Beiträge von Snooopy

    So, jetzt habe ich mal den Verbrauch vom Toyota gemessen. Die Messung wurde ganz klassisch durchgeführt, ich habe soweit getankt bist der Sprit die erste Vertiefung am Stutzen oben berührt, somit konnte ich beim Nachtanken genau bis dahin tanken. Getankt habe ich zwei mal an der gleichen Tankstelle und sogar an der gleiche Zapfsäule, da ich den Spritpegel sehen konnte ist es aber zweitrangig.


    Es ging nach Italien über den Brenner, getankt wurde nach der deutschen Grenze, da in Österreich der Sprit günstiger ist.


    Wie bin ich gefahren, wie immer, als wenn ich mit meinen Diesel unterwegs wäre, d.h. sehr viel Tempomat mit Zwischenspurts dazu der Brenner als Highlight hinter einem proaktiv fahrenden Rang Rover Sport, der sehr gut mit der Lichthupe umgehen konnte. Mit den Corolla konnte ich gut mithalten, da er oft erst die Hindernisse aus den Weg schaffen musste. Gut das es Sonntag war, darum waren kaum LKWs unterwegs sondern Camper und PKWs, die sind für so einen Rang Rover S kein größeres Problem. In Österreich kann man ganz bequem mit Tempomat 110Km/h die meiste Zeit fahren. Auf der italienischen Seite mit Tempomat zwischen 125-130Km/h je nach Verkehr dazwischen auch mal bei durchbeschleunigen 140+km/h. Dort gilt die Dewise, wer bremst verliert, dazu haben recht viele italienische Autofahrer ein Problem mit der Komasetzung beim Abstand, da werden schnell aus 60m plötzlich 6,0m, somit kann das Einfädeln trotz Blinker zum extrem proaktiver Vorgang werden, darum sollte man den Verkehr im Rückspiegel genaustens beobachten und den Blinker inkl. Kickdown rechtzeitig benutzen, so entgeht man öfters mal, so engen Kolonen. Dazu gabs die Klassiker, wie Staus an den Mautstellen und Heimwerts LKWs am Brenner, somit ging es etwas gesitteter zu.


    Die gesamte Fahrstrecke betrug 1172,9km ca.98% (Autobahnen der Rest Stadt mit Kreiseln usw.) getankt habe ich insgesamt 60,37l, somit kommt ein gerundeter Verbrauch von 5,15l die Anzeige im Auto hat einen Durschnittsverbrauch von 4,8l angezeigt, somit eine Abweichung von 0,35l.


    Mein Fazit: Der Corolla 1,8l Hybrid mit 16 Zoll Felgen (2,8bar Luftdruck und Sommerreifen), eignet sich sehr gut für Autobahnfahrten und Langstrecke, der Verbrauch ist wirklich sehr gut. Man muss kein Verkehrshindernis sein sondern kann aktiv am Verkehr teilnehmen. Natürlich ist es kein BMW Kombi, wo ein doppeltes M die Heckschürze ziert, einmal im Kennzeichen und im Schriftzug oder ein Produkt aus Ingolstadt, wo sich vielleicht sogar ein S im Schriftzug verirrt hat, mit solchen Autos durchfliegt man quasi den Brenner und dirigiert den Verkehr in aktivster form, das geht mit einen Corolla nicht.


    Der bringt seine Insassen bequem, günstig und sicher von A nach B... ich mag den Corolla :)

    Der blaue Balken erscheint immer dann wenn die Batterie geladen wird...


    Wenn man bremst geht der grüne Balken nach links und wird blau. Weil dann rekuperiert wird. Da steht doch sogar Charge drüber!

    Snooopy meinte doch den Balken unter dem Grünen!?

    Nicht der hell Blaue links, der Balken, den ich meine ist im grünen Bereich, teilweise so lange, wie der ganze grüne ECO Mode. Balken.

    Was sich sehr gut bewährt hat, ist der Abstandstempomat. Man kann entspannt 60km/h einstellen und einfach im Stop and Go Verkehr automatisch mitschwimmen ohne überhaupt die Bremse zu betätigen. Nur beim anfahren muss man ab und zu aufs Gaspedal drücken. Das Auto beschleunigt und bremst bis Stillstand automatisch, das ist sehr gut gelöst 👍

    Ehrlicherweise muss ich Snooopy teilweise recht geben. Es soll auch Leute geben die den Corolla wegen der Zuverlässigkeit ,des Preis/Leistungsverhältnis evt. auch des Designs gekauft haben.

    Ich habe mich auch für den 2.0 entschieden , weil ich auch ab an an einen "Landstraßen Schleicher" hinter mir lassen möchte oder

    auch gern zügig auf die Autobahn auffahre.

    Trotzdem liegt mein Durchschnitt bei 5,5 Liter und ich genieße das Ruck-freie entspannte Fahren , ohne mir einen Kopf zu machen

    wie man noch einen Zehntel Liter Sprit sparen könnte. Und im übrigen ist mein "Spar Tipp" ordentlich Schwung holen danach kommt man auch länger im E Modus voran.

    Vielleicht sollte man einen neun Thread aufmachen, wo sich Leute austauschen, die mit diesen Autos "normal" fahren bzw. vielleicht etwas Spaß an Geschwindigkeit haben und nicht nur hypakorrekt sich an Tempolimit orientieren und andere behindern.


    Das gute ist, man kann mit diesen Fahrzeugen dynamisch fahren, klar muss man die Drehzahl hinnehmen und das die Autos dann etwas lauter sind. Aber es geht und es macht Spaß auch mal von der Ampel in den Kickdown zu latschen.