Ich setze seit 2008 auf Spritmonitor. Hoffe das es das auch in 20 Jahren noch gibt. Möchte die App nicht missen
Beiträge von collak
-
-
So ist es. Ich habe letztens beim Toyota Händler in einem Ora 7 gesessen, 49.000€. Dann vergleicht man den Innenraum mit den anwesenden Toyota und Mitsubishis und denkt sich der Ora sieht innen eher nach Bentley aus, da können sich Japaner und Europäer noch was abgucken. BTW: Bei einem Corolla Cross waren die Sitze ganz gruselig verarbeitet, mit Falten an den Nähten, das würde nicht mal bei Dacia durch die Qualitätskontrolle gehen.IMG_20241114_143356.jpg
IMG_20241114_143417.jpgIMG_20241114_143434.jpgIMG_20241114_143444.jpgIch weiß, ist OT, aber das fiel mir zur Diskussion ein. Aber tatsächlich sind sie bei den Reifen noch nicht so weit.
Es wird sicherlich einen sehr wertigen Eindruck machen. Aber 50k für einen newcomer, der wie viele andere auch wie Fliegen aus dem Boden schießen? Als Leasing auf jeden Fall machbar, wäre ja wuadi ohne Risiko. Aber kaufen würde ich so ein Noname Produkt nicht. Man weiß ja noch nicht einmal wie langfristig die Ersatzteilversorgung aussieht. 5 Jahre Garantie und ein Wiederverkaufswert der umgewiss ist wäre für mich persönlich keine GrundLage um soviel Geld in ein Fahrzeug zu investieren.
Natürlich können sich da sowohl die europäischen als auch die bekannten asiatischen Herrsteller eine Scheibe von abschneiden. Wir wissen aber auch das China diese Newcomer stark subventioniert damit sie überhaupt in alte Märkte Fuß fassen können.
-
collak ich finde die hintere Scheibe sieht ziemlich riefig aus für knapp 30 tkm. So sahen meine bei meinem letzten Auto (Civic Tourer) nicht einmal nach 100 tkm aus.
Das Bild täuscht. Da sind keine Riefen. Die sind gefühlt mit den Fingern komplett glatt. eher leichter Flugrost.
-
Ich hab meinen Corolla GR TS diesen Mittwoch geliefert bekommen und die Falken Sommerreifen direkt in Zahlung gegeben und gegen Pirelli Cinturato All Season SF-3 getauscht.
Sind meine ersten Allwetter-Reifen überhaupt, mal schauen, wie sie sich hier im Spessart diesen Winter schlagen.
Entsprechend hast du mit der Handlung auf 3 Jahre Gewährleistung unabhängig vom Verschleiß auf die Reifen verzichtet .
-
collak wenn ich deine hintere Bremse sehe, mache ich mir am besten gar keine Gedanken und fahre einfach weiter wie immer 😅
Passt was mit dem Bremsbild nicht? Den Satz kann man sowohl positiv als auch negativ verstehen
-
Habe mal heute Bilder beim Reifenwechsel von den Bremsen vorne umd hinten gemacht. Stand 33200 km.
-
Habe gerade geschaut. LingLong Sportmaster in 225/45 R18 kostet einer knapp 54€ pro Stück. Wenn man bei normaler Nutzung keine großen Nachteile hat, ist das ein absoluter Kampfpreis.
Neee, lass mal
Dafür ist mir das Auto und meine Sicherheit zu teuer.
-
Ich hoffe du wirst zufrieden sein, bei mir käme so ein Allwetterreifen oder Ganzjahresreifen nie aufs Auto. Die können alles aber nirgensds richtig gut.
Aber ist bei euch nicht das Alpinenzeichen pflicht, früher wars ja M&S.
Haben dieses Alpinenzeichen sogar die Allwetterreifen drauf?
Die Goodyear Vector sind in vielen Bereichen besser wie Budget Winter oder Sommerreifen.
Die Falken die AS210 hatten bei winterlichen Verhältnissen keine Probleme mit Traktion oder Bremsweg gehabt.
-
Habe entsprechend jetzt 2x Falken AS210 mit 6 mm Profil mit DOT08/21 für 60 Euro zusammen zum Verkauf.
Waren nur auf der Hinterachse, kein Sägezahl und wie neu!
Hat jemand Interesse dran?
Die Falken sind verkauft und die Goodyear aufgezogen. Mal sehen wie die sich diesen Winter machen werden.
Mit den winterlichen Fahreigenschaften der Falken AS210 war ich zufrieden. Auch auf verschneiter Straße nie Probleme mit gehabt.
-
Heute die neu erworbenen Allwetterreifen Goodyear Vector Gen3 225/45 R17 aufziehen lassen.
Im selben Zuge die 2 Falken AS210 der Hinterachse mit 6mm Profil für 60,-€ verkauft. Wurden direkt in der Werkstatt abgeholt.
Kostenpunkt alles in allem inkl aufziehen und abzüglich Verkauf der alten Reifen 341,18€
Ich denke das ist ein Top Preis für Top Reifen!