Beiträge von Snooopy

    Ich könnte mir vorstellen, dass durch Politur oder irgendwelchen Pflegemitteln der Stopfen verklebt und somit das Wasser nicht mehr austreten lässt.

    Einfach zwischendurch mal lösen und drauf achten dass es nicht festklebt sollte reichen, damit die Funktion gesichert ist.

    Das hat nichts mit Politur oder ähnliche zutun sondern dort lagert sich Sand und Schlamm ab, der teilweise auch am Kunststoff klebt und die Abläufe verstopft... dazu ist teilweise noch Wachs zu sehen durch den die ganzen Partikel noch schlechter ablaufen.

    20230710_194837.jpg


    nach der Reinigung mit Wachsspuren... ohne Stopfen, da nicht notwendig


    20230710_203809.jpg

    Habe ich schon versucht. Momentan keine Chance für mich. Sollte ich nicht eher die vorderen, Richtung Fahrer, rausnehmen?

    Alle entfernen... da hatte jemand sehr schwache Momente bei der Konstruktion gehabt! Diese Stöpsel werden sicher dafür sorgen, dass in paar Jahren Lackierer Arbeit haben werden.

    Nach jetzt doch mehr als 3Tkm mit den Pirellis (Pirelli Cinturato all Season plus), ein mini Zwischenfazit bei Nässe funktioniert der Reifen sehr gut auch bei etwas schnelleren Kurven schiebt das Auto nicht über die Vorderräder. Beim Bremsen verhält sich der Reifen auch sehr gut man hat ein sicheres Gefühl. Eine extrem positive Auffälligkeit ist, wie leise dieser Reifen ist, ich hatte noch nie so leise Allwettreifen, dagegen sind die Falken hinten extrem laut. Somit habe ich mir auch für hinten zwei neue Pirellis bestellt. Wobei, der richtige Härtetest kommt erst noch im Winter, da werden sich die Pirellis beweisen müssen, bis jetzt sind die Reifen ohne Einschränkung empfehlenswert.

    Naja, das ist aber ein "normaler" Verbrauch für AB, Landstraße im mix. wobei es trotzdem im Vergleich zu anderen Autos ein guter Wert ist.

    Auch mir ist das vor 4 Wochen passiert. Da möchte man den Schwung mitnehmen bevor die nächste Steigung kommt und alles Ersparte ist hin. 50km/h außerorts, das 70er Schild 100m weiter in der Steigung, 100m davor ein mobiler Blitzer schön versteckt. Abzgl. 3 km/h 12 km/h zuviel. Macht 40 Euro. Das bekommt man nicht eingespart ||

    Wow, das nennt man Abzocke pur... bin froh das bei uns nicht so Geisteskranke blitzen. Die ersten Blitzer gibt es frühestens ab 6.00Uhr und dann auch nur an den selben Stellen :)

    Der Weg aus der Arbeit, leider musste ich eine etwas andere Route nehmen, da auf den 9,0km AB-Abschnitt es einen Stau gab, somit bin ich über die Parallelautobahn gefahren... ca. 21,5km Autobahn davon 5,0km mit 100km/h und den Rest mit 120km/h danach Landstraße mit 10 Dörfern, da kann man auch von 2,3km Länge ausgehen. Leider war der Verkehr dichter und vor mir fuhr sehr lange Zeit ein Lieferwagen, Innerorts 45-50 km/h und auf der Landstraße 86 km/h dazu gab es zwei Überholvorgänge einmal der Lieferwagen und dann auch noch ein Verkehrsteilnehmer, der mit 80km/h fuhr beides ohne Kick-Down. Die Steigung auf der Autobahn wurde mit 100km/h durchfahren, die ist ca. 3,0 km lang ansonsten hat die Strecke noch drei milde Steigung und danach geht es 2,0km bergab. Diese Strecke ist insgesamt 67,2km lang und gebraucht habe ich 55min, es ergibt sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,7 km/h der durchschnittliche Tankverbrauch liegt noch immer bei 5,1l/100 und der Verbrauch auf dieser Strecke lag bei 5,0l 100/km (ECO-Modus, Klima an auf 23Grad ECO) Corolla 1,8l HB mit 225 R17 Reifen (Allwetterreifen, top Pirelli vorne, Falkenmüll hinten)


    Ich muss auf jeden Fall heute noch tanken... :S


    20230720_170221.jpg


    20230720_170157.jpg

    Vielleicht könnte man auch hinzufügen, wie der durchschnittliche Fahrtweg prozentual ungefähr aufgeteilt wird. Ich fahre nämlich oft einen großen Teil Autobahn/Bundesstraße, und das verhagelt den Verbrauch völlig. Wenn ich dann lesen muss, dass Verbräuche von 3,xx locker machbar sind, stößt es mir schon ein wenig sauer auf.

    Ist verständlich, sobald man freie Bahn hat und fahren kann ist ein Verbrauch von 5,XX normal...



    Der Weg in die Arbeit, in der Früh fast frei Fahrt mit nur zwei Überholvorgängen, einmal auf der Landstraße (Vordermann mit 95km/h) und einmal beim Beschleunigen aus der Ortschaft, somit nichts wildes (je für kurze Zeit mit Kick-Down)... insgesamt liegen 12 Ortschaften auf dem Weg, im schnitt ca. 2,3km lang, dort wird immer mit der Elektrobremse verzögert um den Akku zu laden... der letzte Teil ist eine Autobahnstück von 9,0km mit 80km/h Beschränkung (meistens wird in der Früh 100km/h gefahren) es gibt paar Steigungen, davon ist eine etwas steiler ca. 800m lang.

    Diese Strecke ist insgesamt 61,8km und ich bin diese in 46Min gefahren, ergibt eine Durschnittsgeschwindigkeit von 80,6 km/h... der durchschnittliche Tankverbrauch liegt bei 5,1l/100 der Verbrauch auf dieser Strecke lag bei 5,6l 100/km (ECO-Modus, Klima an auf 23Grad ECO), Corolla 1,8l HB mit 225 R17 Reifen (Allwetterreifen, top Pirelli vorne, Falkenmüll hinten)




    20230720_061301.jpg


    20230720_061239.jpg