Das ist kein Geheimnis und kein Voodoo.
Früher gabs nen feder/Hydraulik-Klump an der HA der ein ventil zur hinteren Bremse bedient hat, je nach Beladung.
Heute läuft das über das ABS mit, hat aber eine eigene Regelungslogik.
EBD läuft dauhaft parallel mit (Druckregelung) und im Gefahrenfall löst das ABS die voll zugehauene Bremse und "stottert" die Räder wieder frei.
hier was schnell ergoogelt aus ner Austattungsliste:
hier von Toyota:
Where can I learn about the safety features of my Corolla Hatchback? (toyota.com)
Letztlich gehen die beiden Regelbereich ineinander über.
Eine lastabhängige Bremskraft Regelung an sich ist schon seit Jahrzehnten Standard und das bereits vor breitflächigem Einsatz des ABS.
Nur das heute die Systeme (besser: Funktionen) in einer Komponente kombiniert werden.
Zusatz:
Ich wollte nur den vermuteten Grundgedanken hinter der Aussage des Mechanikers erklären, keine Grundsatzdiskussion auslösen