Beiträge von collak

    Dafür kannst du bei Bedarf ja den Abstandstempomaten missbrauchen. Das sollte den einen oder anderen Auffahrunfall auch verhindern.

    ... Außerdem sieht man ja im Rückspiegel, wenn da einer zu dicht auffährt. Wenn ich nicht will, dass der mir drauffährt, halte ich nach vorne Abstand. Ist doch logisch, dass der dann keine Zeit mehr zum Reagieren hat, wenn ich plötzlich bremsen muss...

    Cali hat es auch den Punkt gebracht.


    Defensive Fahrweise sorgt dafür das Unfälle verhindert werden. Wenn dein Hintermann kaum Abstand hat musst du zum Vordermann umso mehr Abstand halten damit dieser, falls er überholt, auch sofort wieder einscheren kann, und damit er dir nicht auffährt falls du bremsen muss. Mit genügend Abstand muss man nicht voll in die Eisen sondern kann etwas sachter bremsen was dem drängler hinter dir etwas mehr Reaktionszeit beschert. Unverschuldet irgendwelche rennereien zum Anwalt, Gutachter, Werkstatt etc. kosten nur Zeit und Nerven die dir nicht erstattet werden.


    Kann man alles vermeiden wenn man für andere etwas mitdenkt da diese ja nicht in der Lage sind ausreichend das Köpfchen einzuschalten.


    Stichpunkt hier: Unfallprävention.

    Schön finde ich ja immer an solchen Dingen die Leute, die das Geschehen sezieren in hätte, wenn, dann, aber. Ob die Vordermänner zuviel oder zu wenig Abstand voneinander haben ist doch völlig unerheblich. Hallo ist keinem drauf gefahren, also war sein Abstand doch ausreichend. Weiter gibt's da doch nichts zu schreiben.

    LG Mainy

    Dafür wurde doch das Video hier zur Verfügung gestellt .Das er keinem reingefallen hat mit der sehr guten Reaktionszeit zu tun. Eine Sekunde später durch Unachtsamkeit in die Eisen und es wäre ei Auffahrunfall geworden.

    Ich habe für HU/TÜV und die 45.000er Inspektion letzte Woche zusammen 500€ gezahlt. Lebe auf dem Land, hier gibt es nicht so viele Händler in der Nähe. Es ist schon recht happig...

    Dann freue ich moch schon auf meine 540,-€ am 16.12.


    TÜV+45.000er

    Nach einem erneutem Telefonat mit der ADAC Versicherung habe ich den Preis nochmals senken können. Ichvhabe festgestellt das wir keine 9000km wie angegeben pro Jahr gefahren sind sondern nur 5700km. Entsprechend wurde der Beitrag für die VK und HF von anfangs 720,-€, nach dem ersten Telefonat auf 690,-€ bei 9000km jetzt auf nun 597,-€ bei 6000km gesenkt.


    Abzüglich 10% für die Zusage zum Telematik bis max. 30% was man erreichen kann. Macht somit 537€ bis 417,-€ wenn man die 30% schafft.

    Ich finde auch deinen Abstand zum Vordermann sehr grenzwertig und nicht ausreichend. Zumal der Vordermann ständig am bremsen ist. Das kann man zweierlei deuten. Antippern um zu verdeutlichen das du auf Abstand gehen sollst oder aber ist selber am drängeln und hat kein Abstand zum Vordermann so das der Fuß quasi ständig auf def Bremse ist um auf alles gefasst zu sein. Allein die Situation wäre mir persönlich nicht geheuer und würde somit auf Abstand gehen.


    Ich gehe mal davon aus das der Vordermann von dem der vor die Fährt bewusst in die Eisen gegangen ist und einen Auffahrunfall provozieren wollte. Getroffen hat es leider deinen Hinterman weil dieser auch nicht im Stande war Abstand zu halten.

    So ist es. Ich habe letztens beim Toyota Händler in einem Ora 7 gesessen, 49.000€. Dann vergleicht man den Innenraum mit den anwesenden Toyota und Mitsubishis und denkt sich der Ora sieht innen eher nach Bentley aus, da können sich Japaner und Europäer noch was abgucken. BTW: Bei einem Corolla Cross waren die Sitze ganz gruselig verarbeitet, mit Falten an den Nähten, das würde nicht mal bei Dacia durch die Qualitätskontrolle gehen.IMG_20241114_143356.jpg

    IMG_20241114_143417.jpgIMG_20241114_143434.jpgIMG_20241114_143444.jpgIch weiß, ist OT, aber das fiel mir zur Diskussion ein. Aber tatsächlich sind sie bei den Reifen noch nicht so weit.

    Es wird sicherlich einen sehr wertigen Eindruck machen. Aber 50k für einen newcomer, der wie viele andere auch wie Fliegen aus dem Boden schießen? Als Leasing auf jeden Fall machbar, wäre ja wuadi ohne Risiko. Aber kaufen würde ich so ein Noname Produkt nicht. Man weiß ja noch nicht einmal wie langfristig die Ersatzteilversorgung aussieht. 5 Jahre Garantie und ein Wiederverkaufswert der umgewiss ist wäre für mich persönlich keine GrundLage um soviel Geld in ein Fahrzeug zu investieren.


    Natürlich können sich da sowohl die europäischen als auch die bekannten asiatischen Herrsteller eine Scheibe von abschneiden. Wir wissen aber auch das China diese Newcomer stark subventioniert damit sie überhaupt in alte Märkte Fuß fassen können.