Beiträge von Snooopy

    Was hat denn Spritmonitor mit deinem Verbrauch zu tun?

    Dein Auto verbraucht doch mit und ohne die App genauso viel.

    Oder macht die App was bei dir im Kopf?

    Die App ist gut um zu schauen, wie weit man den Verbrauch senken kann und was man dafür tun muss. Mein bester Wert waren 4,44 l/100 km d.h. ich bin damit 772km weit gekommen. Der Sprit reicht mir für fünfeinhalb Tage. Diesen Wert zu erreichen war wirklich eine Qual. Mittlerweile fahre ich in die Arbeit sehr lockere 120km/h Tempomat im normalen Modus, der Sprit reicht für ca. 630km d.h. ich muss jeden vierten Tag volltanken. Und ob es am Ende 5,4 oder 6.0 Liter sind ist mir egal. Der Topwert war mit 4,44l und darunter komme ich nicht.

    Ich habe heute endgültig die Spritmonitor App gelöscht :) endlich wieder frei fahren, ohne irgendwelche Statistiken und Bewertungen. Einfach 120km/h Tempomat und wenn der Verbrauch bei 5,9l liegt dann ist es so... keine rote und grüne Pfeile mehr, die positive und negative Trends anzeigen. Ja und falls jemand fragt verbraucht mein Toyota ehrliche und unverkrampfte 5-6 Liter/100km. Gestern bin ich einen Yaris Cross gefahren und der hat auf der gleichen Strecke, wo der Corolla etwas über 5Liter verbraucht sich 7,1 Liter genehmigt.

    Meinst du der Motor "läuft" ruhiger wegen Ölwechsel?

    Haben sie dann wohl jetzt anderes Öl eingefüllt vielleicht oder es ist anders wegen der Dämmung?

    Kann schon sein... genauso macht die Ölsorte und die Viskosität einen Unterschied man hört teilweise ob es ein 5w-30 oder 0w-20 ist Genauso kann man ganz genau hören, wann der 1.8l Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Der läuft nicht mehr so rau und kernig...

    Ich finde Android Auto könnte ganz auf BT verzichten und nur mit Kabel funktionieren. So ein Kabel ist sehr praktisch anstecken und fertig, das Handy wird zusätlich geladen, was will man mehr. Meine Frau hat ein iPhone, ich Android beides funktioniert. Ich verstehe diese ganze Entertainment-Fixierung nicht, es ist noch immer ein Auto. Schlimm genug das es keine Knöpfe mehr gibt, mit denen man diese Entertainmentsysteme steuern kann. Wenn man am Handy unter der Fahrt herumdrückt gibt es 90Euro Belohnung von der Polizei aber das rumwischen am Touchscreen des Autos ist okay, teilweise ist das eine größere Ablenkung als ein Handy unter der Fahrt zu benutzen.

    Das hatte ich anfangs auch vor, aber ich kenne die originalen nicht und weiß daher nicht welche da rein kommen. Ich hab zwar die isolierung aber keibe clips.

    Bei den Clipsen sind teilweise die Lochdurchmesser angegeben, für die, die Clipse sind einfach das Loch messen und den richtigen Clips benutzen. Du bestellst ja meist ein Set mit 100Stück somit hat man genug Auswahl.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit den Partikelfilter zusammen hängt. Einerseits müssen die Partikel verbrannt werden, dazu braucht man Hitze bzw. Drehzahl. Beim Star muss das System so schnell wie nur möglich auf Temperatur kommen. Dabei ist die Beladung auch ein wichtiger Faktor. Dieselfahrer kennen das Phänomen nur zu gut, höhere Drehzahl, nachlaufender Ventilator, etwas verbrannter Geruch vom Partikelfilter, teilweise weniger Leistung. Diese Phänomen sind sehr merklich bei kurzen Strecken. In Autos auf Langstrecke merkt man die Regeneration extrem selten.