Beiträge von collak

    Achtung Achtung: Es geht in dem Post nicht explizit um den Corolla. Habe mir wieder den Audi unter den Nagel gerissen und bin meine Hypermilingstrecke gefahren. Natürlich schneller als mit dem Corolla, da er erst im hohen Gang am wenigsten Benzin verbrennt. Ich habe also schon versucht das Beste aus dem Auto zu holen. Der Verkehr war leicht stärker und die Temperatur geschätzt gleich. Mit dem Corolla habe ich auf der Strecke im besten Versuch 2,3 Liter laut BC verbraucht...


    Mit dem Audi 8,7.


    Der Unterschied ist schon brutal heftig.

    Wahnsinn, Audi läuft, Audi säuft. Oder war das der Turbo :/

    Das mit dem schneller fahren für einen sparsameren Verbrauch würde ich mal in der Luft hängen lassen. Letztenendes musst dunja in höhere Geschwindigkeitsbereiche beschleunigen damit du den höchsten Gang einlegen kannst. Bei konstanter Fahrt auf der Autobahn macht es sicherlich Sinn im höchsten Gang im unteren Drehzahlbereich zu fahren, allerding beim Berufsverkehr mit mehreren Beschleunigungs und Abbremsfahsen könnte der Schuss nach hinten gehen. Dein Verbrauch von 8,7 Liter spricht da Bände. Wo liegt denn da der WLTP Verbrauch? Ich habe zum Vergleich für meinen Arbeitsweg mit dem Toyota mit überwiegend Landstraße 4 Liter im Schnitt bei sehr achtsamer Fahrweise, der 2010er Hyundai I30 gönnt sich 6,5 bis 7 Liter LPG plus Startbenzin von ca. 0,75 Liter auf 100 km. Kostenseitig liegen beide gleich.

    nichts desto trotz sollte das Auto natürlich nur bei Bedarf bewegt werden, der Umwelt zu liebe. Bin kein Freund von Spaßfahrten wie es manch einer mit lautem Auspuff und hoch drehenden motor in der 30er Zine macht. Das selbe gilt auch für das effiziente Fahren um ein Optimum zwischen Fahrzeit und Strecke zu finden.

    Moin Moin es ist ein software update für MM21 toyotas smart connect plus eu gestern erschienen :)


    Toyota SMART CONNECT Plus (EU)

    2023 V1 provides Intelligent Speed Assist (ISA) functionality. To ensure optimal functionality, head unit software version required is 2050.
    Map update for EU (MM21). Software update and map update are preformed separately. Standard 7 years of map care are applicable for this unit. (MM21 hybrid navigation with embedded map).

    Map version 12-23-05[2022-09-5] (2022Q3 data)

    schon aufgespielt?

    Im Garantiefall wird Toyota dann halt anzweifeln, dass die freie Werkstatt nach Herstellervorgabe gearbeitet hat. Und dann bist du wahrscheinlich in der Bringschuld, das Gegenteil zu beweisen. Und selbst das Öl und die Filter zu wechseln, zählt nicht als Inspektion, wodurch Garantieleistungen auch dann nur sehr schwer einzufordern sein werden.


    Am Besten in den ersten 3 Jahren zum FTH fahren und damit die Werksgarantie behalten. Danach kann man eigentlich auf die Relax pfeifen und selbst Hand anlegen. Aktuell bin ich aber sehr froh über meine Relax, meine elektrische Heckklappe macht nach wie vor Probleme...

    Das das bis dato immer noch nicht gelöst ist wundert mich.

    Das subjektive empfinden ist dann doch anders als auf Papier. Grade in den unteren Geschwindigkeitsbereichen fühlt es sich nicht untermotorisiert an.

    Treten kannst du ihn bei geringen Geschwindigkeiten. Dann geht er auch ordentlich. Ampelsprint etc. Nur zum treten Ost er nicht gemacht. Aber gemütlich fahren kann man ihn, dann bewegt er dich immer um 1500-2000 U/Min.

    Fahren kann man es auf jeden Fall sparsam wenn man möchte.

    Was soll der denn kosten wenn man fragen darf? Was ist er gelaufen

    So wie ich das verstannden habe wird der Hybridcheck Eintrag vom Fahrzeug versendet, der Serviceeintrag vom FTH. Wenn der keine Anbindung hat ist der Eintrag auch nicht drin Und kann auch nocht von Tozu Deutschland eingepflegt werden.