Beiträge von collak

    Die Händler bestimmen die Preise. Es ist die Gier nach Geld. Allein das ein Aufpreis für die Garantieverlängerung beim Service verlangt wird ist mehr als frech. Laut Toyota ist die beim Service immer inklusive. Werben ja auch damit.

    Hallo Komtur, habe genau das Selbe Problem. Habe ein Samsung Galaxy S20. Alles aktuell. Sonst keine Probleme mit Bluetoothverbindungen. Kann mir nicht vorstellen das es am Handy liegt.

    Habe auch extrem wenige übertragene Fahrten in der myTApp. Nur ca. die Hälfte wird übertragen. Werde jetzt mal einen Werkstatttermin vereinbaren wegen dem Rückruf. Evtl. wird es dann besser.

    Wird nicht besser. Den Termin hatte ich schon, immer noch nir die Hälfte die übertragen wird

    Bei Porsche kosten solche Dinge noch mehr Geld und bei allen deutschen Herstellern muss man mit seinem E-Auto auch jährlich zur Inspektion und die App kostet auch jährlich Geld.

    Unverständlich, dass die Leute das hier so mitmachen, vor allem weil bei Tesla z.b. keine Inspektionen vorgeschrieben sind und die App kostenlos ist, meines Wissens.


    Für mich sind die unverschämten Inspektionskosten zumindest ein Grund, irgendwann zu nem Auto ohne diese zu wechseln.

    Ja gut, Porsche ist ein schlechter Vergleich. Wir machen den Vergleich mit dem C-Segment damit es vergleichbar bleibt. Deshalb auch die A-Klasse als Vergleichsfahrzeug. Aber teuer ist es allemal. Vor allem lassen die sich ka wirklich alles extra bezahlen. Übrigens steht bei Mercedes alle 5 Jahre Ölwechsel des DCT Getriebes an. Kostet auch nochmal ca. 600,-€. Heißt im Endeffekt im 4. Jahr kleiner Service ca. 1200,-€, im 5. Jahr kleiner Service 600,-+ 600,- für Getriebeölwechsel=1200,-€, dann im 6. Jahr wieder größer Service für wieder 1200,-€. 3 Jahre hintereinander mindestens 1000,€ für dir Inspektionen.

    Wir jammern hier wirklich auf hohem Niveau. Nichts desto trotz ist sind auch 300-600€ für ein Service viel Geld, vor allem wenn man weiß wie wenig da gemacht wird.

    Also das mit den Preisen für die A Klasse kann ich nicht bestätigen, ja selbst der A45 war nicht so teuer wie du das sagst....

    Bei anderen Herstellern ist es in etwa genau so ein Glückspiel wie bei Toyota, mal günstiger mal teurer.

    Ich habe Glück mit meinem Händler von den Preisen her 200 - 300€ im wechsel aber auch der hat mir gesagt das ich gut 10% - 15% mehr rechnen muss ab jetzt bzw seit letztem Jahr im Winter.

    Aber 350 oder 400€ für den ersten Service ist schon Frech... da wird ja nix gemacht....

    Muss ehrlicherweise zugeben das es sich um ein GLA 200d mit 4matic, 7g Automatik und schwenkbare Anhängerkupplung. handelt. Allein 6,5 Liter Öl kostet schon eine Menge, die Mercedes Händler hier im Umkreis erlauben kein mitgebrachten Öl. Übrigens, die 3 Jahres Garantieverlängerung kostet auch noch mal 999 Euro. Die Funktionnen der Mercedes Me App nach der Garantie auch nochmal 99 Euro pro Jahr. Wer Benz fährt zahlt halt Benz Preise.

    Leider hat es mich nach 1 1/2 Jahren und 8.300 km Laufleistung auch erwischt. Natürlich um 22.00 Uhr Abends und der Werte Corolla hat sich beim Startversuch in eine Schlaufe zwischen flackern im Innenraum und Blinken der hinteren Leuchten aufgehängt.

    Er hat auf nichts mehr reagiert. Somit hieß es rauf in die Wohnung, Gabelschlüssel geholt und über die Rückbank in den Kofferraum gekrochen und die Batterie abgeklemmt. X( Die neue Batterie hat inkl. Einbau €180,00 gekostet. Ging nichts mehr auf Garantie.

    Jetzt habe ich mir folgendes geholt:

    https://www.dino-kraftpaket.de…oster-mit-power-bank.html

    Hoffentlich passiert das jetzt nicht alle 1 bis 2 Jahre

    Gibt es keine Garantie auf die Startserbatterie?

    na ja, der Zündkerzensatz kostet auch bei Teilehandel nur 30Euro und es sind nur 3 Schrauben pro Zündspule zu lösen und dann die alten Zündkerzen raus und neue rein. Ob das soviel ausmachen darf ?


    mich schocken die Zahlen für eine reguläre Inspektion und muss auch bald hin.... da sind die ganzen Diskussionen um 0,1 weniger Sprit auf 100km doch völlig aus dem Rahmen !!! :(

    Was kostet eine Inspektion bei den anderen üblichen Marken der selben Fahrzeugklasse?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung das bei Mercedes die A-Klasse (C Segment Fahrzeug wie Corolla) Der kleinen Service ca. 650 und der große Service 1300 kostet. Jährlich im Wechsel.