Beiträge von Snooopy

    Wir sind dran das bei Toyota einzureichen.

    Nebenbei ist mir auch aufgefallen, die Heckstosstange sitzt ca 0,5cm unter der Höhe von der Karosserie.

    Da der Unfall nur die Hechklappe betroffen hat, kann das von dem nicht sein.

    Habe das vorher auch schon wargenommen.

    Hast du ein Bild? Bestimmte Spaltmaße, die nicht stimmen sind ganz normal bei Toyota.

    Nicht schlimm, hoffentlich wenigstens das Toyota Vollsynthetisch 5w-30 ansonsten ist das nur eine Abzocke seitens Werkstatt. Ich hätte das Auto nicht abgeholt und das Öl gegen das 0w-16 wechseln lassen. Ich persönlich fahre mittlerweile ein Ravenol DFE SEA 0w-20 und bin sehr zufrieden. Nach dem Kauf war auch ein 5w-30 drin, da die Vorbesitzerin sich nicht auskannte und die Werkstatt hat einfach mal gemacht, ich habe das Auto gleich nach dem Kauf auf 0w-20 umgeölt. Der Wagen von meiner Frau wurde bei einem Toyotahändler gekauft, wo der Vorbesitzer schon war und dort wurde immer Toyota 0w-16 benutzt.

    Wie ich finde beim Lasse363 sieht der Tankdeckel zu dem ander lackierten Blechteilen aber gleich aus. Stossstangen sind aus Plastik und merkt mann eigenlich wenn es hell genug ist immer einen gewissen Farbunterschied zu den Metallakierten teilen, war beim meinem Auris auch schon so mit dem Ultramarinblau.

    Schade ist es, dass man für das Geld nicht mehr erwarten kann. Beim Hatchback ist die Kofferraumklappe auch aus Kunststoff, bis dahin reicht der Wille etwas ordentlich zu machen und es gibt keine Farbunterschiede. Toyota agiert hier wie eine Billigmarke...


    Bremsflüssigkeit wurde gemessen und war aufgrund der Laufleistung noch okay, wurde nicht getauscht.

    Der richtige Weg, bei uns wird einfach gewechselt, da es so im Handbuch steht ohne Sinn und Verstand. Bei den meisten wäre die Bremsflüssigkeit okay aber das Handbuch....

    Wenn ich jetzt ohne zu resetten 0,3 reduziere, bleibt ja ständig die Warnlampe an, da die Sensoren ja auf 2,6 stehen würden.

    Anzeige vom Druck hat meiner keine.

    Denke nicht das es beim FL automatisch geht. Aber da lass ich mich gerne berichtigen.

    Okay, bei mir kommt keine Fehlermeldung (VFL). Es wird nur der Druck angezeig. Kann es sein das die Vorbesitzerin da etwas deaktiviert hat?

    Hallo,

    ich fahre seit einem Monat das FL 2023 2.0. Davor als Überbrückungsleihwagen den 1.8 VFL. Beide Team Deutschland mit den Falken Sommerreifen. Ich finde, dass das FL härter?, sportlicher? federt als der 1.8. Dieser bügelte mehr Unebenheiten aus und fuhr sich komfortabler.

    Gibt es da signifikante Unterschiede? Oder habt ihr was bemerkt oder konntet vergleichen? G Christian

    Beides mal einen Kombi bzw. Hatchback?

    du meinst den Füllstand der Batterie, oder? Der war bei mir bis auf ein Balken fast voll. Das andere werde ich heute mal genauer kontrollieren. Ich muss dazu sagen, dass ich meine die Elektromotoren zu hören, es ist wie ein summen, "rubbelt" dann aber im gleichen Moment und bringt dann nicht genug Leistung über.

    Ja genau, es ist wichtig die Pfeile zu beobachten welcher Motor gerade die Räder antreibt...