Falle wurde der neuen Versicherung mitgeteilt das man selber gekündigt hat und nicht gekündigt wurde. Glück im Unglück. Und der ADAC Vertreter hat mir für die Übernahme der Sonder SF eine Mitgliedschaft plus zwei KFZ Versicherungen verkauft. Win-Win für alle. Da hat wohl alles gepasst damit die Sonder SF mitgenommen werden konnte.

    Nicht unerheblich ist auch die Zahlweise auf jährlich zu ändern . Bei mir waren es 100€

    Die Zahlweise habe ich auch und trotzdem sind es halt 724 Euro gewesen die mir unter die Nase gerieben wurden. Nur wechseln kann ich nicht da meine tatsächliche SF nicht 24 ist sondern nur 16 aufgrund eines Haftpflicht Schadens vor 12 Jahren.

    Dann wäre ich bei den anderen preisgleich wenn nicht sogar höher.

    Hane mit der Versicherung telefoniert. Konnte nachverhandeln.

    Statt der angepriesen 724,-€ "nur noch" 690,-€.

    Habe einen Telematiktarif zugebucht. Fahr und Spaß. Dafür gibt es pauschal nochmal 10% und geht bis 30% je nach Fahrweise.


    Mit nochmaligem 10% liege ich dann bei 621,-€


    Damit kann ich leben :-/

    Man wird nicht gezwungen, bei der Versicherung zu bleiben. Es ist im Falle eines Wechsels nach einem Schadensfall auch nicht anders, als hätte man nie einen Rabattschutz gehabt. Bleibt man durch den Rabattschutz, ändert sich ja nichts.


    Die Versicherung kann einem nach jeder Regulierung kündigen, egal wie hoch der Schaden war. Du übrigens auch. Wenn die Versicherung kündigt, dann kann das tatsächlich zum Problem für eine Folgeversicherung werden, denn die Informationen bekommen die potentiellen neuen Versicherer auf jeden Fall mit. Allerdings hab ich diesen Fall erst einmal erlebt und da war die Schadensquote weit über 1000%, ich glaube bei 1800 oder 1900%. Also bis die Versicherung einen vor die Tür setzt, muss schon einiges passieren.

    Ne, da muss nichts passieren. Nach 8 Jahren hat mich die Verti gekündigt gehabt. Grundlos, ohne Schaden. Und warum? Weil die es können. Gründe haben sie nicht genannt.

    Das Versicherte Auto war der Vorgänger vom Corolla. Ein 99er Vectra. Vielleicht war das Auto zu alt und das Risiko zu groß.

    Ich liebäugel auch schon mit der Huk. Der Classic Tarif mit Werkstattbindung würde 450,- kosten. Rabattschutz kostet 100 extra. Da liegen wir bei 550,-€ im Vergleich zu den 724.- beim ADAC.

    Würde mann sich Telematic trauen wären bis zu 30% Ersparnis nochmal drin.