Beiträge von bollermann2310
- 
					
- 
					Es gibt auf Aliexpress noch Varianten die mit passgenau geschnittenen Klebefolien auch andere Dekore anbieten. Ist natürlich ungleich mehr Frickelei, aber vielleicht auch das Ganze wert 
- 
					Ja, zur normalen "konstruktiven" Warmlaufphase des Motors die aber eigentlich recht kurz zu sein scheint, kommen wohl noch die notwendigen Temperaturen für den KAT dazu der wohl schon recht früh funkitonieren soll um die Abgaswerte einzuhalten (man korrigiere mich da bitte) 
 Ob das EHR tatsächlich eine höhere Temperatur fordert?
 Oder meinst Du, die Kaltlaufphase ist länger, weil die Abgastemp durch den Wärmetauscher reduziert wird? Das dürfte avber nciht sein, weil der Kat vor dem EHR sitzt...Abgesehen davon sind 5km für kein Auto wirklich ausreichend. Da hat vlt. die Kphlflüssigkeit Temperatur aber das Öl... nun ja vlt. sind die Neuen da fixer im Warmlauf, aber 5 km ist Kurzstrecke und knapp über der "Todesgrenze" für einen gesunden Lauf  
 Wäre eigentlich genau die richtige Strecke für ein 100%-E-Rutscherl 
- 
					Die Ausschlusstabelle ist in ihrem Umfang eigentlich normal. Nix Ungewöhnliches. 
 Und die wirklich dicken Brocken sind nicht ausgenommen, also wo ist die Überraschung?Die "Junge Sterne"-Garantie ist auch nicht besser und kostet zusätzlich zu den erheblichen InspKosten jedesmal nochmal extra, inkl. Steigerungsrate je weiterem Kalenderjahr. Ok, die Scheinwerfer hätte man ggf. zum Teil drinbehalten können, aber sonst sind es Teile die ohnehin altern, Verschleißteile, Optikkram. Dabei wird gerade bei den Scheinwerfern viel durch Hochdruckreiniger zerstört. Wie sollte man da unterschieden zwischen Fertigungsmangel und falscher Wäsche? 
- 
					Laut einem Studienkollegen meines Sohnes der in der Zermedes-Abteilung für die Hybridtechnik hockt, haben z.B. die A250e unterirdische Batterien und sind nach wenigen Jährchen auf bis zu 40% runter... Wir hatten den mal als Ersatz für den CLA 220 CDI ins Auge gefasst, wurden aber dann beraten, die Finger davon zu lassen. Schade, der hatte einen richtig guten Eindruck hinterlassen (bis auf den Mond-Preis). Bisher kann ich meine Holde nicht zum Lexus überreden...   
 Sie muss immer das Gefühl haben, selbst drauf gekommen zu sein
- 
					aha... nun, das ist dann wohl ein neues Feature und nennt sich "flexible luggage compartment system"  , von Toyota abgekürzt FLCS, weils noch ein paar Abkürzungen braucht , von Toyota abgekürzt FLCS, weils noch ein paar Abkürzungen braucht 
- 
					Das ist doch der Plastik-Aussenschweller, da wirds nicht viel zu "spotten" geben. Zumindest nicht wenns wirtschaftlich sein soll. 
 Plastik auffüllen, komplett lackieren....
 Nur nen "Tupfer" draufsprühen und bisl auspolieren sieht meist schlimmer aus, gerade bei Silber.
 Aber vielleicht kommt man ja an nen guten uns günstigen Sprühkünstler. Ich könnte mir vorstellen, dass es einen silbernen besseren gebraucht und günstig im Netz gibt... 
- 
					Ha! Die Kofferaumklappe, das ist auch so ein Ding. 
 Warum das so kompliziert gebaut ist, hab ich noch nicht rausgefunden. Ich mein, die macht insgesamt nen wertigen EIndruck und die Heckklappe ist heute meist eher ein Sparteil, aber SOWAS.... 
- 
					Hinweis: Bitte beim Thema Radläufe und Dämmung beachten, dass es hier 1-2 Beiträge gibt die eine Verklebung mit flexiblen Dämmplatten auf dem aussenliegenden Blech in den Radläufen vorsehen (unter der Radlaufverkleidung). 
 Das ist gelinde gesagt nicht das beste Beispiel, weil Wassereintritt (mit Salz) ganz schnell zu vielen Problemen führen kann. Die Verklebung hält an Nähten, Überlappungen und Biegungen nei so 100% über lange Zeit.
 Das KANN gutgehen (zumindest für ein paar Jährchen), aber die Glaskugel ist da schon recht milchig...
- 
					nu ja, da ist schon ein Zusammenhang da, schwingt halt noch mehr wie eh schon  
 
		 
				
	
